Ich schätze es kommt stark darauf an wie stressfrei/gut der Hund im KfZ mitfährt.
Hier werden die Pausen in erster Linie wegen meiner Kleinmädchen Blase gemacht. Bei der Gelegenheit kommt der Hund auch kurz raus, wobei er das meist nicht bräuchte und sich auch nicht immer löst, weil er nicht muss. Dann ist es eher kurzes markieren.
Aber er ist auch ein routinierter, entspannter Mitfahrhund.