Beiträge von Cockerangie

    In Schweinefleisch KANN der Aujetzky Virus drinnen sein, der für uns Menschen ungefährlich ist, aber für Hunde ist er tödlich.

    Deutschland ist Aujetzky Virus frei, Österreich auch.

    Wenn Du weist, woher das Schwein stammt, dann besteht keine Gefahr.

    Wenn Schweinefleisch gut abgekocht wird, dann wird .....sollte der Virus entalten sein .....dieser abgetötet.

    Enthalten kann der Virus is allem sein was vom Schwein kommt.

    Betroffen können übrigens auch die getrockneten Schweinekausachen für Hunde sein.

    In wie weit Du Dir bei Deinen aufgezählten Sachen sicher sein kannst ....keine Ahnung.
    Kommt halt immer darauf an, woher das Fleisch stammt aus dem z.B. Salami gemacht wird.

    Bei guten deutschen Produkten würde ich mir da keine Gedanken machen.

    Was genau in RC enthalten ist weis ich nicht.
    Aber ich glaube, da gibt es auch ein spezielles bei Bauchspeicheldrüsenerkrankung .....vielleicht ist ja das gemeint.

    Die Zusätze (hier eben Grünlippmuschel bei Platinum) sind eher zur Vorbeugung gedacht.
    Ich denke nicht, das die Menge ausreicht wenn schon eine Erkrankung da ist ....aber das mußt Du testen wie es mit der Arthrose wird bei Ghino und dem Futter.
    Vielleicht reicht die Menge ja doch aus.
    Reine Zusätze sind immer besser, als diese bei denen noch einige andere Dinge mit drinnen sind, und meist auch kostengünstiger weil man viel weniger braucht.

    Wenn Du eh nur noch für 14 Tage Futter hast, dann würde ich sowieso jetzt bestellen, damit Du auch in Ruhe umstellen kannst.

    Wenn Ghino es verträgt, dann kannst Du auf jedenfall morgens z.B. Platinum geben und abends Fernier, oder andersherum.

    Ersteinmal würde ich eine neue Sorte nehmen und darauf umstellen ....dann die nächste.

    Meine Bande hat einen Saumagen, da isses egal. Aber wenn ein Hund bissi Probleme hat, würde ich es langsam angehen lassen.

    Guten Apetitt für Ghino :^^:

    Ich würde das Platinum mit RC nicht mischen ( 2 Antworten, 2 Meinungen ;) :^^: ) ....RC ist ein extrudiertes Futter und Platinum ein halbfeuchtes.
    Da KÖNNTE es zu Magen Darm Problemen kommen wenn Ghino da bissi empfindlich ist.

    Du kannst die gewohnte Futtermenge an RC einfach weniger werden lassen, und eine extra Portion Platinum zwischendrin füttern.
    Wenn er das gut verträgt, dann würde ich rasch komplett umstellen.

    Ansonsten schließe ich mich Hummel an =)

    Ich hab das mal abgetippselt aus einem anderen Forum in dem eine Userin sich die Mühe gemacht hat alles reinzuschreiben.

    Quelle ist *Ernährung des Hundes von Mayer/Zentek*, und *Von der Gesundheit des Hundes Eric H. W. Aldington*

    Die Werte beziehen sich immer pro Tag pro kg Hundegewicht.

    Protein 3,4 -4,5g pro Tag / pro kg Hund

    1g verdauliches Fett pro kg Hund/pro Tag

    Vit A ....75 - 100 IE pro kg Hund pro Tag ....1 IE = 0,3 mg

    Vit D 10 IE

    Vit E 1,0mg


    Calcium 50 - 100mg

    Phosphor 75mg

    Magnesium 12mg

    Natrium 50mg

    Eisen 1,4mg

    Kupfer 0,1mg

    Zink 0,9mg

    Mangan 0,07mg

    Jod 15mcg

    Selen 2,5mcg

    Die B Vitamine hab ich jetzt weggelassen :roll:

    Zitat

    Was mir aber auffällt, bevor ich ihr die Freigabe zum Fressen gebe ist, dass sie Sabbert, und zwar schlimmer als jeder Boxer (sorry, will niemandem auf den Schlips treten!)! Anscheinend bildet sie durch das neue Futter massiv mehr Speichel und damit Verdauungssäfte. Und es ist ja erwiesen, dass Fleisch die Verdauung anregt bei Hunden.

    Meine Bande sabbert auch wie verrückt wenn ich einen Joghurt esse, weil sie ihn nachher ausschlecken dürfen ...Joghurt lieben sie über alles. ;)

    Also das das Sabbern vom Fleisch in Bestes Futter kommt kann ich mir nicht vorstellen.
    Das Fleisch ist so denaturiert in jedem TroFu, das die Hundenase das Fleisch darin bestimmt nicht wahrnimmt.

    Ich denke einfach, das ihr das Futter einfach super gut schmeckt =)