ZitatHmm .. Lutz schreibt was er denkt
Aber ich sehe es wie er.
Auch - oder gerade - die Sache mit der Chemie. Die Hunde bekommen jährlich ihre Impfung, teilweise noch Medis, da muss ich nicht noch Chemie draufhauen wenn es um Zecken geht. Im Übrigen entferne ich die Zecken auch mit den Fingern oder mit der PInzette. Vor der ersten hatte ich noch Respekt - aber wenn du eine fette Zecke im Ohr des Hundes findest und gerade im Park bist, tust du vieles damit das Vieh gleich rauskommt. Also Finger
Wir wohnen nicht in einer Zeckenhochburg, von daher kommen wir mit Kokosöl sehr gut klar. Ist eben ein wenig mehr Arbeit, aber die Zecken werden eben "natürlich" bekämpft und die Hunde bekommen keine Chemiekeuel aufs Fell :)
sahia - das gehärtete Kokoksöl wirkt bei unseren Hunde wirklich klasse. Die letzte Zecke hatte sich festgebissen - im Übrigen im Ohr - als wir das Öl noch nicht nutzten. Danach haben wir noch zwei krabbelnde auf dem Rücken der Hunde gefunden - dann nichts mehr :)
*ätzmodus*on* dieser lutz scheint auch die hoheit darüber zu haben was ekelig ist oder was nicht. sowas wie subjetive empfindung scheint ihm unbekannt zu sein. und da der lutz paar offene worte scheinbar zu schätzen weiss, kann ich an dieser stelle ja auch äußern wie unsympathisch ich solche anmaßungen finde - nichts anderes ist es *ätzmodus*off*
zum thema impfen - nur mal so am rande. viele hundehalter wissen schlicht und einfach nicht dass eine jährliche impfung für den impfschutz nicht notwendig ist. alle gängigen impfseren haben eine "wirkzeit" von 3jahren.