Beiträge von SavoirVivre


    hallo trend,


    du wirst sicherlich schon längst an den reaktionen aller hier gemerkt haben, dass nicht der andere HH mit seinem hund das "ärgernis" darstellte, sondern du mit deinem hund. ich nehme an das ist nicht das was du hören wolltest, und deswegen hast du dich nicht wieder hierzu geäussert.


    dein verhalten war rücksichts- und verantwortungslos, und deine kommentare zum verhalten des anderen HH unangebracht. er hat vielleicht nicht richtig reagiert, aber dazu hätte es gar nicht erst kommen müssen wenn du deinen hund unter kontrolle hättest, was GANZ OFFENSICHTLICH nicht der fall ist.


    hundehaltung betrifft nicht nur die kommunikation zwischen mensch und tier, sondern auch die kommunikation zwischen mensch und mensch.

    Zitat

    Als wir Jenny bekamen und ich es meinem Bruder damals sagte , er hat einen Bernasenn, da sagte er gleich, oh so was ist ein Frühstück für meinen Hund :( Das machte mich auch sauer.
    Ansonsten höre ich auch ab und zu solche blöde Sprüche, die ich aber an mir vorbei gehen lasse, soll doch jeder denken was er will, ich liebe meine Jenny :)


    Lara


    hi hi, von wegen kleiner hund = frühstück :lachtot: .
    solche sprüche find ich witzig, da bei uns im haus der kleene (8kg/30cm) der boss ist und der grosse (40kg/70cm) deutlich das nachsehen hat. der kleene macht es einfach raffiniert - lässt es zu keinem direkten kräftemessen kommen, sondern trickst ohne ende :gott:

    so, jetzt hab ich mich mal durch alle 19seiten durchgelesen *schwitz*.


    ich muss gestehen ich bin enttäuscht über soviel verständnislosigkeit für HH die ihre hunde anleinen und keinen hundekontakt wollen. wenn jemand so "übervorsichtig/-ängstlich" ist, dann wird es eine vorgeschichte, erfahrungen & grund haben - und dieser geht uns andere NICHTS an, solange es sich nicht um offensichtliche tierquälerei handelt. ich finde NIEMAND anderes sollte sich anmaßen zu be- oder verurteilen warum dies so ist. ich halte das für ebenso falsch wie seine eigene art der hundeerziehung als den maßstab für alle zu betrachten. nur weil bei meinen hunden dies und das klappt, ist dies noch lange nicht allgemeingültig für alle anderen hunde.

    ach, wenig gescheite sprüche bezüglich meiner hunde kenne ich nur zu genüge. egal wie man es macht, man macht es eben niemals allen menschen recht, also strebe ich es gar nicht erst an =)


    grosshundliebhaber belächeln unseren kleinen hund und kleinhundliebhaber betiteln unseren grossen als unhandliches riesenviech.


    du siehst also.. auch mit beiden formaten macht man´s falsch :D .
    wir legen schlichtweg wert darauf dass unsere hunde gut erzogen und freundlich sind. sie sollen weder andere menschen noch tiere belästigen, geschweige denn gefährden. leider musste ich schon desöfteren die erfahrung machen, dass DSH schon auf entfernung als gefährliche bestien eingestuft werden. da hab ich es mit meinem kleinen bedeutend leichter - und das obwohl er von beiden deutlich der zickigere ist.

    hallo zusammen,


    wollte diesen thread mal wieder aufleben lassen.


    treffen sich noch welche von euch mehr oder weniger regelmässig?
    im öjendorfer park gibts übrigens auch eine riesige hundewiese, wo freilauf erlaubt ist.


    unser grosser kommt auch mit den etwas wilderen fraktion ganz gut zurecht. er ist sehr souverän und meldet sich schon zu wort wenn es ihm zuviel wird. unser kleiner weicht von vorherein schon entsprechend aus wenns ihm zu dolle wird.

    Hallo ihr Lieben,


    wir haben einen kleinen JackRussel/Spitzmischling und einen grossen Schäferhund. Es sind beides Buben und kastriert. Beide sind gut verträglich mit Hündinnen und kastrierten Rüden - auch mit "ausgewählten" unkastrierten Rüden klappts gut :D.


    Wir würden uns sehr über regelmässige, gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hundefreunden und deren Hunde freuen. Da wir den Grossen erst seit kurzem haben (von der spanische Tierhilfe) läuft er noch an der Leine bzw. nur auf eingezäunten Auslaufgebieten von der Leine.


