ZitatAlles anzeigenSorry, ich glaube nicht euer Hund hat ein Problem, sondern ihr. Warum braucht der Hund täglich Kontakt zu Hundegruppen? Das ist nicht notwendig, ihr seid seine Spielpartner.
Warum soll euer Hund mit allen spielen? Mein und spielt fast mit keinem Hund und jeder aufdringliche Hund wird abgemahnt. Das ist normal.
Wenn euch sein Verhalten stört, dann benützt die Leine. Anbinden und eine Aufgabe geben. Jedesmal, wenn er stänkert, kommt er an die Leine. Fertig. Nix mehr, Heim gehen, basta, Schluß aus. Oder Sitz oder Platz. Aber an der Leine. Nach dem Motto: Wenn du Mist machst, gehst du Heim. Das wird er verstehen. Sag ihm, wo es lang geht.
Und ansonsten liegt es an den anderen Hund ihn zurecht zu stutzen! Eine Möglichkeit wäre noch ihn mit einer Wasserspritzpistole abzuspritzen.
Ach ja, und Mobbing würde ich das nicht nennen. Eher Größenwahn mit einem Schuß Macho!
Um das Problem richtig in den Griff zu bekommen, müsst ihr den Hund mal richtig täglich geistig auslasten und mal die Hundegruppe sein lassen.
Grüße Biber
hallo biber,
erstmal danke für deine rasche antwort, die ich aber keineswegs so stehen lassen möchte.
unser hund ist täglich mit uns unterwegs - voraussetzung hierfür ist, dass er alltagstauglich ist, denn sonst wäre ein mitnehmen in die produktion/agentur/büro nicht möglich. damit eine solche alltagstauglichkeit gegeben ist, kommen wir gar nicht drum rum ihn körperlich UND geistig auszulasten. sprich, wir machen übern tag verteilt spiele & gehorsamsübungen die ihn geistig fordern, sowie ausgedehnte spaziergänge, zerr- und ballspiele die ihn körperlich fordern. weiterhin bringen wir ihm bei sich im alltag nützlich zu machen (z.b. Dinge zu tragen/bringen, etc.). wenn er abends mit uns nach hause kommt, legt er sich hin und ruht. es sei denn WIR fordern ihn aktiv zum spielen auf oder geben ihm aufgaben. ich denke nicht, dass ein junger hund dieser kreuzung dies tun würde, wenn er geistig und körperlich nicht ausgelastet wäre.
auch wenn du nicht glauben magst - uns ist bewusst das bei den rassen die ihn ihm stecken eine beidwegige auslastung da sein muss!
das zum einen. zum anderen ist es so gemeint wie ich es geschrieben habe. wir wollen auf die hundegruppe nicht verzichten. erstens weil er sonst so gut wie gar keine kontakte mit anderen hunden hätte, und zum anderen weil UNS diese stunde am tag spass macht und motiviert - wir haben das freundschaften geschlossen und wir helfen einander aus. diese sozialen kontakte sind auch für UNS als hundehalter wichtig. ich weiss nicht wie du dir sowas vorstellst, aber keineswegs stehen da eine gruppe menschen rum, die ihre hunde sich selbst überlassen. sicher unterhalten wir uns und tauschen uns aus, aber wir sind in erster linie als HUNDEhalter da.
was wir also für notwendig halten oder nicht, überlass bitte auch uns. wir erwarten nicht von unserem hund dass er mit allen hunden spielt, auch nicht dass er mit allen verträglich ist - aber wir wollen erreichen dass er hunde die ihm nichts tun, ihn ignorieren oder gar besänftigen, dennoch von ihm angegangen werden.
deinen ratschlag mit dem anleinen, etc. werde ich gerne beherzigen und die nächsten wochen konsequent ausüben.