Zitat
Ganz ehrlich... Ich finde das Gesetz: Jemand bricht in mein Haus ein und bekommt Schmerzensgeld weil Hund beisst" < einfach nur bescheuert
"Draussen" mag man das anders sehen können aber ein Einbrecher will ja nciht durch mein haus weils ne Abkürzung ist sondern weil er an mein Eigentum/Familie will und da hört der Spass einfach auf
so würde ich das auch sehen ...
aber es kann eben auch grenzfälle geben:
bsp: der schäfermix meiner großeltern war nicht ganz ohne. es ist nie etwas passiert, aber jeder wusste, dass er mich nicht angreifen sollte, wenn ich mit dieser hündin unterwegs war.
sie hat nie geknurrt, hat nie fixiert - hat keinerlei aggressives verhalten gezeigt.
aber in einer situation wusste ich ganz genau, dass ich mich auf sie verlassen kann.
ich bin abends noch eine runde ums dorf. dann kamen ein paar stark angetrunkene nazis (eindeutig an der aufmachung zu erkennen) auf uns zu. mit leider gar nicht freundlichen absichten, wie sie ankündigten. cora hat immer drauf geachtet, dass sie zwischen mir und den jungs war, sicher spürte sie meine "unsicherheit". es war das erste mal, dass ich sie hab knurren hören. das hochgestellte nackenhaar war eindrucksvoll, und die zähne sahen in der abendsonne nicht grad romantisch aus.
aber ich war froh drum!! und hätte sie einen von denen gebissen, ich hätte alles versucht, dass ihr danach nichts passiert.
aber zum glück war es nicht nötig.
in einer anderen situation allerdings war ich froh, dass ich sie noch halten konnte.
ein nachbarsjunge schoss den ball über die mauer, kletterte über eben diese und cora ist fast ausgeflippt. ich hab sie grade noch am schwanz zu packen bekommen, weil ich zufällig auf dem hof war. ich möchte gar nicht dran denken, was dem jungen hätte passieren können.
(klar, es war auch sehr dumm von ihm - er wusste das cora auf dem hof war, und dass wir zu hause waren. er hätte auch einfach klingeln können.)
ich denke, die gesetze müssten überarbeitet werden.
liegt ein einbruch vor, bei dem anzunehmen ist, dass eigentum oder personen zu schaden kommen würden, sollte keine anzeige wegen körperverletzung möglich sein. sofern ein warnschild angebracht wurde.
aber was macht man bei dem beispiel mit dem jungen?
ja, er kam unerlaubt aufs grundstück und wusste vom hund (warnschild auch vorhanden)
aber einbruch?
was wäre da gerecht gewesen? cora hätte ihn sicher schwer verletzt.
und wo zieht man dann also die grenze?
wir sind hier nicht in den usa, wo jeder sein grundstück notfalls mit waffen gegen "eindringlinge" verteidigen darf. - und das find ich jedenfalls sehr gut so.
aber darf jeder junge, der wegen seinem ball über den zaun kommt, gebissen werden, weil er über den zaun klettert?
und wie unterscheide ich zwischen einem jungendlichen, der randalieren/einbrechen/... will und demjungen, der seinen ball holen will?
die grauzone wird schwer zu regeln sein ...