Beiträge von Cockerangie

    Zitat


    Der Proteinwert wäre mir für einen nomal aktiven Hund zu wenig, wenn ich nur Trockenfutter geben würde.

    Mit Barfen oder auch mit hochwertigem Dosenfutter kommt man aber auch nicht höher als ca. 21% Protein.
    Und das auch nur wenn man NUR Muskelfleisch oder pure Reinfleischdosen gibt.
    Mischt man Kohlehydrate drunter und Gemüse, dann senkt sich der Proteinwert sogar noch.
    Ich kenne einige Hunde die komplett gebarft werden und sehr aktiv sind und damit prima zurecht kommen.

    Um noch mal aufs Rocco Futter zu kommen.

    Ich teste das ja nun schon ne ganze Weile.
    Das gibts 1x am Tag wenns nicht gerade frisches Futter gibt.

    Es wird sehr gut vertragen.
    Output perfekt, kein Hundegeruch, und es sieht um längen besser aus als Rinti, und es riecht auch sehr angenehm.

    Ich bleibe dabei, neben Kale und Kiening (und neben TroFu und frische Kost :^^: )

    Zitat

    @angelika:na,irgentwie habe ich den eindruck,das er seit der kastra unsicherer geworden ist.
    aber wenn das sich erst nach 3 monaten bemerkbar macht,ist es wohl ein anderer grund :???:

    Vielleicht isser einfach noch unsicher ....die Schmerzen nach der OP ....vielleicht zwickt es immer noch ein bissi, und das macht ihn evtl. unsicher, weil da nun ein "Gefühl" durch die Naht is, mit der er nicht umgehen kann.

    Zitat

    Es wurde ja nach Bozita gefragt...... :???:

    Mag ja sein, dass das B. Robur besser ist, Bozita ist jedenfalls sehr getreidelastig.


    ;)

    Ich hab bei Bozita immer automatisch die Robur Reihe im Kopf :ops:

    Das "normale" Bozita würde ich aufrund des Weizens nicht füttern, und es ist auch nicht so hochwertig.

    Hallo Susi

    3 Wochen is ja noch nicht lang, da wird er von der Hormonumstellung durch die Kastra noch nicht viel merken.
    Das dauert eigendlich viel länger bis man da was merkt.
    Ich denke, das die Agressivität evtl. wo anders herkommt.
    Du schreibst, er is "wieder" aggressiv ....vielleicht isses nur eine momentane "Erscheinung" und es legt sich wieder.

    Kevin is z.B. null agressiv anderen Hunden gegenüber ....sie sind ihm völlig wurst, er ignoriert sie.

    Mein TA sagte mir damals bei Kevin, das es mindestens 3 Monate dauert, bis sich die Hormone umstellen.

    Was für ein süßes Bild Daniela :D

    Als meine Dame kastriert wurde hab ich ihr ein T-Shirt von meinem Sohn angezogen.
    Die Hinterbeine durch die Ärmel und den Schwanz durch den Halsausschnitt.
    Am Bündchen hab ich ein bissi was eingeschnitten, damit ich das Shirt am Halsband festknoten konnte.
    Die Bodys die ich noch hatte waren alle zu klein für Madame :roll:
    Bei nem Rüden würde ich, falls Du ein T-Shirt nimmst den Halsausschnitt bissi kleiner nähen weil die OP ja weiter hinten is als bei meiner Madame.
    ( Bei ihr hab ich übrigens gehofft, sie wird ruhiger nach der Kastra ...nix, die Kastra is nun 10 Monate her und sie is immer noch ne Rennsemmel =) )

    Alles Gute für die OP *Daumendrück*

    Sooooo schlecht sind die Bozita Robur Sorten auch nicht.
    Es gibt bessere, keine Frage ....zumindest is kein K3 enthalten und sie setzen keine künstlichen Konservierungsstoffe zu.
    Es wird zwar oft gesagt, das die Rohstoffe künstl. Konserviert sind, aber zumindest setzt Bozita schon mal nix mehr zu.
    Und die verwendeten Rohstoffe sind auch von guter Qualität.

    Ich wechsel gerne die Sorten.

    1. sie sind unterschiedliches Futter/Sorten gewöhnt, und wenns mal mit einer Sorte Probs gibt (kann ja sein, da manche Hersteller auch mal die Rezeptur ändern) hab ich keine Probleme ein anderes zu nehmen.

    2. kann ich bei wechselndem Futtersorten auch das eine "zuviel" oder "zuwenig" an Vit usw. ausgleichen, mit den verschiedenen Sorten.

    Das man nur bei einer Sorte Futter bleiben soll is ein Ammenmärchen, außer der Hund neigt zu Magen/Darm Problemen, Allergie etc.

    Bei uns hat die Spritze gut was gebracht.
    Ich konnte genau die Tendenz erkennen, ob eine Kastra nach hinten losgeht oder nicht.
    So hatte ich auch keine Angst mehr, ob die Kastra nun den gewünschten Erfolg bringt oder nicht.

    Träge und Dick is er übrigens nie geworden ( die Kastra is nun schon 7 Jahre her), im Gegenteil, er is total agil und ich muß immer aufpassen, das er nicht zu dünn wird.

    Es is ganz gut, wenn man im ersten jahr nach der Kastra gut auf das Gewicht achtet ...dann isses später leichter (nur so als Tipp)

    Alles Gute =)

    Seriös denke ich isses schon.
    Vollmers bietet ja auch Trockenfleisch an zum Mischen.
    Herrmans wie schon gesagt wurde ebenso, und Auenland führt das auch.
    Es gehört halt eine ordentliche Beratung dazu, in welchen Mengen man mischt und füttert.
    Zusätze gehören wie beim Barf ebenso dazu ...Calcium z.B., gutes Öl.
    Nur mit Trockenfleisch und Flocken isses ja nicht getan finde ich.
    Ich guck mir das mal weiter an bis sie den Shop ganz aufgebaut haben ....schlecht isses auf keinen Fall.