Beiträge von SavoirVivre

    Hier bin ich 🙂

    Tiggy

    Mein Mann und ich verbraten zu zweit, pro mobile work Tag im Camper, mit relativ viel Videocall Telefonie über Teams oder Google Meet ca. 3-5GB/Tag. Ansonsten nur das Office Paket (Excel, etc.) und interne Datenbanken/Datenfluss per VPN.

    Mit 100GB sollte es allemal reichen wenn du keine großen Dateien streamen, hoch-/runterlädst.

    Wir sind ca. 8Tage/Monat privat mit Camper unterwegs, plus 2-4Tage mobile work, haben zusammen 60GB/Monat und das reicht idR für privates Surfen (und bissl Netflix), und die 2-4 Tage mobile work.

    Ich bin sehr froh um Gustafs Vollversicherung.

    Er kostet weiterhin ca. 320€/Monat fix, aber da ist halt auch die relativ teure (101€/Monat) KV und OP Versicherung inkludiert. Und leider ist 2024 als Tierarzt Jahr gestartet. Ich hoffe wir lassen das bald hinter uns.

    Ohne KV wären wir (März - Juni) bei ca. 650€/Monat.

    Selbst im Spiel, spielerischer Interaktion mit meinem Hund, wundere ich mich manchmal wie schnell ich einen feuchten Hundekuss bekomme, und aus welchen Winkeln heraus. Ein gezielter Biss würde mit Sicherheit noch deutlich schneller gehen. Und mein Hund ist nicht gerade eine Rakete, eher ne lahme Socke (im Vergleich mit z.B. meiner DSH Hündin).

    Da kann ich leider auch etwas beisteuern. Aus erster Hand, also von den Haltern des Boxers.

    Ein unangeleinter DSH hat den angeleinten jungen Boxer (knapp ein Jahr alt gewesen) von Bekannten angegriffen, weit und breit kein Halter zu sehen. Durch die brachiale Attacke hat der Halter des Boxers (erfahrener Hundehalter) die Leine losgelassen und der Boxer ist geflüchtet, gejagt vom DSH. Der Boxer Halter hatte einen Biss in den Unterarm, allerdings vom eigenen Hund.

    Beide Hunde sind verschwunden. Der Boxer wurde am Folgetag tot an Gleisen aufgefunden. Den Verletzungen zufolge ist er wohl von einer Bahn erfasst worden. Der DSH ist spurlos verschwunden, wohl zum Halter zurück, der zu keinem Zeitpunkt gesichtet wurde.

    Sowas taucht auch nicht in den Medien auf, wurde aber von einem ungesicherten, fremden Hund ausgelöst. Ich weiß es nur weil ich die Halter des verstorbenen Boxers flüchtig kenne, und im Gespräch erwähnt habe das ich vorher 21jahre lang DSH hatte.

    Macht den verursachenden DSH nicht im klassischen Sinne gefährlich, aber da sieht man wie gefährlich ein Individuum Hund grundsätzlich sein kann wenn nicht vernünftig geführt. Auch der verunglückte Boxer hätte vor ein Auto laufen können, mit Personenschäden - all das ausgelöst durch einen streunenden, unverträglichen DSH

    Ich würde NSD anschreiben und einfach mal fragen ob sie ihn aus Kulanz zurücknehmen. Freundlich fragen kostet ja nix.

    Für mich wäre es auch kein Mantel für starken Regen, dafür gibt es Regenmäntel, trotz 10.000 WS, aber grundsätzlich sollte der Hund aufgrund des Geschirrschlitzes nicht so nass werden wie ich mir das bei deiner Beschreibung vorstelle. Etwas nass weil es da reinsuppt ok, mehr fände ich aber komisch.

    Wir sind mit dem Trekking Insulated bisher nur 1x für ca. 15min durch mittelstarken Regen mit Windböen, also schon ordentlich Druck. Der Hund war komplett trocken auf dem Rücken und an den Seiten. Nur Spritzwasser-Nässe von unten.

    Ich finde es aber ehrlich bisschen mühsam dass alle Merkmale die nicht typisch für Retriever sind erstmal ganz dramatisch als furchtbar abgetan werden müssen.

    Ich finde es ganz furchtbar dass bestimmte Selektionen dazu führen, dass Hunde sich nicht mehr artgerecht verhalten.

    (Ich finde es auch ganz furchtbar dass sich anscheinend immer mehr eine Hundehaltung verbreitet, die das Entwickeln artgerechten Verhaltens blockiert, aber das nur am Rande erwähnt.)

    Nun ja, wenn du meinst das deine Definition von Artgerecht „DIE“ Definition ist, dann ist eine Diskussion auch sinnlos.

    Genau das scheint das eigentliche Problem zu sein, die schlechter gewordene Zahlungsmoral, oder auch Zahlungsmöglichkeit der Tierhalter. Ein TK/TÄ handhaben das ja nicht ohne Grund so wie sie es tun.

    Mir tut es wirklich leicht für die Menschen die aus veränderten Lebensumständen (Jobverlust, Insolvenz, Trennung, etc.) oder gar Schicksalsschlägen (schwere Krankheit, usw.) in schwierige finanzielle Zeiten kommen. Ist oft ja auch nur temporär.

    Aber die die Nicht-zahlen-Woller, weil sie nicht fassen können das es so teuer ist und sie sich mit dem Wissen kein Tier geholt hätten bzw. es dann nicht mehr haben wollen (bin aktuell mit so einem Fall bekannt aus dem flüchtigen Bekanntenkreis), sollten da nicht aus der Nummer rauskommen dürfen.