Beiträge von Jule+Hektor

    freaky-Flo:

    danke, ich hab eigentlich schon ne nette züchterin gefunden. ich wohne in waiblingen bei stuttgart (steht ja auch unterm nick ;) )
    die züchterin kommt aus schwäbisch hall. ich verstehe mich soweit ganz gut mit ihr, und wenn der aktuelle wurf "raus" ist, werden wir mal hinfahren.

    du kannst mir aber gern noch den namen deiner züchterin nennen, schadet ja nicht, sich weiter umzuschauen ...

    Zitat

    Hi,

    ich bin in Degerloch auf dem Platz, mit Zwang wird hier nicht gearbeitet. (Natürlich kann man nie für alle Mitglieder seine Hand ins Feuer legen, aber die Mehrheit arbeitet rein über positive Verstärkung, viele arbeiten z.B. mit dem Clicker.)

    Wir haben am 6. Juni Sommerfest, falls du noch auf der Suche bist kannst du ja mal vorbeischauen. :smile:

    ich habe nicht gesagt, dass in degerloch mit zwang gearbeitet wird!!
    ich habe gesagt, dass mir die aussage einer vereinsvorsitzenden nicht gefallen hat.
    wörtl.: wir arbeiten hier mit den hunden ausschließlich am halsband, weil man sie so leichter davon überzeugen kann, dass sie "das" jetzt nicht tun wollen.
    wie man das interpretiert, oder was sie wirklich gemeint hat :???: dazu erlaube ich mir kein urteil - ich wollte auch nicht andeuten, dass sie mit zwang arbeiten will.
    mir kam die aussage eben etwas merkwürdig vor.
    und ich hab jetzt nen verein gefunden, die fahrzeit ist ok, vereinsgelände super. sie haben immer mindestens 1 trainer auf 5 kursteilnehmer, und ich komm mit den leuten super aus.
    meine wahl: kornwestheim!

    nur zum verständnis:
    der rüde hat einmal gedeckt, und ihr habt abspritzen lassen.
    und nach der empfohlenen trennung (2 wochen) haben eure hunde das spielchen wiederholt?
    es kam also zu einem zweiten erfolgreichen deckakt?

    was wollt ihr nun tun? wollt ihr erneut einen abbruch vornehmen lassen?
    und nur so als randgedanke: wenn sie nun schonmal tumore an der säugeleiste hatte - ihre gebärmutter ist komplett in ordnung und der mammatumor war unabhängig vom eventuellen hormonstress durch die läufiggkeit? (was ich fragen will: es gab keine medizinische indikation für eine kastration?)

    und wie wollt ihr es in zukunft regeln?
    eure hündin wird eventuell in nem halben jahr wieder läufig. und spätestens dann wird euer rüde nicht mehr von ihr lassen?
    wollt ihr dann beide intakt lassen? (nachdem es jetzt schon nicht gut geklappt hat?)
    der rüde ist dann definitiv noch zu jung für eine kastra ...
    wollt ihr nihct drüber nachdenken, eure hündin auf ihre alten tage hin doch noch zu kastrieren?

    HILFE!!! WAS IST AUS DIESEM THREAD GEWORDEN??
    eigentlich habe ich hier gern mitgelesen, aber bei den letzten seiten wurde mir persönlich schlecht.
    was ist aus der regel geworden, dass man sich hier nicht persönlich angreifen soll???

    und um ehrlich zu sein, ich habe hier die übersicht verloren. und alle anderen, die das thema eigentlich auch gern weiterverfolgt hätten, sicher auch.
    schade, ....

    du kannst nach hühnerhälsen fragen ... die gehen relativ leicht zu zerkauen, zur zahnpflege vielleicht zu leicht.

    besser wäre vielleicht noch ein kalbsbrustbein.


    beziehen kannst du solche dinge natürlich aus dem internet, hier gibt es einige threads mit futterlieferanten. wenn du aber sonst kein fleisch gibst, ....

