Beiträge von Jule+Hektor

    Zitat

    Dann macht man dasselbe wie wenns Kiddy sich auf der Strasse langlegt :)
    Klar hätte sie ihn schwer verletzen können und das wäre ohne Frage schlimm gewesen aber steht da der Hundehalter wirklich in der Schuld?


    nun ja, aber wenn kind sich von mama losreißt und auf die straße rennt und vom auto angefahren wird - ist der fahrer schuld, egal ob es auch nur rein theoretisch möglich gewesen wäre zu bremsen, oder nicht.
    gerecht? wohl kaum ...
    wenn mir ein kind bei 50km/h 2m vors auto rennt, kann ich nichts mehr tun.
    trotzdem bin ich schuld.

    bsp ist zwar ot, aber ich denke, das zeigt deutlich, wie "ungerecht" unsere gesetze teilweise sind.

    klar bin ich auch der meinung, dass mich als hundehalter eigentlich keine schuld trifft, wenn jemand in meine wohnung eindringt und von meinem hund gebissen wird. immerhin wäre er nicht gebissen worden, hätte er nicht eine straftat begehen wollen.
    aber danach fragt das gesetz nicht. das gesetz sieht nur: der hund hat jemanden verletzt und ich als hundehalter hätte das verhindern müssen.
    so idiotisch das auch sein mag.

    Zitat

    Ganz ehrlich... Ich finde das Gesetz: Jemand bricht in mein Haus ein und bekommt Schmerzensgeld weil Hund beisst" < einfach nur bescheuert
    "Draussen" mag man das anders sehen können aber ein Einbrecher will ja nciht durch mein haus weils ne Abkürzung ist sondern weil er an mein Eigentum/Familie will und da hört der Spass einfach auf


    so würde ich das auch sehen ...
    aber es kann eben auch grenzfälle geben:
    bsp: der schäfermix meiner großeltern war nicht ganz ohne. es ist nie etwas passiert, aber jeder wusste, dass er mich nicht angreifen sollte, wenn ich mit dieser hündin unterwegs war.
    sie hat nie geknurrt, hat nie fixiert - hat keinerlei aggressives verhalten gezeigt.

    aber in einer situation wusste ich ganz genau, dass ich mich auf sie verlassen kann.
    ich bin abends noch eine runde ums dorf. dann kamen ein paar stark angetrunkene nazis (eindeutig an der aufmachung zu erkennen) auf uns zu. mit leider gar nicht freundlichen absichten, wie sie ankündigten. cora hat immer drauf geachtet, dass sie zwischen mir und den jungs war, sicher spürte sie meine "unsicherheit". es war das erste mal, dass ich sie hab knurren hören. das hochgestellte nackenhaar war eindrucksvoll, und die zähne sahen in der abendsonne nicht grad romantisch aus.
    aber ich war froh drum!! und hätte sie einen von denen gebissen, ich hätte alles versucht, dass ihr danach nichts passiert.
    aber zum glück war es nicht nötig.

    in einer anderen situation allerdings war ich froh, dass ich sie noch halten konnte.
    ein nachbarsjunge schoss den ball über die mauer, kletterte über eben diese und cora ist fast ausgeflippt. ich hab sie grade noch am schwanz zu packen bekommen, weil ich zufällig auf dem hof war. ich möchte gar nicht dran denken, was dem jungen hätte passieren können.
    (klar, es war auch sehr dumm von ihm - er wusste das cora auf dem hof war, und dass wir zu hause waren. er hätte auch einfach klingeln können.)


    ich denke, die gesetze müssten überarbeitet werden.
    liegt ein einbruch vor, bei dem anzunehmen ist, dass eigentum oder personen zu schaden kommen würden, sollte keine anzeige wegen körperverletzung möglich sein. sofern ein warnschild angebracht wurde.
    aber was macht man bei dem beispiel mit dem jungen?
    ja, er kam unerlaubt aufs grundstück und wusste vom hund (warnschild auch vorhanden)
    aber einbruch?
    was wäre da gerecht gewesen? cora hätte ihn sicher schwer verletzt.

    und wo zieht man dann also die grenze?
    wir sind hier nicht in den usa, wo jeder sein grundstück notfalls mit waffen gegen "eindringlinge" verteidigen darf. - und das find ich jedenfalls sehr gut so.
    aber darf jeder junge, der wegen seinem ball über den zaun kommt, gebissen werden, weil er über den zaun klettert?
    und wie unterscheide ich zwischen einem jungendlichen, der randalieren/einbrechen/... will und demjungen, der seinen ball holen will?
    die grauzone wird schwer zu regeln sein ...

    man hört deutlich, dass du dir die größten vorwürfe machst ... also fühl dich gedrückt!!
    es war ein fehler - und du hast daraus gelernt. niemand ist unfehlbar.


