Beiträge von Cockerangie

    Hallo Petra,

    vielen Dank für den Link.
    Das Futter hört sich wirklich gut an.
    10% Fett wären mir jetzt auch ein bissi zu viel ....aber probieren geht über studieren :^^:

    Zitat

    Interessant finde ich, dass in der Darmaktivierungskur das Canis Aktiv enthalten ist - das ist nämlich von NaturaVet .

    Ich denke, das so manche Firmen bissi zusammenarbeiten ...Lupovet lässt das Futter ja auch in der Markus Mühle pressen.

    Nun muß ich mich nur noch entscheiden, welches ich als nächstes teste ...CdVet, NaturaVet oder 5EF :???: :D

    Danke für die Urlaubswünsche =)

    Hallo Petra,

    ich hab bei dem Speck Weg bedenken, das sie öfters "müssen" als sonst und die Verdauung durcheinander kommt. Wenn die Haufen nur größer sind is mir das auch egal ...ich ess ja auch nicht nach Outputmenge :D
    Aber ich werde mir wohl bei der nächsten Bestellung mal ein kleines Sackerl mitbestellen. Vielleicht mische ich auch das Sporty mit dem Speck Weg.
    Noch hat Aika ja eine gute Figur, aber die Portionen sind halt schon am untersten Limit, und mit dem Speck Weg könnte es dann mal bissi mehr im Napf werden ;)

    Hast Du von dem 5EF einen Link. Ich hab das schon öfters gesucht, aber irgendwie bin ich zu dusselig das zu finden :ops:

    Is ja interessant, das die von der Tierklinik Römische Villa meinen, das ab und an ein Extrudiertes gut ist, bestimmt um den Darm auch mal zu entlasten :???:

    Natura Vet hab ich angeschrieben ...ich würde gerne wissen wie hoch der Fleischgehalt ist.

    Nächste Woche hab ich Urlaub, und da teste ich noch einmal ob Kevin Lupovet verträgt ( ich geh ungern arbeiten wenn ihm dann evtl. doch schlecht wird) ...wenn das nicht geht versuche ich mal CdVet ....das will ich eh noch probieren.

    Über meine Ernährung mache ich mir nicht mal halb so viele Gedanken :roll:

    Von dem Acana lass ich die Finger ...ich brauch nur manchmal eine Bestätigung für meine Gedanken.

    An CdVet hab ich auch gedacht, und werde auch da mal ein Pröbchen bestellen.

    Bei den kaltgepressten Sorten gefallen mir viele ...nur bei den Extrudern finde ich immer etwas ...zumal ich einfach mehr Vertrauen zu den gepressten hab in Punkto schonende Herstellung.

    Nur hatte Kevin ja so arges Sodbrennen bei Lupovet ...und Mangensaft hat er nachts auch oft gekötzelt, trotz gute Nacht Keks, deshalb bin ich auf der Suche nach einem extr. TroFu.
    Wenn kaltgepesst beim nächsten Versuch nicht gehen sollte bei ihm, dann werde ich wohl zwischen Josera und Arden Grange wechseln.

    Vielen Dank Anette :^^:

    Nein, das neue CA hab ich noch nicht probiert ....ich habs mir noch nicht mal angeguckt :ops: , werde ich aber gleich nachholen :^^:

    Vom Lupovet Speck weg gruselts mich bissi vor den 10% Rohfaser.

    Arden Grange werde ich wohl auch noch testen.

    Ich mag es eh nicht immer nur eine Sorte zu füttern.

    Aber ich denke, ich lasse doch die Finger vom Acana, ich brauch nur manchmal eine kleine Entscheidungshilfe :roll:

    Hallo Anette,

    auf Dich hab ich gehofft :^^:

    Auf der HP steht Vit K ...auf Anfrage bei der Firma haben sie gesagt, das sie K2 verwenden ( K2 entsteht ja im Darm aus Vit K1 ...mal ganz Laienhaft wiedergegeben was ich im I-Net gefunden hab)

    Mich zieht der niedrige Kohlehydratanteil in dem Futter bissi an :ops: ...aber natürlich muß da ja noch mehr stimmen.

    Momentan gibts wieder Lupovet für Macho und Aika. Das hat ja eine Zeit lang nicht so geklappt, aber momentan vertragen sie es wieder hervorragend ...nur Kevin frisst noch Josera, er hatte ja solche Magenprobs mit Kaltgepresstem.
    Aber ich versuche es auch bei ihm noch einmal mit Lupovet.

    Aber ich suche immer noch einmal eine Sorte zum Wechseln. Und da Aika jetzt bissi zur Pummeligkeit neigt kamen mir die niedrigen Kohlehydrate gerade recht.

