@ hummel:
das wäre aber schon etwas einseitig, was die innereien angeht. wenn man allerdings bei den innereien auch wechselt (herz, niere, milz und leber) sollte man doch eine überversorgung ausschließen können?!
sprich, so lang man halbwegs normal an die sache rangeht, funktioniert es auch.
und wenn ich dorin richtig verstanden habe, barft sie nicht komplett, sondern gibt nur einen teil dazu.
und bei einem hd-geplagten hund würde ich mich mit konkreten mengenangaben zurückhalten. denn von der ernährung "chronisch" kranker hunde hab ich dann doch nicht genug ahnung...
ihre frage war, in welchen pflanzen wie viel vit c drin ist, und was bei überdosierung passiert.
also hab ich ne liste aus dem i-net gezogen und ihr gesagt, dass überflüssige wasserlösliche vitamine ausgeschieden werden.
(dass das auf dauer auch nicht gut ist, versteht sich meiner meinung nach von selbst = die dosis macht das gift!)
und dass sie da eher bei fettlöslichen vitaminen aufpassen muss, weil die eben nicht einfach wieder ausgeschieden werden.
ich seh also keinen gröberen fehler.
will sie einen konkreten voll-barf ernährungsplan, oder ein kommentar dazu, werd ich mich raushalten