    aber ich schließe mich meiner vorrednerin an. du solltest sie extrem schonen. also wirklich nur zum nächsten grünstreifen oder in den garten zum pinkeln. sollte es ein weiter weg sein, ... kannst du sie tragen?
    mit ihr gassi gehen solltest du erst wieder langsam anfangen, wenn es ihr sichtlich besser geht. zum beispiel, wenn sie auch wieder anfängt zu spielen. (wobei du sie zunächst eher bremsen solltest)

    was hat denn der tierarzt gesagt?? (bezügl. schonen, spielen und gassi gehen?)

    bisher wurden die bürgerseen empfohlen, ...
    ... und dann gleich wieder nicht, weil die offiziell keine hunde wollen.

    aber mal ehrlich, ich will meinen hund dort nicht nur an der leine haben und deswegen nicht ins wasser können. dann kann ich mich auch gleich zur nächsten streuobstwiese trollen und mich dort hinlegen, dort habe ich wenigstens meine ruhe.

    und hektor lass ich nicht allein auf dem handtuch, dafür ist er zu klein und zu süß - und vollidioten gibt es überall.
    außerdem soll er ja mit ins wasser - grad bei der hitze.


    kennt denn niemand einen see, der schönes, kühles, klares wasser hat?
    an dessen rand man auch mit nem hund geduldet wird?

    und das bitte nicht im norden der nation (wo man offensichtlich wesentlich hundefreundlicher ist) - sondern hier im süden, genauer in der nähe von stuttgart??

    :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    mal ne andere frage:

    ist mr. ballman denn noch im stolen besitz seiner glocken??

    wenn du ihn schon adoptiert hast, solltest du wenigstens dafür sorgen, dass er deine stellung als vollwertiger mann nicht gefährden kann ...
    und begründen kannst du es ja ganz leicht mit dem geruch und markierungswahnsinn ... sonst müsstest du ja als wahrer mann im haus überall drüberpi**** :flucht:
    :lachtot:

    ich weiß ja nicht, ob die schon genannt wurden, ...

    willst du eher ein norweger? mein hektor (zwergpinscher) mag das sehr gern

    http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-pro-geschirr-schwarz
    http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-pro-geschirr-oliv
    oder in anderen farben, ....


    oder ein y-geschirr??

    http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-y-gesch…lektorenschwarz
    http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-y-gesch…eflektoren-oliv
    oder in anderen farben, ....


    ich mag die hurtta-produkte sehr, hab von denen nicht nur geschirre, sondern auch halsbänder und mäntel für den winter.
    ich kann nur sagen, dass ich mit der qualität sehr zufrieden bin.
    und der tragekomfort scheint auch gegeben zu sein.
    ledergeschirre mag meiner nicht so sehr, zu harte kanten ... bei der größe nicht verwunderlich.

    Hallo,

    kennt jemand einen netten Badesee, an den man auch mit Hund gehen kann?
    Am besten in der Nähe von Stuttgart/Waiblingen?

    Wäre toll, wen sich da jemand auskennt ...
    Ich muss ja auch nihct grade am Wochenende hin, wenn alle dort sind, man kann ja auch unter der Woche mal hinfahren.

    LG Jule

    es ist immer wieder das gleiche leidige thema:

    kleine hunde sind keine richtigen ernstzunehmenden hunde.
    deswegen darf man keine großen runden mit ihnen gehen. wird der kleine hund zum joggen gezwungen, sollte man schnell den tierschutz rufen!
    :ironie2:

    deswegen wurde ich in meiner alten hundeschule auch von den kursen ausgeschlossen - weil mein hund zu klein ist.
    mal so als tatsache:
    hektor ist sehr intelligent, freut sich über ausgedehnte gassirunden und kommt auch mal gern zum joggen mit.
    zudem macht uns beiden die unterordnung sehr viel spaß. auch elemente aus dem turnierhundesport klappen schon sehr gut, und sorgen für abwechslung.
    und ein katzenklo hat er noch nie gesehen. hektor wurde nicht dran gewöhnt. auch wenn er mal durchfall hat, dann wird das laminat eben gewischt.

    es ist schade, dass manche kleinhundhalter das nicht zu begreifen scheinen, selbst wenn manche ihrer hunde längst verhaltensauffällig geworden sind.

    ich wohnte früher auch in ner dachgeschosswohnung.
    hektor hatte damit keine probleme, er war nie am hecheln, wuschelte sich trotzdem unter die decke in seinem körbchen.
    wichtig war, dass er immer frisches wasser zu trinken hatte.

    es kann auch helfen, vor dem offenen fenster ein nasses handtuch aufzuhängen. durch die verdunstungskälte kann es das zimmer kühlen.
    (als alternative zu den klimageräten)

    wie verhält er sich denn?
    zeigt dein hund denn anzeichen dafür, dass ihm sehr warm wäre?
    legt sich dein hund auf kühle flächen? (fliesen)
    hechelt er? trinkt mehr als sonst?