    Hallo,

    ich brauche einmal eure Meinung zum Acana Futter.

    Ich habe nun meine gewünschten Proben bekommen ( sehr reichlich) und es wird prima vertragen.

    Es ist ein sauberes Futter wie ich in dem mitgelieferten Prospekt lesen kann.
    Gentechnikfreie Zutaten, keine Chemie, kein K3 sondern K2.
    Zutaten in Lebensmittelqualität.

    Was mir gefällt ist der niedrige Kohlehydratanteil der immer so um die 28-29% ist.

    Beim Seniorfutter schreiben sie, das sie nach neuen Erkenntnissen viel hochwertiges Protein einsetzen ( Hühnerfleisch) um den Muskelabbau entgegenzuwirken ( Seniorfutter mit 29% Protein und 10% Fett)

    Bei der Adultsorte is das Ca/Phos Verhältnis nicht so toll ...aber das muß ich ja nicht nehmen.

    Was mich bissi ins Grübeln kommen lässt sind die hohen Vit Zugaben.
    Vit A zwischen 40.000 und 34.000 IE ....is das nicht auf Dauer zu viel :???:
    Vit D3 is auch recht hoch :???:

    Hier mal der Link zum Futter http://www.acana-shop.de/index.php?page…emart&Itemid=26

    Ich würde mich für das Seniorfutter für meine Jungs 8 u. 9 Jahre, und Lachs mit Kartoffel für meine Hündin 3 Jahre entscheiden wollen.

    Was meint ihr zu dem Futter? =)

    Zitat

    Eine etwas merkwürdige Frage, aber was kocht man denn so für den Hund, ich hatte mir das auch mal überlegt - aber irgendwie steh ich gewaltig auf dem Schlauch. Im Prinzip nimmt man das Fleisch wie beim barfen und kocht es nur oder? Dann gibts dazu noch Gemüse und das reicht dann?

    Ich nehm Puten- oder Rindfleisch, Hühnerherzen oder mal Fischfilet, schmeiß das kurz ins kochende Wasser, schalte dann den Herd ab und gebe in das Wasser noch Reisflocken rein zum Quellen.

    Da ich eh eine Mahlzeit TroFu füttere geb ich nix an Gemüse dazu, außer ich habe was von unserem Essen übrig oder ich schnibbel mal was frisches rein.

    Wenn man regelmäßig 1x am Tag was frisches gibt oder kocht, sollte man gucken, ob der Calciumgehalt der im Trofu ist ausreichend ist, wenn nicht dann würde ich Calciumcitrat, Knochenmehl oder Eierschalen zugeben.

    Wenn man nur kocht, ohne TroFu, dann sollte man gucken das nicht zuviel Muskelfleisch gefüttert wird sondern auch mal Pansen, Schlund usw. und ganz wenig Leber wegen dem Vit A. Und dann eben regelmässig Gemüse, hochwertige Öle, Eigelb, Joghurt .....

    Wenn man einige TroFu Sorten mit der Zusammensetzung von Josera Emotion vergleicht, dann ähneln die sich schon seeeehr :pfeif:
    Z.B. die Sorten mit Soßenummantelung, und eine Sensitv Sorte wars denke ich.

    Eine Sorte hat die selbe Zusammensetzung wir Uniq.

    Ich hab schon öfters gelesen, das Alsa andere Hersteller nimmt und eben nur in ihre Säcke umüllt, daher bin ich auf die Suche gegangen (und hab den Tipp mit Josera verfolgt)

    Darauf bestehen, das es so ist will ich nicht ....aber die Sorten ähneln sich schon sehr, nicht alle, aber einige =)

    Und Josera is günstiger ;)

    Aber wenns es Alsa Futter sein soll, finde ich es wirklich nicht schlecht.
    Ich hatte mir mal Proben zuschicken lassen und sie wurden prima vertragen, und der Service von Alsa is auch sehr gut.

    Zitat

    Fütter das, was Wuff schmeckt und was er verträgt... Das ist in meinen Augen das Wichtigste ;-)

    Jo, hauptsache es schmeckt :/
    Gesund muss es nicht unbedingt sein, das is relativ unwichtig, hauptsache es schmeckt :roll:

    Was in späteren Jahren für gesundheitliche Probleme kommen können Aufgrund minderwertigem Futter is ja Nebensache :|

    Ich tinke gerne Schnaps, rauche wie ein Schlot und esse am liebsten fettes Fleisch ....was solls, es schmeckt mir und es bekommt mir momentan bestens ;)