    Mit beiden Hunden werden wir in Kürze beim Gebrauchshundverein Wandsbek beitreten und 2x/Woche aktiv sein. Vielleicht finden finden sich auch hierfür Gleichgesinnte, oder welche die Tipps geben können und möchten :-). Ziel ist mit dem Grossen die Begleithundprüfung und mit dem Kleinen ein spielerisch angeeigneter, guter Gehorsam.


    hallo zusammen,


    ich musste erstmal fett grinsen als ich das gelesen und die fotos dazu gesehen habe :D . ich finds SYMPATHISCH.


    warum? weil ich schon ordnungshüter getroffen habe, die die halter von leinenlose hunde "abmahnen" und die gleichzeitig wissen lassen, wie sehr sie dies bedauern, aber auch nur ihren job machen. einer hat mir doch glatt erzählt, dass er möglichst nur "abmahungen" gibt, weil er selbst einen hund hat und den leinenzwang bei sozialisierten, gut erzogenen hunden auf geeigneten flächen einfach nur blöd findet. er selbst würde es auch oft darauf ankommen lassen, obwohl er weiss dass er als entsprechender könnte.


    diese geschichte & fotos bestätigen dieses bild nur zusätzlich. auch die "ordis" sind nur menschen und durchaus auch hundefreunde.


    PS. völlig daneben finde ich allerdings, dass in diesem falle der hundehaufen nicht entfernt wurde.

    kann das was fassi schreibt uneingeschränkt abnicken.


    auch unsere hunde kommen in solchen gebieten ausnahmslos an die leine. mir ist das risiko zu gross dass sie wegen verlockender reize im unterholz verschwinden, und sei es nur für 10sek. diese 10sek. reichen vielleicht schon um eine vogelmutter für immer von ihrem nest vertrieben zu haben.


    das ist es einfach nicht wert.


    seit > 14 jahren reite ich mit hund durch wald-, feld- und wiesengebiete. in all den jahren habe ich noch keine schlechten erfahrungen mit jägern gemacht, obwohl wir durchaus regelmässig auf welche (auch jägergrüppchen) gestossen sind. sicher gab es zwischendurch den ein oder andere diskussion, aber auch diese verliefen immer friedlich & freundlich.


    ich bin, wenn es um meine tiere geht ein eher aufbrausender mensch, aber ich glaube fest an den spruch "wie es in den wald hineinschallt...".
    selbst kritische momente liessen sich bisher mit anhaltender freundlichkeit friedlich bereinigen.


    gröberen ärger hingegen hatte ich schon diverse male mit bauern & landwirten, die auf ihren traktoren wirklich rücksichtslos durch die gegen rasen :-(. mir ist sogar mal einer mit seinem trecker hinten ins pferd reingefahren. da gabs aber ne anzeige für, die sogar gefruchtet hat :-).

    Zitat

    Boa,


    ihr tratscht, während Ihr die Chance hättet, jede Menge tolle Hundekommunikation zu beobachten und mehr darüber zu lernen?
    Menschengerede hört man doch den ganzen Tag, warum nicht mal 1-2 nur den Hunden zuhören?



    BOAH, ja - stelle dir nur vor, wir "tratschen" gerne mit anderen hundemenschen :irre:


    und unsere armen armen hunde müssen sich die 1-2 stunden dann komplett allein beschäftigen und sich auf sich gestellt. bleibt nur zu hoffen dass sie in der zwischenzeit nicht verhungern oder sich gegenseitig auffressen.


    lieber gott, bitte verschone mich vor weiteren solch sinnbefreiten aussagen :gott:


    hola,


    ich weiss, dieser thread ist "uralt", hab mich aber so interessiert reingelesen, dass ich ihn doch gerne noch kommentieren würde :D


    zum einen finde ich es klasse, dass halter von grossen hunden (egal welcher rasse) soviel rücksicht auf kleinere hunde nehmen, wenn sie der meinung sind das sie nicht genügend auf ihren hund einwirken können, so dass eine verletzungsgefahr da sein könnte - egal welche "ausrede" sie dafür nutzen. ich habe dennoch den eindruck, dass du dich doch ziemlich auf DSHe festreitest, weil diese unangenehme erfahrung durch einen DSH ausgelöst wurde. finde ich irgendwo sogar verständlich, wenn auch schade.


    zum anderen hast du dich ziemlich über einen kommentar aufgeregt der lautete, dass der DSH dein baby maßregeln wollte. äh, warum regst du dich darüber auf? ich sehe es sehr ähnlich, denn mehr als ein maßregeln war es nicht. hätte der DSH beschädigungsbeissen vorgehabt, wäre deine kleine maus jetzt tot, davon kannst du mit sicherheit ausgehen.
    dein baby sich in irgendeiner form in den augen des DSH so verhalten, dass seiner meinung nach ein maßregeln angebracht war. das ist für uns menschen sehr sehr schwierig nachzuvollziehen - per ferndiagnose gerade zu unmöglich. aber fakt ist, in diesen sekunden haben sich beide hunde hundegerecht verhalten.


    wenn man hier wirklich nach einer schuldzuweisung sucht, was aber in meinen augen im nachhinein unsinnig ist - hier waren die halter des DSH gefragt und diese haben eindeutig und auf ganzer linie versagt. das MINDESTE wäre eine aufrichtige entschuldigung gewesen, denn egal wie, wann und warum sich ihr hund provoziert gefühlt hat, er hätte sich zu jederzeit abrufen lassen müssen.


    viele grüsse,
    t.


    PS. ich habe einen kleinen hund (30cm/8kg und einen grossen DSH 70cm/40kg) und fühle mich somit absolut "parteilos" :D