Beiträge von SavoirVivre

    Ich bin ein bissl ufferegt 😁. Morgen schauen wir uns ein konkretes Wohnmobil Modell an. Das könnte der Nachfolger werden. Vielleicht sogar schon dieses Jahr.

    Der Chaussson x650

    https://www.promobil.de/neuheiten/chau…-modell-v1/amp/

    Magst du mal erzählen, warum es das Modell werden soll? Vor allem im Vergleich zum jetzigen?

    Na klar 🙂

    Wir sind Ganzjahres- und Vielcamper mit >120 Übernachtungen im Camper/Jahr, und es soll mehr werden, da wir beide auch vom Camper aus arbeiten können. Insbesondere Skandinavien ist so unser bevorzugtes Reisegebiet. Wintercamping wollen wir mehr machen.

    Damit haben sich die Bedürfnisse (im Vergleich zu 2019, als wir uns den aktuellen Camper konfiguriert haben) leicht verändert.

    Wünsche an den neuen Camper:

    - bessere Dämmumg/Isolation

    - gerne Dieselheizung

    - mehr Wohnraum

    - nicht viel größer (Länge und Breite) als jetzt

    - Wintertauglich, besser noch Winterfest (und somit kein Kastenwagen mehr)

    - gerne trotzdem optisch nett

    Der Chausson X650 erfüllt in unseren Augen all das und ist bezahlbar.

    Das Schwestermodell Challenger X250 würde auch passen.

    Und beide haben gerade eine 10.000€ Rabattaktion, teilweise sogar mehr. Nach Wunsch kalkuliert würde das Wunschfahrzeug anstatt 100.000€ „nur“ noch 85.000€ kosten. Da ist dann wirklich alles drin was wir uns wünschen (ok, Luftfederung und 2-3 Sonderwünsche wären immer, aber das würden wir nicht vorkonfiguriert beim Händler machen lassen). Ein guter Zeitpunkt zum wechseln, weil wir auch für unseren derzeitigen Camper noch gutes Geld bekommen würden. Malibu ist eine recht solide Marke.

    Und es ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, weil unser ursprünglicher favorisierter Nachfolgecamper hätte ca. 150.000€ gekostet ( https://www.niesmann-bischoff.com/de/ ). Der kann aber tolles Design, passt aber final (noch) nicht in unser Leben. Vielleicht in 10Jahren.

    weiß jemand ob die Hansemerkur eine Behandlung nach Rattengiftaufnahme übernimmt? Mit Blutuntersuchungen noch im Nachgang (wegen Gerinnung überprüfen)?

    Ich habe dieses Jahr 1x entzündetes Auge und 1x abgerissene Kralle eingereicht und habe schon Bedenken nochmal was einzureichen jetzt, dabei waren das ja keine hohen Summen

    Wenn der Rechnung zu entnehmen ist das es mit zur Heilbehandlung gehört, dann denke ich ja. also als Arbeitsdiagnose z.B. (Blutabnahme zur Nachsorge Vergiftung)

    Klar kann das passieren. Verglichen mit einem Durchschnittshund und in meinem Fall vor der GOT-Erhöhung mit einem Altvertrag mit irgendwas um die 20€/Monat ist das in meinen Augen schon überdurchschnittlich viel für nur OPs.

    Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass das Produkt alleine irgendwie funktionieren würde, aber es ist halt ein Portfolio Mix, aber das wissen wir ja 🙂. War ja oft Gegenstand von Diskussionen.

    Ich zahle 101€/Monat für gedeckelte KV (5.000€) und OP Versicherung (7.500€). Lieb wäre es mir auch ich würde dafür nur Vorsorgerechnungenen einreichen, aber ich schätze nur zum ausheilen der aktuellen und bisherigen 2024 Probleme, werden wir auf all-in 2.000€ kommen in 2024.

