Beiträge von Jule+Hektor

    beeren sind auch super.
    beim obst nehm ich gerne das, was gerade saison hat aus der region.
    im winter dann auch gern mal exoten.
    die auswahl ist ja riesig...
    nur ungeeignet sind:
    - holunderbeeren
    - kapstachelbeeren
    - karambole
    - weintrauben
    - quitten

    gut geeignet sind:
    - ananas
    - apfel
    - aprikose
    - banane
    - birne
    - brombeere
    - erdbeere
    - feige
    - grapefruit
    - hagebutte
    - heidelbeere
    - himbeere
    - honigmelone
    - johannisbeere
    - kaki
    - kirsche
    - kiwi
    - litschi
    - mandarine
    - mango
    - mirabelle
    - nektarine
    - papaya
    - pfirsich
    - pflaume
    - stachelbeere
    - wassermelone
    - zitrone

    weitestgehend ohne kerne und schale (kerne teilweise giftig (steinobst) und schale -> spritzmittel (exoten wie mango))

    ich hab spargel noch nie mit in die pampe gemixt ...
    hektor bekommt den quasi als leckerlie, wenn es bei uns spargel gibt und ich unten was abschneide ...
    aber ich gehe mal davon aus, dass man den auch roh geben kann. hektor verträgt die stücke jedenfalls super

    ALSO:

    rettich steht bei mir, dass es gehen würde (in maßen) wenns der hund mag, aber ich habs bisher nie gegeben. hektor steht schon nicht auf radieschen ...

    zu den NÜSSEN:
    sind durchaus sinnvoll, ungesättigte Fettsäuren, Mineralien, Vitamine und Eisen

    - Cashewnüsse (nicht sooo toll, gehen aber hin und wieder)
    - Erdnüsse (vorsicht wegen allergien, aber hoher gehalt von eiweiß und linolsäure)
    - Haselnüsse (gut)
    - Kokosnuss (gut gegen würmer, auch als prophylaxe, gut geraspelt bis zu 1 TL am tag)
    - Kürbiskern (gut bei blasen- und prostatabeschwerden, wertvolle fette)
    - leinsamen (gekocht! wegen blausäure außer beim gelben leinsamen - gut fürs fell, sollte gemahlen oder gequetscht werden, quillt = achtung bei der menge)
    - mandeln (nur süße!)
    - paranüsse (sehr fett, aber wertvolles selen)
    - pekanüsse (verwandte der walnuss)
    - pinienkerne (viel vit b1)
    - sesam
    - sonnenblumenkerne (hin und wieder)
    - walnüsse (gut für herz, wertvolle fette)

    um die verwertung zu erleichtern, sollten alle nüsse zerkleinert werden. ich geb sie gern einfach mit dem gemüse in die küchenmaschine

    Zitat

    Ich les hier gerade Löwenzahn. Kann ich den einfach im Garten pflücken und pürieren? Muß ich auf was achten? Davon hätt ich nämlich jede Menge hier :D

    kannst du problemlos machen! du kannst sogar die blüten füttern :D
    solltest nur nicht unbedingt den vom straßenrand nehmen ...

    Zitat


    Fenchel, Sellerie (Knolle/Staude?!), Möhren, Salat, Zucchini gehen also immer, richtig?! noch was- was immer geht, wo man auch "nix falsch machen kann" ?! :D

    sellerie sowohl staude als auch knolle - hin und wieder geht auch mal lauch (nur nicht zu viel!)
    wenn also mal kaum was im laden liegt - meine notlösung:
    bund suppengrün und ein eisbergsalat ... das gibts garantiert immer. den lauch kannst ja halbieren, und die petersilie ist super!!

    was geht?? (die salate stehen ja oben)
    - artischocke
    - fenchel
    - gurke (gerne diese landgurken, weniger die schlangengurken)
    - karotte
    - sellerie (knolle und staude)
    - kürbis
    - pastinak (auch mit blättern)
    - radieschen (manche hunde mögens nicht, weils scharf ist, geht aber)
    - rettich (siehe radieschen)
    - rüben (in maßen)
    - spargel (während der saison - hektor bedient sich gern im feld :D )
    - spinat (hin und wieder)
    - topinambur
    - wurzelpetersilie
    - zucchini

    jetzt solltest du ja auswahl haben ... und frag jetzt bitte nicht auch noch nach den obstsorten :headbash:
    sonst muss ich nämlich verraten, dass ich das natural dog food grad vor mir liegen hab. aus dem kopf weiß ich auch nicht alles so sicher ... :headbash:

    frisches sauerkraut ist kohl, weißkohl, meines wissens ...
    würde ich also nicht geben.
    aber: sollte dein hund mal was verschluckt haben, und du hast sorge, dass es problemlos durch den darm wandert, kann sauerkraut aus der dose helfen, unpüriert.
    denn der hund kann es "am stück" nicht wirklich verdauen, direkt danach gegeben, kann es sich zum beispiel um kleine knochenstücke wickeln und sie so weniger problemreich durch den darm befördern. natürlich sollte man trotzdem lieber nen arzt aufsuchen ...

    rote beete (roh, mit schale + blätter =) ) ist sehr reich an eisen. nicht zu oft oder zu viel geben wegen oxalsäure und event. nitrat. aber hin und wieder sehr sinnvoll.
    achtung: färbt urin orange und kot dunkler! also nicht wundern.

