Mal was anderes..
Keine gefährlichen Hunde, aber ich fand die Situation trotzdem blöd. Wir waren in einem Naturschutzgebiet, mit Leinenpflicht für alle Hunde. Der Weg den den wir entlang gelaufen sind, war ungefähr 2m breit. Also nicht wirklich breit. Uns entgegen kommt ein Mann mit zwei leinenfrei laufenden American Pittbulls (würde ich sagen).
Er sieht uns und ruft seine Hunde sofort ab und setzt sie seitlich am Weg ab. Soweit so gut, hat auch gut funktioniert. Beide Hunde haben sofort gehorcht. Er war auch total freundlich, hat gegrüßt und hat gesagt, wir können einfach vorbeigehen.
So, nun mein Dilemma, da sitzen zwei unangeleinte Pitbulls die ich überhaupt nicht kenne, und von denen ich nicht weiß, wie gut sie im Gehorsam stehen. Ich nenne die Rasse, weil es nun mal diese Rasse gewesen ist. Mir wäre es auch egal gewesen, ob es Rottweiler, deutsche Schäferhunde, Huskys, oder sonst was gewesen wären. Fakt ist, ich muss mit meinem kurz angeleinten Hund, mit ungefähr 1m Abstand an diesen Hunden vorbei.
Wir sind dann trotzdem dran vorbeigelaufen, weil Gutgläubigkeit, Naivität, what ever. Mein Mann hatte unseren Hund an der Leine und ist vorangegangen, ich bin hinterher und hatte die beiden Pitbulls sehr scharf unter Beobachtung.
Die Hündin wurde vom Blickfeld her abgeschirmt, der Rüde saß auch mit dem Rücken zu unserem Hund, aber seinen Kopf gedreht und gestarrt. Der Halter war relativ stark auf die Hündin fixiert.
Da wir mit Hund unspektakulär vorbeigehuscht sind, hat keiner der beiden Hunde ausgelöst, aber keiner der drei Hunde war entspannt. Meiner hat sich klar unwohl gefühlt fixiert zu werden. Ich muss sagen, ich hatte echt ein ungutes Gefühl, habe mich auch ein wenig über mich selbst geärgert. Wäre da etwas passiert, wäre das so eine Situation gewesen die völlig unnütz und vermeidbar gewesen wäre, wenn ich darauf bestanden hätte dass der Typ seine beiden Hunde anleint. Die Dynamik, die sich aus einer Konfliktsituation heraus hätte entwickeln können, wenn da Rüde und Hündin zusammen agieren und sich gegenseitig hoch pushen - lieber nicht ausmalen.
Jedenfalls sind wir schon dran vorbei, aber sicherheitshalber drehe ich mich noch mal um, um mich zu vergewissern, dass wenn der Mann seine beiden Hunde freigibt, sie auch wirklich in die andere Richtung laufen. Da ruft er mir hinterher, ich brauch gar nicht so zu gucken seine Hunde tun nix.
Äh, ok, sorry, dass ich bei fremden Hunden da nicht 100-prozentig drauf vertraue. Zumal seine Hunde aufgrund von Naturschutzgebiet, Brut- und Setzzeit, und schon allein aufgrund der Rasse hätten angeleint geführt werden müssen.. und eigentlich auch noch Maulkorb tragen.
Im Nachhinein denke ich mir, so schnell könnte es gehen. Man hat selber Dutzend Jahre Hunde, auch knackige Exemplare, man weiß ganz genau welches Konfliktpotenzial potentiell da ist, und dann versemmelt man es selbst in der Kommunikation wenn es drauf ankommt.