    Naja der Hund hat ca 8000Euro Kosten für die Versicherung verursacht in 7 Jahren, die wir einbezahlen. Ich würde schon verstehen, wenn sie jetzt nach der letzten Rechnungsbegleichung den Vertrag kündigen.

    War bei uns sehr ähnlich - auch der Betrag. Wie durch ein Wunder wurden wir nie von der Agila gekündigt. Ich hätte das verstanden...

    Ich finde 8.000€ in 7(!)Jahren nicht viel. Dafür gibt es Dutzende andere deren Hunde lebenslang keine OP brauchen. So wie alle meine Hunde bisher.

    Ich habe jetzt eine gedeckelte OP Versicherung für meinen Hund mit 7.500€/Jahr und mir kommt das angemessen, aber nicht viel vor. In einem blöden Jahr könnte man da an die Grenzen kommen.

    Die Frage ist halt, wie ist die Regelung vor Ort.

    Ja, ich raste auch immer aus, wenn sa jemand einfach während der Übungszeit mit Hund auf den Platz lascht, der da grad nix zu suchen hat, eben weil das Risiko für solche Unfälle dann unnötig steigt.

    Bevor mir jetzt wieder wer das Wort im Mund umdrehen will, ich sage NICHT dass die Besitzer selber schuld sind.

    Bei der Berichterstattung werde ich mich hüten, da eine Meinung zu haben, ob der Trainer wirklich so gleichgültig war oder es nur besser bei deren Lesern ankommt, den Versuch einer neutralen Schilderung auf die gefühlskalte Täterschiene zu fahren.

    Widerlich finde ich allerdings die Reaktion der Vereinskollegen, da hat man wohl nur drauf gewartet der anderen Trainingsgruppe was zu können.

    Widerlich finde ich in diesem Fall tatsächlich lediglich die Reaktion des Trainers dessen zwei Hunde involviert waren, und mir ist durchaus klar, das es auf Trainingsgelände zu Unfällen kommen kann.

    Die Aussage der kleine Hund ist nicht durch seine (oder dem dritten DSH) zu Tode gekommen, ist reiner Hohn. Doch du :fluchen: , ist er, denn ohne wäre keine OP notwendig gewesen.

    Ich liebe die Rasse DSH, das ist so, aber diese Reaktion, dieser platte Versuch Schuld möglichst von sich zu weisen, ist zum kotzen. Ja, Unfälle passieren, und als solchen betrachte ich auch diesen tragischen Vorfall, aber dann sollte man als Hauptverantwortlicher mal nach seinen Eiern suchen.

    Ich hoffe das wird vernünftig aufgearbeitet und jeder der (Mit)Schuld hat, wird die entsprechende Konsequenz tragen müssen.

    Ich finde ihn zu lang, aber er wäre mir in kürzer wohl an den Seiten zu kurz. Ich finde ein richtiger Regenmantel sollte rundum viel schützen, darf also auch gerne an den Seiten länger sein. Viele Regelmäntel sind mir an den Seiten zu kurz.

    Einfach mal so zwischendurch.. liebe Grüße von Fehmarn.

    Unglaublich schöne Sonnenuntergänge und gutes Wetter. Wir sind sooo gerne hier (bestimmt 8 (teilweise lange) Wochenenden/Jahr), obwohl es ein gut frequentierter Campingplatz ist.

    Morgen fahren wir aber zurück (sind seit Dienstag hier), weil ich dann Geburtstag habe und gerne ein tolles candlelight-Dinner in einem meiner Lieblingsrestaurants zuhause haben möchte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich schätze wir sind uns einig, das wir uns hier nicht alle einig werden. Das schöne ist, es besteht dafür auch keine Veranlassung. Es ist durchaus erlaubt verschiedene Meinungen zu haben und sie sind alle erwünscht bei einem Austausch/Diskussion.

    Ich strebe hier nicht nach Harmonie, aber vielleicht könnten wir mit dem eigentlichen Thema weitermachen und persönliche Befindlichkeiten, zumindest für den Moment, hinter uns lassen.