Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Habe mich jetzt für Markus Mühle als Ersatzfutter entschieden. Ist das in Ordnung?
    Habe gelesen das Canidae Extruderfutter ist und MM kaltgepresst. Was ist eigentlich Pedigree? Will ihm ja die Umstellung nicht gleich zu groß machen oder ist das egal?

    lg

    Pedigree ist ein Extruderfutter.

    MM is auch ein ordentliches Futter.

    Ich würde aber dann lieber zu Lupovet greifen, das ist sehr gut verträglich und die Umstellung klappt was ich bisher mitbekommen habe problemloser als mit MM.
    Entweder Lupovet IBDerma oder das Sporty, und ich würde mich mit Lupovet in Verbindung setzen welchen Mineralstoffzusatz sie für einen Welpen empfehlen ...denn bissi was "extra" sollte es schon sein für einen Welpen, später, so etwa ab 5-6 Monaten darfs mehr in Richtung Adult-Ernährung gehen ;)

    Die Umstellung auf ein kaltgepresstes is schon ein bissi anders als von Extruderfutter zu Extruderfutter.

    Auf kaltgepresstes umstellen, würde ich die Mahlzeit Extruderfutter weniger werden lassen und zwischendrin das Kaltgepresste als Leckerlie geben ...die Sorten mischen vertragen nicht alle Hunde und ist eher für "Hartcoremägen" geeignet ;)

    Hu hu Livina,

    Wie siehts denn momentan mit dem Durchfall aus ...is er weg?

    Wenn ja, dann würde ich persönlich wenigstens 1 Woche warten, und dann langsam mal das Canidae unter das jetzige Futter mischen.
    Erst ein paar Bröckelchen ersetzen, und wenn es gut vertragen wird immer bissi mehr TroFu durch das Canidae ersetzen.
    Ich würde bei gutem Vetragen die Menge Canidae alle 2 Tage erhöhen.

    So würde ich es versuchen :^^:

    Zitat

    Hallo,
    ich hab in unserem Barfshop gelesen, das Euter viel Fettgehalt hat und sehr gut is um Hunde aufzupäppeln...
    lg Lena

    Bloß kein Euter geben in dem Fall jetzt ...Euter verträgt nicht jeder Hund und der Durchfall geht wieder los.

    Ich kenn mich mit HD nicht so aus, aber ich habe noch nie gehört, das man deswegen nicht zu viel Ca geben soll.

    Welpen sollte man nicht zuviel Ca geben da sie es nicht selbst ausscheiden können im Gegensatz zu erwachsenen Hunden.
    Trotzdem brauchen sie wieder mehr als erwachsene um im Wachstum die Knochen und auch die Zähne ordentlich ausbilden zu können.

    Ich denke 1,2% Calcium darf es schon sein.

    Und den größeren Bedarf an Ca nehmen sie ja automatisch zu sich, weil sie im Vergleich zum erwachsenen Hund eh mehr fressen.

    Aber unter 1% würde ich nicht gehen.

    Wenn Dein Hund momentan mit dem Futter welches Du fütterst gut zurechtkommt, und die Häufchen wieder fest sind, dann würde ich erstmal nicht so viel herumprobieren mit anderen Sorten.
    Das kannst Du immer noch machen (und das finde ich auch gut, auf eine bessere Sorte zu wechseln).
    Schlimmer als eine schlechtere Futterzusammensetzung fände ich im Moment, wenn er wieder Durchfall bekommen würde.

    Alles Gute =)

    Zitat

    Cockerangie
    Danke für deine Antwort. Also ich füttere zur Zeit noch Josera Kids. Möchte aber bald auf Adult Futter umstellen da sie jetzt schon 7,5 Monate alt ist. Bin mir aber nicht sicher, ob ich bei Josera bleiben soll oder auf ein anderes Futter umstellen soll?

    Das Josera ist ein sehr ordentliches Futter mit moderaten Werten ...ich denke nicht, das Dein Hund davon hibbelig ist =)

    Mit 7,5 Monaten kannst Du ruhig auf ein Adult Futter umstellen finde ich ...wenn Du bei Josera bleibst, dann würde ich auf jeden fall eins aus der Emotion Reihe nehmen.

