Beiträge von SavoirVivre

    Wem der Schuh passt sage ich da nur (nicht auf dich gemünzt, wenngleich zitiert). Würde mein Hund sich so verhalten, wäre er für mich leider schlecht sozialisiert. Ist er eh, aufgrund zu weniger ermöglichter freien sozialen Kontakte, aber das wäre nochmal eine andere Hausnummer.

    Wenn man ein solches Verhalten bei eigenen Hund beobachtet und als sozial kompentent empfindet.. :ka:. Hat was von Augenklappen für mich. Aber ok, man sagt halt ungerne über den eigenen Hund das er da Defizite hat. Ist ja nicht per se schlimm, sofern man ihn davon abhält sich.. äh.. so zu verhalten.

    Ehrlich gesagt habe ich keinen spezifischen Hund damit gemeint, der Wink dass es MEINE Hunde jetzt spezifisch betrifft...passt nicht. Wir haben auch keine Begegnungen mit Herdenschutzhunden. Dass Hunde gerne andere an Zäunen provozieren und wissen, dass sich da eine Barriere befindet und dementsprechend da offensiver agieren...also ungewöhnlich ist das nun wirklich nicht

    hast du den satz überlesen der beinhaltet "nicht auf dich gemünzt"?

    Also das Hunde mit Zäunen als Barriere "die große Klappe" haben, ist ja nun wirklich nichts Neues. Gibt's zig Memes dazu und finde ich absolut nicht ungewöhnlich. Wahrscheinlich kenne ich aber zu viele pathologisch schlecht sozialisierte, Bemitleidenswerte Hunde

    Wem der Schuh passt sage ich da nur (nicht auf dich gemünzt, wenngleich zitiert). Würde mein Hund sich so verhalten, wäre er für mich leider schlecht sozialisiert. Ist er eh, aufgrund zu weniger ermöglichter freien sozialen Kontakte, aber das wäre nochmal eine andere Hausnummer.

    Wenn man ein solches Verhalten bei eigenen Hund beobachtet und als sozial kompentent empfindet.. :ka:. Hat was von Augenklappen für mich. Aber ok, man sagt halt ungerne über den eigenen Hund das er da Defizite hat. Ist ja nicht per se schlimm, sofern man ihn davon abhält sich.. äh.. so zu verhalten.

    Hundundmehr

    Ich staune Bauklötze, wie du die "Kommunikation" zwischen HSH und dem Pudel interpretierst.

    Du hast seit vielen Jahren mehrere Hunde und findest das Verhalten des Pudels sozial kompetent?

    Sogar mein Blödi-Boxer, der nicht wirklich die hellste Kerze auf der Torte ist, würde hier - selbst angeleint - einen Ausweichbogen laufen wollen und schnellstmöglich vorbei huschen, soweit möglich.

    Und dem muss ich schon desöfteren erklären, das der pöbelnde Hund gegenüber, nicht sein Freund sein will. Würde er sich verhalten wie der Pudel, würde ich mich ernsthaft fragen was schief gelaufen ist mit seiner Sozialkompetenz.

    Ich habe die Formulierung „habe den Hund gerettet“ auch noch nicht gehört. Eher geht’s in Richtung „adoptiert“. Finde ich aber alles nicht schlimm, ich hänge mich nicht an Formulierungen auf. Ok, bei „mitgenommen“ werde ich hellhörig. Davon abgesehen.. am Ende zählt wie die Mensch-Hund Teams zusammen passen, und nicht ob der Hund gerettet, gekauft oder adoptiert wurde.

    Ich traue mir selbst auch bissl was zu. Nach vielen Jahren mit Hunden und Pferde ergibt sich das einfach (ich bin aber weit weg von selbst nähen, tackern, Blut abnehmen, etc.).

    Ich muss schon sagen, ein gutes Verhältnis zu den Tierärzten des eigenen Hundes ist Gold wert, und ich bin sehr froh so empathische, kompetente und symathische TÄ für ihn zu haben. Ich weiß einige hier werden sagen, das ist für den Tierarzt nicht gut in Hinblick auf psychische Belastung, aber ich freue mich wenn seine TÄ oder sein TA einfach so anrufen um zu fragen wie es ihn geht (also zwischen zwei Terminen oder nach abgeschlossener Behandlung), obwohl es gar nicht besprochen/vorgesehen war das sie anrufen.

    Ich weiß noch wie ich Urlaub auf Texel mit ihm gemacht habe und er eine krasse allergische Reaktion hatte. Ich habe seine TÄ angerufen.. Fernberatung sozusagen. Das wurde selbstverständlich entsprechend in Rechnung gestellt. Zwei Tage später rief sie aber wieder an, nur um zu fragen wie es ihm geht und ob alles ok ist. Wir haben bestimmt 10min geplaudert, also wirklich einfach geplaudert. Ich fand das sooooo toll und nett. Und auch vorletzte Woche mit dem Verdacht auf Pankreatitis. Das Blutbild mit den hohen Pankreas Werten hatte sie gemacht und mich informiert. Ich habe den Bauchultraschall aber bei einer Kollegin von ihr machen lassen, da die Kollegin Internistin ist. Aber sie rief später trotzdem an, nur um zu fragen wie es ihm geht und wie unser (abgebrochener) Urlaub trotzdem war. So lieb :hugging_face:

    Danke für die Info :bindafür:

    Ist es tatsächlich möglich sich das vom TA mitgeben zu lassen und in der Praxis erklären zu lassen wie man die Spritze richtig setzt?

    Meine Tierärzte haben das schon gemacht. So habe ich es gelernt. Aber je nach Medikament befindet man sich da durchaus im Graubereich.

    Danke Dir.

    Also ich meine jetzt das wirklich legale Zeug :smile: , sofern es das gibt - darauf zielte meine Frage ab.

    Wenn generell mitgegebene Spritzen zum mitgeben und selber spritzen im Graubereich sind, bin ich da eh raus.

    Aber ich glaube ich hätte ein gutes Gefühl z.B. eine Spitze für Notfall-allergischen-Schock dabei zu haben auf unseren Reisen. Aber ich lagere die Fragestellung mal in einen anderen Thread (mal schauen wo sie passt). Hier bin ich OT.

    Moin,

    ich habe mal eine Frage und vielleicht weiß hier jemand mehr.

    Ich bekomme hin und wieder mit, das einige Hundehalter ihren Hunden Spritzen selbst verabreichen zuhause. IdR sind es Spritzen die regelmässig gegeben werden, aber nicht immer ein TA Besuch dafür notwendig ist (also im Sinne vom Untersuchung, etc.).

    Ist das "geläufig"? Oder würde ein TA nur entsprechende Spritzen mitgeben, wenn der Hundehalter selbst TA, TFA oder eine Human-medizinische Ausbildung hat? Meist sind die dazu gehörigen Halter (wo ich es so mitbekomme) nämlich selbst TFA oder Arzthelfer/-in humanmedizinischen Praxen.

    Auch lese ich mal, das der ein oder andere Tierhalter Notfall-Spitzen zuhause/Urlaubsgepäck hat. Z.B. gegen allergischen Schock, usw. Ist es tatsächlich möglich sich das vom TA mitgeben zu lassen und in der Praxis erklären zu lassen wie man die Spritze richtig setzt?