Beiträge von Jule+Hektor

    kommt darauf an, wie oft sie es macht ...
    bei einem welpen ist es im gewissen rahmen normal.
    aber achtung: manche hunde zeigen das im erwachsenen alter als störung!!
    nur so als denkanstoß am rande....

    du kannst es ihr natürlich auf signal beibringen.
    bei meinem heißt das signal "kreisel". aufgebaut hab ich es, indem ich mit einem leckerlie in der hand meinen hund im kreis geführt hab. erst ziemlich groß, dann immer kleiner.
    natürlich dabei schon loben wie der teufel!! und schließlich das leckerlie geben. erst schon bei nem teil vom kreis, schließlich erst beim ganzen. schließlich solltest du deinen jungen hund nicht überfordern.
    irgendwann brauchst du nur noch mit dem zeigefinger den kreis andeuten und dein hund dreht ne runde.
    aber achtung: grad weil hunde so auch störungen zeigen, (vom kopf her unterfordert, psychische störungen, ...) und sie das dann auch oft von sich aus machen, würde ich es bei solchen hunden nicht noch unterstützen.
    bei deinem welpen ist es einfach nur spiel.

    aber vielleicht bringst du ihr spielerisch auch erst mal sitz, platz, kriechen, steh, schau, an der leine laufen, etc bei??

    also zu einseitig ist es nicht.
    generell kenn ich es so, dass man beim obstmix min 3 sorten nehmen sollte und beim gemüsemix 5 sorten (immer mal in der zusammensetzung wechseln).
    das hast du ja in etwa.
    wenn dein hund brokkoli und blumenkohl verträgt, .... beides gehört zu den kohlsorten und sollte nur in kleinen mengen verfüttert werden (vgl Natural Dog Food von Susanne Reinerth)
    in zukunft slltest du vielleicht rauf achten, dass etwa 50% der gemüsepampe aus grünen blattsalaten bestehen sollte, da diese besonders wertvoll für den hund ist.
    aber deinen mix kannst du auf jeden fall jetzt mal geben. mangelerscheinungen kommen in der regel nicht sooo schnell. da müsstest du schon über monate sehr einseitig füttern.
    und kleiner tipp: du kannst auch gut kräuter zufüttern. einfachste quelle: iglo 8 kräuter aus dem TK-fach
    und die nüsse sind natürlich auch ne gute idee.

    ich barfe zwar - aber ich werde auch manchmal gefragt, wer die konzerne kontrolliert, ob es da wie beim menschen nicht auch "lebensmittelkontrolleure" gibt.

    wichtig fände ich es ja - erst recht nach der lektüre "katzen würden mäuse kaufen" ... bin mal gespannt, was hier rauskommt.

    ansonsten gilt wohl: so genauer die angabe zur zusammensetzeúng, desto weniger hat der hersteller zu verstecken.

    also gibt es solche übergeordneten kontrollinstanzen? oder kann sich der konzern wirklich selbst "kontrollieren" (ob die das dann mehrheitlich wirklich tun ??? ...)

    Zitat

    also nochmal ^^

    muss jetz nichts mit "C" sein ;-)

    aber ich denke es wird auf Conan hinauslaufen :smile:


    Conan - der Barbar?! :headbash:
    find ich jetzt auch nicht sooo edel :lol:

    sorry, ist mir gerade so eingefallen.

    Ich find ja Namen mit Hintergrund ganz schön - vielleicht schaust dir einfach mal Namen männlicher Gottheiten an??
    Da wäre dann ne lange Liste ...

    Taranis oder Taran
    Zeus
    Camulos
    Neto
    Wodan
    Esus
    Apollon
    Eros
    Cranus

    oder schau mal auf:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_keltischer_Götter_und_Sagengestalten

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_griechischer_Gottheiten

    Zitat

    hallo ihr,

    ...
    allerdings steht bei uns jetzt ganz aktuell schleppleinentraining an, denn luna hat ihre leidenschaft fürs enten und vögel jagen entdeckt... :hust: und an der schleppleine ist ein geschirr besser, oder?
    ...

    beim schleppleinentrainung immer ein geschirr!!!
    wenn sie bei einer 5m oder 10m langen Schleppleine rennt, hat sie eventuell 10-20m Anlauf!!
    Stell dir den Ruck auf den Halswirbeln vor, wenn du sie am Halsband festgemacht hättest!!

    Ob dein Hund noch viel wächst? In die Höhe vielleicht nicht mehr unbedingt so viel, aber in die Breite. Das ist jetzt nichts negatives, meist wird der Brustkorb selbst (Rippen, ...) samt Muskeln erst später richtig ausgebildet. So war es zumindest bei meinem Zwerg.
    Deine wird wohl selbst in die Höhe noch wachsen.
    Daher wäre ein maßgefertigtes Geschirr vielleicht noch etwas übertrieben. Geh doch mal in einen Heimtierbedarf (gibt ja genügend Ketten) und probier dort verschiedene Geschirre an.
    Achte darauf, dass sie möglichst nicht dicht am Hals sitzen, sondern eher tiefer auf der brust. (Ob jetzt Norweger, Y- oder X-Geschirre)
    Das Material sollte weich und nicht scharfkantig sein (Manche Nylongurte haben überraschend harte Kanten)
    und vielleicht findest du sogar eines, das unterfüttert ist.
    Auf jeden Fall findest du so schnell die Größe von deinem Hund heraus, und welches Geschirr dir am Besten zu sein scheint.
    Vielleicht findest du ja sogar eines, das noch ne Weile mitwachsen kann, weil es sich gut verstellen lässt und du es nicht schon auf "groß" sondern eher auf "klein" gestellt hast.

    Viel Spaß beim Testen!!

    hallo,

    ich hab dieses hier:

    http://www.hund-unterwegs.de/Hundegeschirr/…hwarz::698.html

    (zwar nicht dort gekauft, sondern über eine Bekannte, aber bei dem shop bestell ich sonst schon auch mal, sind vollkommen in ordnung und unkompliziert.)

    wir sind restlos begeistert. grad bei nem kurzharr sieht man immer sofort, welches geschirr doch harte kanten hat. beim k9 (find die ja sonst echt toll) scheuerte am rand vom sattel und am brustgurt gern das fell weg, so dass hektor kahle stellen hatte. sah nicht wirklich toll aus.
    mit dem hurtta-geschirren ist mir das nihct passiert (auch mit dem vorgängermodell nicht)
    die qualität stimmt auch, der preis ist also gerechtfertigt.
    ach ja, und er schlüpft nicht raus, was beim k9 auch mal passiert ist (durch den steifen sattel)
    so macht eben jeder seine erfahrungen...

    Kann mich da nur anschließen!
    Die Mischung macht's.
    Klar braucht ein Hund den Sozialkontakt zu anderen Hunden, die kommunizieren untereinander doch ganz anders, toben und rennen, so sehr können wir sie als Mensch gar nicht motivieren.
    Trotzdem sind die "Einzelspaziergänge" sehr wichtig für Bindung und Erziehung, die sollten dem Hund dann allerdings auch Spaß machen. Aber es sollte schon klappen, dass man seinen Hund auch mal aus dem Spiel abrufen kann. Schließlic kann auch mal auf nem Feldweg ein Auto kommen, ...

    Wir haben es hier sehr angenehm. Passt es zeitlich, trifft man sich bis zu 4mal die Woche vormittags mit anderen Hundehaltern auf einer Wiese wo bis zu 6 Hunden rennen, toben, springen und baden (kl. Bach in der Nähe) können. Die Hunde kennen sich, aber es klappt auch super, wenn mal ein "Neuer" kurzzeitig dazustößt.
    Nachmittags gibt's dann immernoch ne große Einzelrunde, mit Erziehung und Spiel mit Frauchen/Herrchen.
    Aber auch wenn ich eigentlich allein mit ihm unterwegs bin (vormittags wie nachmittags) trifft man immer mal andere Hunde, dann darf er manchmal auch hin manchmal aber auch nicht.

    Bei uns klappt es super, und Hektor ist nach dem Spielen immer platt - wenn uch nicht für lang :lol:

    Deine Hunde haben ihr Spielzeug auch in der Nacht?
    Mit im Körbchen?

    Erstmal fänd ich es ja sinnvoll, ihnen dieses Privileg zu streichen - aber wenn bei euch auch alles so klappt ...

    Ich finde beide Kissen sehen toll aus.
    Eine größere Variante vom ersten wäre erstmal vertrauter.
    Beim zweiten stört mich dieses große lose Kissen. Ob das nicht zu zweit blöd wird, dauernd raschelt, etc ?

    Erfahrungen hab ich mit keinem von beiden. Mein Hund mag es eher etwas kuschliger. Also keine kalte Leder/Kunstlede/Nylon-Oberfläche sondern bitte Microfaser aus Baumwolle oder sonstige Überzüge aus Baumwolle :D Mit Baumwollkissen und Decke drin.

    Tyrosur Gel ... Das Puder heißt Tyrosur Puder.
    Aber das Puder würde eben nur beim Menschen oder Nackthund was bringen.
    Ist ein gering dosiertes Lokalantibiotikum - rezeptfrei.
    Ich schmier die betroffenen Stellen damit aber nur 1mal täglich ein, nicht 2-3mal (wie es auf der Packung steht), das scheint mir dann etwas zu viel. Es ist kaum noch was zu sehen, aber ich werd das noch die nächsten Tage weiter machen.
    Aber es ist in erster Linie bei den Eiterpickelchen sinnvoll ein antibakterielles Gel zu nehmen, was auch zur Wundheilung geeignet ist, wie das dann heißt, und welcher Wirkstoff genau, ist wurscht.
    Wenn die Haut nur gereizt ist, ohne Eiterpusteln, sollte das Aloe Vera Gel ausreichen....deswegen hab ich das auch gekauft, um einer weiteren Pickellandschaft vorbeugen zu können.

    Zitat

    Eben lese ich von der TS, daß es ein Hämatom sein soll, das den Knochen angreift. Ein Hämatom ist auch landläufig als "blauer Fleck" bekannt und ich habe noch nie gehört, daß ein blauer Fleck Knochen angreift. Auch eingekapselt. Von einem Keim ist gar nicht mehr die Rede. Ich bin grad etwas verwirrt.

    Außerdem, wenn der Züchter UND der TA des Züchters ein Gespräch ablehnt, finde ich das alles etwas merkwürdig.

    nochmals, ich bin kein TA, hab auch nicht medizin studiert, daher halte ich mich hier zurück, mit dem, was sein kann, und was nicht, aber:

    Ein Hämatom (gr. Αίμα= Blut) ist ein Blutaustritt aus verletzten Blutgefäßen ins Körpergewebe oder eine vorbestehende Körperhöhle.

    Gefährlich werden Hämatome im Gehirnbereich (siehe Hirnblutung) sowie innere Hämatome, ebenso bei Bluterkrankheit oder bei Einnahme von „blutverdünnenden“ Medikamenten (z.B. Marcumar).

    (vgl. : http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4matom )

    meine vermutung:
    vielleicht handelt es sich hier um ein inneres hämatom? aufgetreten nach der verletzung eines blutgefäßes? das muss ja nicht zwangläufig immer direkt unzter der haut sein?
    und wenn sich vielleicht auch noch eine entzündung gebildet hat, so kann diese durchaus den knochen angreifen, ...
    wie gesagt, ich bin kein arzt, ...

    keiner von uns war dabei, und wie die ts kann man sich nur auf das urteil der ärzte verlassen. und warum sollte der ta des züchters sich weigern mit der aktuell behandelnden tierärztin der halterin zu kommunizieren? wenn doch alles in ordnung ist?

    ich finds gut, wenn die ts sich bemüht die sache aufzuklären!