    Zitat

    danke =)
    ich habe sie noch nicht al zu lange ca. 2 wochen
    und danke für den anstpß mit störungen werde darauf achten =D

    ich hoffe mal, dass sie "knapp" zwei wochen hast und sie "gute" 9 wochen alt ist ... denn sonst wurde sie zu früh abgegeben.
    so für die zukunft: welpen sollten FRÜHESTENS mit 8 wochen von der mutter getrennt werden. besser wäre es sogar, sie etwas länger bei der mutter zu belassen. 10 wochen halte ich für besser. denn die welpen lernen viel bei der mutter und mit ihren geschwistern!

    und ansonsten: bring der kleinen wirklich lieber erst mal andere dinge bei. setz dich in angenehmer entfernung an eine straße, damit sie pkws, lkws, etc kennen lernt. nimm sie mit auf ne wiese, wo sie spaziergänger mit regenschirm und stock, jogger und radfahrer sieht.
    zeig ihr immer mal wieder verschiedene umgebungen.
    das reicht für die ersten wochen.
    such dir ne hundeschule, wo sie mit anderen welpen spielen kann und wo du lernst, wie du mit ihr umgehen musst und wie du ihr am besten dinge beibringen kannst. (ich rede hier von sämtlichen basics, sitz, platz, bleib, leinenführigkeit, fuß, etc)
    und versuch trotzdem, sie auch mit erwachsenen hunden spielen zu lassen, nicht nur mit welpen.
    das programm sollte für das erste halbe jahr reichen :D

    Zitat

    Und grad bei Salaten bin ich mir da auch nicht so sicher, weil letzendlich denk ich, sind im Salat nicht sooo viele Nährstoffe mehr -übrig- wie in manch anderem Gemüse.. einige Gemüsesorten (wie z.B Brokkoli und Blumenkohl oder auch Blattspinat) kauf ich deswegen auch gefroren, weil es 10 mal mehr Nährstoffe und Mineralien enthält, als das "Frische" das schon tagelang in der Auslage liegt..
    Bei Obst hab ich auch immer ne große Vielfalt im Angebot: Wir sind zuhaus große Rohkostfans und haben immer viel davon, nicht zuletzt für die Fellnase...
    Gibt es etwas, das partout NICHT in den Gemüsemix darf?! Ich weiß nur, Zwiebeln und Lauch soll man sein lassen. noch was??

    nicht rein sollten sämtliche nachtschattengewächse wie tomaten, auberginen, ...
    die finger solltest du auch vielleicht von Hülsenfrüchten lassen (linsen, erbsen) sie verursachen teilweise starke krämpfe und blähungen
    auch zwiebelgewächse sind eher ungeeignet. dazu gehört auch bärlauch.
    spinat sollte nur in maßen gegeben werden, aber hin und wieder durchaus sinnvoll.
    avocados: manche sorten enthalten das toxin persin! also ich lass lieber generell die finger davon.
    kohlsorten nur in maßen ... -> verursachen teils starke blähungen!!

    hoffe die übersicht reicht??

    doch klar, das grün von karotte eher selten (weil ich sie oft ohne grün kaufe :p ) aber das grün vom fenchel schon.

    der kopfsalat ist eher schlecht. den fütter ich zwar auch mal, aber eher, weil es manchmal kaum anderen salat gibt.

    du kannst aber
    - Bataviasalat
    - Brunnenkresse
    - Chicoree (ohne Strunk)
    - Chinakohl (grad im Winter - ist ja kein Kohl)
    - Eichblattsalat
    - Eisbergsalat
    - Endiviensalat (gebe ich gern)
    - Feldsalat (gebe ich sehr gerne)
    - Gartenkresse
    - Löwenzahn (gerne wild gepflückt), Rucola oder Kulturlöwenzahn
    - Lollo Rosso/Lollo Bianco (kommen bei mir auch öfter vor)
    - Mangold (Blattmangold)
    - Romanasalat (gebe ich auch oft)
    verfüttern. ich nehm je nach größe des "Kopfes" nur eine sorte, oder auch mal zwei - jedes mal dann eben ne andere...
    und grad im salat sind sehr viele vitamine und mineralstoffe - lass dich vom schlechten ruf des kopfsalats nicht täuschen!