    eine gute adresse sind sicherlich örtliche schlachthöfe (meist etwas außerhalb der ortschaft, kannst im telefonbuch schauen)
    oder ein metzger, der die dinge bestellen kann.

    hoffe, das hilft dir?!

    mal von spielverabredungen aus der umgebung und den spaziergängen abgesehen (die zwar für den hund auch sport sind :p )

    hab ich endlich nen verein gefunden und schnupper mal über all rein.
    erstmal basiskurs, später prüfungskurs (bh) und anschließend vielleicht auch noch obedience oder ths (mal schauen, was wir so schaffen)

    die 10 mal kannst du locker hingehen ...
    du solltest dann aber auch schauen, dass du nicht nur mit ihr zum spielen in die hundeschule gehst. die bieten dort sicher auch kurse für welpen und junghunde an, in denen euch als team der grundgehorsam und dir das arbeiten mit dem hund beigebracht wird.

    die kurse find ich genauso wichtig! immerhin willst du sicherlich nicht zu denen gehören, die ne schlecht bis gar nicht erzogene fußhupe haben?!
    hundesport ist vielseitig, hast du ihr spielerisch aber mit geduld den grundgehorsam beigebracht (und das geht nun mal am leichtesten, so lange sie noch so jung sind), findest du vielleicht gefallen daran und machst mit ihr weiter?
    außerdem: hunde sollten dauerhaft immer mal wieder die kommandos üben, sonst werden sie vergessen.
    und wenn sie immer wieder neues lernen, bleiben sie vom kopf her fit.

    (das muss nicht zwingend in der huschu oder im verein passieren, aber mir gefällt es, unter gleichgesinnten zu sein. außerdem schleichen sich dann nicht über die zeit fehler ein ...)

    zu der tasche: sicherlich die ersten male ok, auf dauer, ich weiß nicht. mein zp ist mit knapp 4kg auch nicht grad riesig, aber der liegt in bus und s-bahn unter meinem sitz. kannst ja mal die schaffner fragen, ob es nicht auch ohne geht. meist sind es im nahverkehr doch immer die gleichen...

    um die welt wirklich kennen zu lernen, muss der welpe dir erst mal vertrauen. er muss der überzeugung sein, dass du alles regelst und dass er bei dir sicher ist.
    das geht relativ schnell. und du merkst es auf den kleinen gassi runden und den weniger erschreckenden dingen der welt.
    bus und bahn sind nicht für jeden hund so einfach, dass er sofort die meiste zeit schlafen wird. manche reagieren sehr unsicher, fiepsen laut vor stress...

    daher meine empfehlung: gib deinem welpen ausreichend zeit, bei dir anzukommen. zeig ihm erst mal die umgebung vom haus, wiesen, geh mit ihm an eine wenig befahrene straße.
    geh mit ihm auch mal an den bahnhof und lass ihn mit genügend abstand mal zusehen, wenn ne bahn einfährt, die leute ein- und aussteigen, und wieder abfährt.
    das gleiche beim bus.
    damit kannst du schon nach ein paar tagen anfangen.

    und dann fahr vielleicht beim ersten mal nur kurze strecken. ist er entspannt, kannst du die ausdehnen.
    ich halte es für falsch, gleich beim ersten mal die ganze strecke fahren zu müssen. das kann gutgehen, muss es aber nicht.

    mach einfach alles entspannt und ohne zeitdruck.
    lass dir und deinem welpen alle zeit, die ihr braucht.

    nach dem ich mir jetzt ein paar vereine angeschaut habe, bin ich beim
    hundesportverein kornwestheim gelandet.

    die lagen mir von den trainingsmethoden her am meisten und haben das breiteste angebot.
    ich fahr zwar schon meine 20-25 min, aber das nehm ich in kauf, wenn ich mich dort am besten aufgehoben und beraten fühle.