Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Für mich sind Ernährung und das ganze (oftmals fragwürdige) Drumherum definitiv zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Letzteres lasse ich nämlich schneller mal als Luxus gelten, aber meist schadet es den Hunden nicht, sondern es erfreut lediglich das Konsumherz des Hundehalters.

    Da stimme ich Dir völlig zu.
    Ich "kenne" einige Hundehalter, die haben massig an Brustgeschirren und/oder Halsbändern an der Hundegarderobe hängen, und immer wieder kommt ein Neues dazu weil es so viele Shops gibt, die mit Stoffen und Borten das Hundehalterherz höher schlagen lassen :roll:
    Spricht ja auch nix dagegen, wenn man es sich leisten kann ...könnte ich es mir leisten, würde ich da auch bisserl Geld ausgeben.
    Weil ich es aber finanziell nicht kann, investiere ich mein Geld lieber in die Ernährung des Hundes ...wobei ich zugeben muss, dass ich mich für Aika mehr in die gesunde Ernährung reinsteigere, als in unsere Ernährung |)

    Zitat

    Naja, sooo interessant find ich den Thread jetzt auch nicht mehr, ist irgendwie alles gesagt.

    Du nicht, aber vielleicht andere ;)
    Nur weil man ein Thema nicht interessant findet, muss man doch nicht querschießen =)

    Aber das wird jetzt auch OT, deswegen bin ich dazu jetzt wieder still.

    Zitat

    der fleischfreie Tag dient ja dazu, den Nieren einen relativ arbeitsfreien Tag ( Purinarme Kost) zu spendieren.
    Zur Deckung des Eiweißbedarfs eignen sich vor allem Milchprodukte und Eier, weil diese Produkte kaum Harnsäure enthalten. Eier enthalten pro 100 g knapp 5 mg Harnsäure, Milchprodukte 0 mg, Linsen 200 mg.
    Rindfleisch 140 mg, Sprotten geräuchert 535 mg

    Deine Beiträge sind immer so interessant und informativ ...DANKE! :gut:

    Zitat

    Interessant, dass er scheinbar alles darf. Oder ist sein "Geschreibe" etwa immer sachlich, frei von Ironie und Sticheleien? Jaja, die Forumwillkür.

    Ich bin ja lange nicht in diesem Forum aktiv gewesen, und "kenne" somit kaum mehr jemanden.
    Erdel nicht, und Dich auch nicht, und Euren Stiel, Art usw. auch nicht ...also kommt meine Beurteilung ganz von außen, und ich empfand Deine Worte schon beleidigend und stichelnd, und es wäre wirklich schön, wenn das nun draußen bleiben könnte, denn schließlich möchte man hier richtig zum Thema etwas lesen, und keine persölichen Angepisstheiten verfolgen.
    Schade, dass manch einer den Zeigefinger der Mods ignoriert :sad2: ...dass verleidet doch so manchem ein Thema obwohl es interessant ist.

    Also ich habe jetzt nicht alles genau gelesen ...eben weil auch viel OT und "Privatkrieg" gepostet wurde, was doch etwas "anstrengend" ist mitzulesen.

    Zitat

    Futter ist ein Grundbedürfnis, aber wenn man einige Futtersorten sieht, dann könnte man schon das Wort "Luxus" verwenden. Zumindest wäre es mein persönlicher Luxus, würde ich diese kaufen. Bei Dosenfutter finde ich, wird das einem sehr deutlich.
    Ich hab einige Freunde, die kaufen das billigste Futter im Supermarkt. Also, diese 1200g Dosen. Wenn die den Preis von Rocco hören, was ich füttere, ist das für sie ein Luxus, für mich ist Preis/Leistung optimal.
    Nun hab ich mich bei Dosen umgesehen und zb. eine Dose (mit noch Nudeln drin und anderem SchnickSchnack, welches ich extra gebe) die fast 3 Euro kosten.
    Bei dem Verbrauch meines Hundes wäre das mein persönlicher Luxus, würde ich auf diese Dosen umstellen (das wäre aber kaum mehr bezahlbar). Hätte ich zb. ein Chi wäre das für mich vielleicht sogar eine Überlegung wert.

    Das Grundbedürfnis, Nahrung aufzunehmen um nicht zu verhungern ist mit allen drei Dosen gegeben.

    Da ist schon was Wahres dran, aber habe ich genau bei dem letzten Satz meine persönlichen Probleme gehabt.
    Als ich mich damals für den dritten Hund entschieden hatte ging es mit finanziell super ...dann kamen absolut nicht vorhersehbare Probleme.
    Klar muss man immer mit Problemen rechnen, und sie auch mit einplanen in die Zukunft ...klappt aber leider auch nicht immer.
    So, da hatte ich nun meine 3 Hunde, und ich hatte plötzlich einen finanziellen Rahmen, über den ich beim Futter nicht hinausgehen konnte, was für mich hieß --> Fertigfutter.
    Ich konnte zwar immer noch ganz gut in der mittleren Preisklasse beleiben, aber es tat mir schon weh, meinen Hunden nicht das beste zukommen zu lassen.
    Klar kann man jetzt sagen, ein Futter der mittleren Preisklasse "reicht doch für den Hund und dessen Versorgung".
    Aber ich empfinde es einfach so, dass ich mich selbst eintscheiden kann/muss was ich esse, der Hund ist abhängig von uns was er bekommt, und mein schlechtes Gewissen hat sich da schon gemeldet, dass meine Hunde Futter bekamen, welches eigendlich nur ein Kompromiss für mich war und ich nicht ohne die kleinsten Bedenken füttern konnte.

    Vielleicht ist dieses Denken aber auch Luxus? :???:

    Zitat

    Nix. Wozu auch ?
    Dem Futter ist doch sowieso schon viel zu viel zugesetzt.

    Vielleicht sollte man beim Antworten noch dazuschreiben, ob man FeFu füttert oder Frisch/Barf.

    Ich füttere Frisch (gekocht) und gebe eine natürliche Mineralmischung dazu ...ich weis nicht, ob man hier den Firmennamen nennen darf, und Algenkalk.
    Lachsöl, und verschiedene Öle aus meinem Kühlschrank.

    Aika hat sich vorhin ihr Abendessen nochmal durch den Kopf gehen lassen ...und dann fein säuberlich wieder gefressen :roll:

    Ich hoffe das lag nur an den 2 Tomatenschnitzen die sie pur genascht hat, das hat sie nämlich noch nie gemacht.
    Früher fand sie nur Karotten essbar ...vielleicht macht die Frischfütterung mehr Appetitt auf Gemüsehäppchen :???: