Wie lange war euren Hunden nach der Kotzspritze noch schlecht bzw. merklich unwohl?
Beiträge von SavoirVivre
-
-
Als Gustaf 18Wochen alt war, durften wir in Schweden auf einen Sonntag in eine TK für eine Kotzspritze (Giftpilz Verdacht). Hat 430€ gekostet für die gleiche Prozedur
-
Wir haben heute einen Spontanbesuch beim TA gemacht, für eine Kotzspritze.
Lange Rede kurzer Sinn, nach der Kotzspritze hatten wir den Übeltäter. Es war ein vollständiges größeres Laubblatt. Naja, Kotzspritze hätte vielleicht nicht sein müssen, aber jetzt ist es draußen und ich glücklich dass es nichts gefährlicheres/giftiges war (war meine erste Vermutung).
Gustaf ist not amused. Er hat richtig(!) Hunger, aber ich will ihm gleich erst eine kleine Portion geben, und schauen wie er es verträgt.
Kosten waren sehr human. Insbesondere weil die Praxis von 12 - 16.30uhr geschlossen hat und mir um 12:12Uhr die Tür trotzdem aufgeschlossen wurde, und das Ganze bis 12:50Uhr gedauert hat (warten bis Kotzerei losgeht & Inhalt untersuchen)
Allg. Untersuchung 29,62€
Eingehende klinische Untersuchung einzelner Organe des Herz-Kreislauf-Systems 15,39€
Eine Injektion 14,00€
Wirkstoff A13,60€
netto 72,61€
brutto 86,40€
Großzügiges Trinkgeld versteht sich von selbst, da in der Pause gestört.
-
Der Trekking Insulated hat hinten keine Möglichkeit zum raffen vs. Glacier. Durch das raffen umschliesst das Mantelende den Pöppes nochmal schön und verhindert so mitunter das verrutschen in Bewegung. Das fehlt dem Trekking Insulated leider. Dafür ist er insgesamt halt leichter und kompakter deswegen "Trekking"
-
So, gleich mal ein kleines Fazit. 7 Grad, mittlerer Dauerregen, ca 50 Minuten unterwegs. Der Hund ist warm und trocken unter dem nassen Mantel. Leider wird der jetzt eine Weile trocknen müssen, was unbedingt dafür spricht, dass man mehrere Mäntel braucht
Was mir nicht so gefallen hat, ist das Gerutsche nach einer Seite. Ich stelle am Bauch mal noch ein wenig enger, das behebt das meist ein wenig. Leider ist der Mantel für uns minimal zu kurz, leider gibt es ihn ja nur bis RL 70. Fünf Zentimeter mehr wären optimal. Ansonsten ist die Jacke sehr leicht, was uns beiden gefällt. Mal sehen wie schnell sie trocknet.
An den Seiten deckt der Mantel schön ab. Ich finde auch er könnte 4-5cm länger sein, aber da Eros nix über den Rutenansatz mag, ist das die passende Rückenlänge für ihn.
-
Code für NSD:
FRIENDS@NSD20
ROBINSON20
woah, auf euch ist echt verlass, danke!!!
sind die codes für die original NSD homepage/shop?
-
Bei Yoshi rollt der sich beim laufen hinten hoch weil er ein paar Zentimeter zu lang ist und er die Rute hoch trägt. Die Beingummis finde ich zu stramm (schneide ich noch ab).
Als ersten Pullover für Yoshi finde ich den ganz gut weil das Material sehr elastisch ist.
Ich bin mir nur nicht sicher wann die Anwendung Sinn macht.
Er ist schon sehr dünn.
Für Molly nicht schlecht weil sie eine Frostbeule ist und bei 9 Grad schon was angezogen haben will. Bei Yoshi der nicht so empfindlich ist... hm... Und ob er dann bei 0 Grad irgendetwas nützt also Wärme hält?
Wegen des günstigen Preises behalte ich ihn aber.
Wobei ich allgemein nicht weiss ob ich Yoshi was anziehen soll weil: nackter Bauch und dünnes Fell an Brust und Flanken aber an Rücken und Wamme scheint er Unterfell zu haben...
Welche Mäntel habt ihr für eure eher unempfindlichen Hunde bei um die 0 Grad?
Hier ist ein kälteunempfindlicher Hund, trotz 0 Unterwolle, seidenfeines Fell generell und Nacktbauch.
Zum einen habe ich gelernt, auch wenn mein Hund nicht offensichtlich friert/fröstelt, verbrennt er natürlich überproportional viel Energie um sich warmzuhalten. Und sobald er anfängt zu frieren, zeigt sich das durch mehr "Dynamik" an der Leine, weil er das verständlicherweise durch mehr Bewegung/Anstrengung auszugleichen versucht.
Fazit, er bekommt bei Leinengassi bei < 5°C etwas an, auch wenn es vordergründig den Anschein macht, dass er es nicht braucht.
Ein so dünner Pullover wie der Shadow, würde hier gar nichts nützen. Er hätte einfach kein "Einsatzfenster". Deswegen ist z.B. auch der Rukka Comfy direkt wieder ausgezogen. Hatte einfach keinen funktionellen Nutzen und nur um den geht es (wenn nebenbei noch schick, umso besser).
Um trockene 0°C herum, hat sich der Sofadogwear Hachico NS-home Fleecepullover bestens bewährt. Das ist richtig dickes Fleece und reicht bei 0°C herum.
Bei nasskalten 0°C herum kommt hier der NSD Trekking Insulated zum Einsatz. Der reicht auch bis -8°C und tatsächlich brauchten wir noch nie etwas noch wärmenderes, haben aber 6 weitere Wintermäntel die nur dekorativ lagern
-
Moin
weiß jemand von euch einen aktuell gültigen NSD Rabattcode?
oder/und für Sofadogwear Produkte?
Ich helfe gerade einer Gassibekannten ihre junge Tierschutz-Boxerhündin einzukleiden, die nur gruselig sitzende Mäntel hat. Sie hätte gerne eine neue Grundausstattung und da wäre es nett wenn es Sparmöglichkeiten gibt.
-
Ja, ist bei mir um die Ecke, wir trainieren dort auch in der Nähe ab und an. Bisher ist uns kein ungewöhnliches Verhalten bei den Hunden aufgefallen. Einsätze direkt dort hatten wir schon länger nicht mehr, bisher war nachts unsere größte Sorge eher die Wildschweinrotten...
ziehen die sich eigentlich zurück wenn sich dort Wölfe dauerhaft ansiedeln? oder sind die wehrhaft genug dass es ein "nebeneinander" leben wird?
-
Optisch machen seine 18' Wunschfelgen und AT Reifen schon was her, aber wenn man ehrlich ist, völlig unnütz bei uns. Deswegen habe ich mich dagegen ausgesprochen.
Wenn du sie ihm ausreden willst, könntest du deinem Mann noch fachmännisch entgegenwerfen, dass AT-Reifen auf 18"-Felgen überhaupt keinen Sinn haben, weil solche relativ großen Felgen eine viel zu geringe Reifenhöhe zulassen (und damit schon ein normaler Bordstein zum Risiko wird, von schlechten Wegen ganz zu schweigen).
Ach, er ist auch Vernunftsmensch und schon weg von AT