Hallo an alle!!
Hektor ist ein extrem aktiver Zwergpinscher-Rüde.
Was ich damit meine:
5h Spaziergang, 1,5h Joggen, 1h spielen mit anderen Hunden? Gerne! Vielleicht auch noch an einem Tag? Kein Problem für ihn.
Im Ernst:
Ich gehe ca 2-3h täglich mit ihm spazieren, unter der Woche spielt er ca 3-4mal 1h lang mit anderen Hunden, ausgelassenes Ballspielen kommt auch regelmäßig vor.
Natürlich beschäftige ich ihn auch vom Kopf her. Er "muss" etliche Tricks während des Spaziergangs und zu Hause absolvieren, der Grundgehorsam sitzt und wird auch täglich "geschliffen".
Er ist knapp 3 Jahre alt, intakt, 32cm SH und wiegt aktuell leider nur 3,5kg. Damit ist er mir zu dünn!
Im Winter (kürzere Spaziergänge) hatte ich ihn teilweise auf 3,8-3,9kg. Da würde ich ihn auch gern wieder haben.
Aber wie?
Er bekommt:
350g-400g Muskelfleisch (Rind, Pferd, Lamm, Wild, Kaninchen)
150g RFK (ausschließlich Hühnerhälse)
100g Innereien (Leber, Herz, Niere, Milz)
50g Bindegewebe (überwiegend Rinderpansen, aber auch mal Rinderstroß)
100g Pferdefett
200g Gemüse
100g Obst
1,5 TL (je 0,5 TL Lachsöl, Pflanzenöl, selten Dorschlebertran)
1 Prise Meersalz
40g Quinoa mit knapp 200ml Ziegenmilch zu Brei gekocht
1 TL Bierhefe
1 TL Spirulina
Bei seiner letzten Blutuntersuchung waren alle Organwerte super, bis auf die Leber. Deswegen folgte noch ein Leberprofil. Alle Leberwerte top, nur die Leberenzyme waren leicht (!) erhöht.
Daher bekommt er ein pflanzliches Mittel (Planta Hepar) um den Leberstoffwechsel zu unterstützen.
Fell ist super, er ist eigentlich gut bemuskelt.
Nur er könnte eben etwas mehr auf die Waage bringen.
Wie bekomme ich das aber hin?
Mehr Proteine möchte ich ihm nicht geben (wegen der Leber). Noch mehr Fett? (Sind doch auch Proteine, oder?)
Noch mehr Getreide kann eigentlich auch nicht gesund sein ...
Das einzige Mittel scheint mir fast: weniger Bewegung. Das wird aber schwer, weil ich ihn dann fast nur noch an der Leine führen kann, um Hektor vom Rennen abzuhalten ...
Weiß jemand einen Rat??
LG Jule mit Hektor