ok, geschirr ... als welpe auf jeden fall eines, das man gut auf verschiedene größen einstellen kann, damit es auch ein paar tage mitwächst. du wirst wahrscheinlich aber nicht drum herum kommen, einfach mal in so einen zooladen zu gehen, und welche zu probieren, wenn der zwerg da ist.
wenn du schon eines haben willst, dann lass dir wenige tage vor dem abholen seine maße geben. vor allem brustumfang, danach richten sich ja die geschirrgrößen.
ich würde eines nehmen, das nicht so dicht am hals liegt, wie zum beispiel ein y-geschirr oder auch ein norweger.
von halsbändern würde ich persönlich die finger lassen, bis dein süßer ausgewachsen ist.
was das körbchen angeht. du kannst entweder erstmal eines kaufen, für die zeit als welpe. allerdings geben manche hunde später das zu klein gewordene körbchen trotzdem nicht auf ...
du kannst also auch in etwa die zu erwartende rückenlänge annehmen. bei einem annähernd quadratisch gebauten hund (Pinscher, Husky, ...) [im unterschied zu dackelartigen] berägt diese etwas mehr als die zu erwartende schulterhöhe.
das körbchen sollte dann (wenn es großzügig sein darf) eine liegefläche von 1x1,5 rückenlängen haben.
heißt bei einem hund von ner schulterhöhe von 50cm sollte das körbchen zwischen 50x75cm und 60x90cm haben.
du kannst also erstmal ein welpenkörbchen kaufen, wenn dir das finale zu groß erscheint, und warten, wie lang der rücken wirklich ist. oder du kannst gleich ein größeres kaufen, und so lang er klein ist, ein zusätzliches kissen reinlagen.
auf jeden fall solltest du ein körbchen wählen, dass du komplett waschen (bezüge, liegekissen, eventuelle füllungen, ...) oder wenigstens abwischen (kunststoff, leder oder kunstleder) kannst.
und wegen den plätzen. am anfang sollte der welpe meiner meinung nach auf jeden fall im schlafzimmer pennen. sonst jault er sehr wahrscheinlich nachts.
wenn ihr ihn später raus haben wollt, schiebt ihr das körbchen nach ein paar monaten immer weiter richtung tür, und irgendwann vor die tür.
meiner ist im schlafzimmer geblieben. er schaut in bestimmten situationen aber auch nicht zu (wie mancher hund), sondern vergräbt sich unter seiner decke
man gewöhnt sich dran ...
und hast ja bis juli noch viel zeit, dir wissen anzueignen, ne hundeschule zu suchen, ... die zeit wird dann doch ziemlich schnell vergehen!