    Weitere Futtertipps findest Du ja hier in der Rubrik, ich denke, Du hast Dir eh schon vieles durchgelesen :^^:
    Ich schreib Dir aber gerne noch weitere Futtersorten hier rein.

    Man erkennt den Energiegehalt am Rohprotein und am Rohfett.

    Protein wird in erster Linie für den Muskelaufbau verwendet, und Fett für den Energiehaushalt.

    Viel Protein KANN einen agilen Hund noch mehr pushen, muß aber nicht.

    Viel wichtiger ist es auf ordentliche Proteinquellen beim Futter zu achten ...eben, das das enthaltene Protein aus Fleisch kommt und nicht aus Getreide.
    Viel Getreideanteil im Futter kann den Hund auch hibbelig machen.

    Royal Canin (nur weil es genannt wurde) würde ich niemals Füttern, zuviel minderwertige Zutaten.

    Welches Futter fütterst Du denn?

    Wenn Du einen agilen Hund hast, sollte das Futter nicht zu wenig Protein und Fett enthalten.
    Wenn er einfach "nur" lebhaft ist, und ein energiearmes Futter gefüttert wird, tust Du dem Hund damit auch keinen Gefallen.
    Lieber auf die Proteinquelle achteten, und darauf das Du ein hochwertiges Futter mit ordentlichen Zutaten nimmst ;)

    Es kann aber auch sein, das Dein Hund nicht vom Futter hibbelig ist, sondern weil "er es eben ist, von Haus aus", oder aber manche Hunde werden hibbelig, wenn zuviel an Action geboten ist.
    Manche glauben nämlich ihren Hund dauerbeschäftigen zu müssen und erziehen sich damit einen Hibbel.

    Besonders der letzte Satz ist nun nicht auf Dich bezogen, sondern nur mal so zum Nachdenken gedacht ob es bei Dir so sein KÖNNTE.
    Ein Überangebot an Beschäftigung erkennen manche Trainer nämlich auch nicht.

    Zitat

    Ich glaube bei kaltgepresstem braucht man nicht soviel füttern.

    Das stimmt so nicht.
    Man sollte es nur abwiegen, weil es viel schwerer ist als ein Extruderfutter und die sichtbare Menge is im Napf viel kleiner ;)

    Bei den Sorten mit viel Rohprotein und Fett soll man lt. Hersteller weniger füttern, weil bei den hochwertigen der Bedarf an Protein und Fett mit kleineren Portionen gedeckt ist. Zumindest beim "Ottonormalhund" ....ob er dann auch mit diesen kleinen Mengen satt wird is eine andere Sache. meine werden mit Miniportionen eindeutig nicht satt.

    Bei Lupovet nehme ich die selbe Menge Futter wie mit z.B. Josera ...klappt prima.

    Ich habe in den Kieningdosen kleine Miniknochenteile gefunden.
    Am besten siehst Du sie in der reinen Geflügeldose. Sie sind höchstens halb Stecknadelkopfgroß.
    Nimmt man so ein fast weißes Bröckelchen raus und zerreibt es zwischen den Fingern zerbröselt es. Und weil meine auf die Fisch Menü Dose Knochenkot bekommen, bin ich darauf gekommen, die mal genauer unter die Lupe zu nehmen ;)

    Ob das nun 100%ig kleine Knochenteile sind weiß ich aber auch nicht, es ist nur eine Vermutung von mir.

    Aber wenn sie Alleinfutter drauf schreiben, dann braucht man bestimmt nichts mehr dazugeben.

    Und wenn Du eh noch das Sporty fütterst und nur ab und an eine Dose, dann brauchts Calcium extra eh nicht ....im TroFu ist genug drin.

    Zitat


    Sag mal, warum nimmst Du eigentlich dann Urlaub, wenn das schöne Wetter zu Ende ist ??? (*duckundweg*)
    LG Petra

    Bei uns scheint die Sonne 8) ...nur ab und an huscht ein Gewitterschauer vorbei.
    Die Herrschaften liegen im Garten und lassen sich die Sonne auf den Pelz bruzzeln :D

    :reib:

    Natura Vet schickt mir jetzt mal Proben zu (ja ja, ich hab mal wieder gebettelt :pfeif:) ....5 Kilo sind mir zum testen einfach zu viel.

    Bin ja sehr gespannt.