Beiträge von Cockerangie

    Hallo Manu,

    Ich würde die Futtermenge so weit heraufschrauben das sie immer noch eine gute Figur behält.
    Bei meinen setzt ein Futter z.B. schon binnen einer Woche an.

    Oder eben eine Futtersorte wählen mit weniger Fett.
    Da kannst Du dann auch mehr füttern, damit sie wenigstens ein bissi ein Sättigungsgefühl bekommen ...was bei immer hungrigen Hunden ja eh schwer ist :roll:

    Es sollte halt immer eine "erkennbare" Taillie zu sehen sein, und die Rippen sollte man fühlen können, aber nicht sehen, dann ists OK finde ich.

    Manch einer mag es auch, wenn man die Rippen sieht, das ist mir persönlich zu dünn.

    Is ja auch so ....lass sie mal ordentlich krank werden.
    Ein "Gerippe" hat da nicht viel zum Zehren.
    Wir Menschlein essen aus Vernunft, weil es sein muß ....Hunde essen nix wenn es ihnen mies geht.
    Und da ist es mir lieber, meine Bande hat bissi was dran (natürlich in Maßen) als das sie zu mager sind.

    Is halt meine Ansicht :^^:

    Ich denke, das es halt wie immer auf den Hund ankommt, ob es vertragen wird oder nicht.

    Um die unterschiedlichen Verdauungszeiten ansich mache ich mir keine Gedanken, schließlich essen wir ja auch ganz unterschiedliche Dinge. Und wenn da mal ab und an ein Pups kommt nach einem Essen denken wir uns nichts dabei :smile:

    Beim vielgelobten Barfen (was ich übrigens auch gut finde) geben wir auch verschieden verdauliche Sachen zusammen in einen Napf und denken uns nichts dabei.
    Fleisch und Gemüse (wenn auch püriert) haben auch nicht sie selbe Verdauungszeit.

    Einzig bei TroFu und Dose is es halt so, das das TroFu aufquillt im Magen, und da muß man halt gucken ob Hundi das in Verbindung mit Dose verträgt.

    Zitat

    Gegenfrage: Wieviele Leute füttern minderwertiges Futter und denken das es das beste für ihren Hund ist, weil die Werbung des ja sagt?

    Das is aber ein ganz anderer Schuh finde ich =)

    Ob man unter hochwertiges TroFu eine hochwertige Dose mischt, oder ob man das in der TV-Werbung viel gepriesene Futter füttert das aus dem Hund einen ganzen Kerl machen soll.

    Zitat

    daher naja, hätte da gerne andere Antworten zu
    denn sorry, aber wenn mein Hund zu dünn ist, braucht er klar mehr Futter ... aber wenn er nur dünn ist, kanns auch an der Rasse, dem Mix liegen ;)

    Ja schon :^^: , aber das wirst nur Du selbst entscheiden können.

    Meine Hund können auch immer fressen.
    Und Aika hat wohl schon immer bei ihrem früheren Zuhause erfolgreich geklaut, und sie wird dies immer wieder tun. Genauso, wie ein Straßenhund immer den Müll untersuchen wird wenn er es mal eine lange Zeit gemacht hat um zu überleben.

    Meine Jungs habe ich von Welpenbeinen an, die klauen nur dann, wenn sie über eineren längeren Zeitraum zu wenig zu futtern bekommen ...dann weis ich, es ist zu wenig.

    Ich finde immer, man sollte halt die Rippen fühlen können, dann ists OK ...außer eben bei den Rassen die von haus aus recht "klapprig" sind.
    Da muß man halt wissen was in Deinem Mix etwa drinsteckt neben dem Labbi (und das ist ja keine Rasse, die Standardmäßig sehr dünn ist) ....oder eben austesten welche Futtermenge/Gehalt des Futters OK ist.

    Hallo Kristy,

    ich finde ihn genau richtig :gut: So soll ein Cocker sein finde ich.

    Für einen Rüden mit 40cm is das Gewicht mehr als OK.

    Mit 15 Monaten isser "fertig"

    Kevin hat auch sooooo viel Haut, da könnte man glatt noch einen Cocker draus machen. Wenn er sein Geschirr trägt, dann muß ich oft seine Haut wieder zurecht rücken, sonst schiebt sich alles am Hals hoch und er hat ne dicke Wulst dort :D

    Kevin sieht sogar noch dünner aus von oben, obwohl die Jungs ja gleich groß sind und Kevin schwerer ist ....da sieht man mal wie unterschiedlich das ist.

    Macho sieht von der Figur aus wie Deiner, nur als Black and Tan :^^:

    Das Fell halte ich übrigens auch kurz ....meine Züchterin, die hier am Ort wohnt, fällt immer fast in Ohnmacht :schiefguck: ....aber mir is das auch lieber weil eben viel pflegeleichter ....und sie schleppen nicht immer alle Äste aus dem Wald mit sich im Fell rum und trockenen nach dem Schwimmen schneller.

    Woher weist Du denn wie meine Bande aussieht :???:
    Bist Du im Cockerforum?

    Hu hu Kristy,

    das ist aber ein hübsches Kerlchen auf Deinem Avatar :herzen1:

    Das kommt natürlich auch auf die Größe und die Statur an.

    Meine Jungs sind 40cm groß und wiegen 15kg.
    Es sind aber sehr geräumige Cocker und bei 15kg sind sie sehr schlank.
    Man kann die Rippen sehr gut fühlen, und es dürfte sogar noch etwas mehr an Gewicht sein.

    Meine Mäderl ist auch 40cm groß, aber sehr fein gebaut.
    Sie wiegt momentan 12,5-13kg, das is OK für sie.

    Ich denke, wenn Du die Rippen etwas fühlen kannst, auch ruhig mit leichtem Druck, dann isses gut.

    Wie groß ist denn Deiner?

    Zitat

    das Fenrier fütter ich, weil kein Getreide, was für sie bedeutet, kein breiiger Kot mehr ;)

    In Fellow Banane ist auch kein Getreide drin, nur Banane und Kartoffel.

    Mengenangaben, wieviel ein Hund von einem Futter braucht is eh immer relativ, da ja jeder Hund anders verwertet und ja auch meist die Bewegung unterschiedlich ist.

    Aber wenn Du schreibst, das sie eh noch recht dünn ist, darfs ruhig ein bisserl mehr sein. Vor allem weil sie ja noch bissi ein Jungspund ist.

    Zitat

    wie find ich denn raus, ob sie mehr benötigt?

    Wenn sie recht dünn ist, dann braucht sie mehr Futter ;)

    Hu hu Angie,

    ich denke, so lange man 1x am Tag TroFu füttert, dann sollte das reichen und man muß dann auch bei dem frischen Futter nicht rechnen.
    Wenn ich mir Deine Fütterung oben ansehe, dann würde ich mir keine Gedanken machen.
    Im TroFu ist alles im Übermaße drin.

    Bei mir gibts auch mehrmals in der Woche eine frische Mahlzeit oder eine Dose.
    Ich gebe da nix mehr extra hinzu außer in der frischen Mahlzeit ein Löffel Rapsöl.

    Und ganz früher wurde garnix berechnet.
    Da gabs auch kein TroFu und die Hunde bekamen die Reste die übrig blieben ....waren ja meist Hofhunde ...Reste vom Schlachten, wobei das auch nur Innereien und Knochen waren, und Reste vom Menschenessen.
    Und wie ich schon in Erfahrungsberichten lesen konnte, waren die Hunde gesund, und wurden auch recht alt.