Beiträge von Cockerangie

    Ich denke, dass die Angst seinen Hund falsch zusammengestellte Nahrung zu geben auch gut von der Industrie "geförtert" wird.
    So viele preisen sich an mit dem top zusammengestellten Futter.
    Wenn es danach ginge, dass Fertigfutter nur das einzig Wahre wäre um sich gesund zu ernähren, müssten wir Menschen dann nicht auch darauf zurückgreifen?
    Ich denke eben durch diese ganze FeFus haben wir verlernt wie man die Tiere natürlich ernähren kann.
    Ob sie mit natürlicher nahrung wirklich gesünder sind, das kann man so einfach sowieso nicht sagen ...es kommt immer auf das einzelne Tier darauf an, und dessen Veranlagung ...reingucken kann man eh nicht.

    Menschen haben ja auch einen gewissen Bedarf an Vitaminen und Co. ...nur achtet da keiner darauf.
    Natürlich merken wir an uns, wenn uns was fehlt, aber sein Tier braucht man ja auch nur zu beobachten, und wenn Veränderungen auftreten (welche auch mit FeFu auftreten), dann kann man ja reagieren.

    Zitat

    Darf ich fragen, nach was du währenddessen gebarft hattest?

    Das würde mich auch interessieren ...gerne auch per PN :smile: ...aber nicht um kritik zu üben, sondern um "daraus zu lernen" sozusagen ...auch wenn es für Dich wirklich nicht schön ist :cuddle:

    Das Hundekochbuch von Gaby Haag habe ich auch.
    Es ist wirklich nicht schlecht.

    Zu den kleinen Portionen bei kleinen/kleineren Hunden ..ich gebe Gemüse oft über 1 Woche, Karotten kaufe ich 1 Kilo, und meist Zuccini oder Fenchel in den 500g Packungen, die wandern ins Gemüsefach.
    Broccoli oder Suppengemüse kann man prima tiefgekühlt kaufen und Miniportiönchen entnehmen.
    Kartoffel, Reis oder Nudeln wenn nicht gerade was von uns abfällt koche ich auch für 2-3 Tage vor.

    Heute gibts hier...

    Zwerchrippe (ohne Rippe :D ) aber heute mal nicht gekocht, sondern roh.
    Karotten, Zuccini, Gurke, Tomate
    Kartoffel und Hirse
    irgendein Öl und MicroMineral

    Nach meinen Informationen können Hunde Salmonellen besser verkraften als Menschen, weil ihr Magen-Darmtrakt kürzer ist, und die Salmonellen da keine große Change haben.
    Ich hoffe, ich hab da nix durcheinander gebracht ...auf jeden Fall machen Hunden die Salonellen so schnell nix aus.

    Ich geb Aika das Eigelb aber auch nur von frischen Eiern roh.
    Man muss ja nix herrausfordern.

    Danke Audrey :smile:
    Ich hatte bei Dir schon mal gelesen, dass Du Hirse in Kochbeuteln hast ...ich hab danach gesucht, aber die gibt es bei uns leider nicht.
    Ich hab eine Tüte von Seeberger genommen, die hat sich prima kochen lassen ...angesetzt ist auch nix, und schön weich ist sie geworden.

    Aikas Schweinezungenmenü mit Karotten, Zuccini, wenig Broccoli, Nudeln, Hirse ....und der rest ist ja gut zu erkennen :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch im Topf...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider bissi unscharf die Bilder.

    Zitat

    Cockerangie
    Du kannst die Resthirse in den Kühlschrank stellen. Im Sommer, also bei höheren Temperaturen sollte man aufpassen, die Nahrung die säuern könnte, nicht zu lange außerhalb des Kühlschrankes stehen zu lassen. ;)

    LG Sabine

    Danke Sabine :smile:

    Die Mahlzeit für den nächten Tag wandert eh sofort in den Kühlschrank ....hatte eben nur Bedenken wegen der Hirse.
    Das kommt davon, wenn man so viel im Netz querliest :headbash:

    Hier gibts heute Abend und morgen früh..

    Schweinezunge
    Nudeln und Hirse
    Karotten, Zuccini und Broccoli
    Eigelb
    Sonnenblumenöl
    MicroMineral

    Zur Hirse hätte ich ne Frage ...früher hatte ich immer Flocken, heute habe ich aber diese "Körner" gekauft, die man erst kochen muss.
    Ich habe vor die Hirse zusammen mit dem Gemüse und dem Fleisch zuzubereiten, und dann eben auf 2 Portionen für heute Abend und morgen Früh aufzuteilen ...also erst die Hirse köcheln, dann das Gemüse dazu und dann das Fleisch.
    Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Hirse sauer werden könnte, wenn ich die Portion bis morgen aufhebe ... stimmt das?

    Ich denke, dass die Ernährung zwar einen Teil dazu beitragen kann ob ein Hund alt wird oder nicht, aber es spielt sicherlich auch die Veranlagung eine Rolle.
    Ich kenne 2 Hunde ..gut, es sind nur 2 :D ...der Eine wurde mit den roten Softkringeln die so schöne rote Haufen hinterlassen 18, und wurde überfahren, also er starb nicht an körperlichen Gebrechen, und einer ist knapp 16, bekommt sein Leben lang gekochtes Huhn mit Zwiebel (die Zwiebel für den Geschmack :roll: ) und hat zur freien Verfügung diese mit Farbstoffen nur so vollgestopften Kaustangen und Softleckerlies rumstehen ... lauter richtig volle Schüsseln :hust:

    Gut, das ist für mich kein nun Freifahrtschein für eine schlechte Ernährung, und sicherlich Ausnahmefälle, aber ebenso kann man sich einen dicken Kopf machen um die Ernährung, und trotzdem wird der Hund nicht alt.
    Aber zumindest möchte ich die Gewissheit haben, eine für mich akzeptable Ernährung dem Hund zukommen zu lassen.

    Zitat

    Friede? Hüterin der Linse! :smile:

    Ältester Hund Großbritaniens ist 27 Jahre alt, Vegetarier und stammt aus einem Tierheim
    20.12.02

    Die Border Collie-Hündin "Bramble" konnte nach Erreichung ihres 27. Lebensjahres als ältester britischer Hund in das Buch der Rekorde kommen. Trotz ihrer Jahre und etwas Arthritis ist sie aufgeweckt und aktiv. Ihre Besitzerin ist Veganerin und ernährt ihren Hund auch vegetarisch mit Reis, Linsen und Gemüse.

    http://translate.google.de/translate?hl=d…d=0CDsQ7gEwATgK


    Wahnsinn!!