Zitat
und das würde man dann mittels blutbild feststellen??
das letzte blutbild ist grad mal 4 monate her da war nichts ...
kann das trotzdem sein??
war das fell von nicky gleichzeitig stumpf??
denn das von hektor glänzt ja doch sehr, ...
Zitat
und das würde man dann mittels blutbild feststellen??
das letzte blutbild ist grad mal 4 monate her da war nichts ...
kann das trotzdem sein??
war das fell von nicky gleichzeitig stumpf??
denn das von hektor glänzt ja doch sehr, ...
@ katzenengel:
vielen dank für deine antwort ...
kann der haarausfall auch damit zusammenhängen, wenn das advokat (gegen würmer, milben und flöhe) schon vor 6 wochen aufgetragen wurde??
es ist zwar ein heftiges medikament, und es sollte sich ja eigentlich im ganzen körper verteilen. jetzt nach 6 wochen haarausfall an der applikationsstelle??
haare wachsen bei ihm immer sehr langsam nach. deswegen rechne ich so bald nicht mit haarspitzen.
an den narben von der biopsie (immerhin 5 wochen her, sind auch keinerlei spitzen zu sehen. die kahlen stellen von den pickelchen
Zitateine allergie, die durch substanzen (düngerrückstände, bakterien) im wasser ausgelöst wurde.
sind bisher auch kaum wieder zugewachsen.
sonst bekommt er gar keine spot on produkte, weil er auf grund seiner fellstruktur kaum zecken hat, seit dem frühjahr insgesamt 3 stück. flöhe hatte er auch noch nie ... die mögen ja auch eigentlich kein kurzes fell.
Zitatwenn jemand sagt" ich essse fleisch,ich kann damit leben,dass wegen MIR lebewesen leiden und getötet werden und ich wäre sogar selbst in der lage tiere zu töten, zu meinem genuß", dann sage ich okay, das kann ich akzeptieren...
aber ausreden und dazu zähle ich jetzt nich dich, du stehst dazu, find ich scheinheilig.
nein, ich könnte kein tier selbst töten.
bin aber auch kein ausgebildeter schlachter, der einen schnellen tod garantieren kann.
aber ja, ich esse fleisch. aber ich achte drauf, dass es bio ist.
und ja, ich bin darauf angewiesen und muss darauf vertrauen, dass bio auch bio ist.
bin ich jetzt scheinheilig?? ehrlich??
klar ist es grausam, dass ein tier stirbt, damit ich essen kann. aber ich für mich bin durchaus der meinung, dass fleisch zu einer ausgewogenen ernährung gehört.
und ist es auch grausam, dass der löwe ein gazellenbaby reißt??
sorry, nicht alle sind vegetarier, sdo ist die natur.
und ich glaube nicht, dass man vegetarier sein muss, um was für den tierschutz zu tun.
wichtig ist doch, dass die tiere artgerecht gehalten werden, ob jetzt legehenne, wollschaf, michkuh oder jungbulle (lecker filet).
und so lange die tiere voll verwertet werden (fleisch, knochen, haut, ...)
und nicht die hälfte nutzlos weggeschmissen wird, spricht nichts dagegen. meine meinung!!
schlimm finde ich viel mehr, dass tagtäglich tonnen von fleisch weggeworfen werden, weil zu viel geschlachtet wird - das ändert sich aber nicht, wenn jetzt 30% mehr vegetarier werden. da muss der gesetzgeber einschreiten. und das alle menschen plötzlich vegetarier werden - willkommen in utopia!!
ich hätte da eher die vermutung, dass es daran liegt, dass er vor 6 wochen ne ladung advocat in den nacken bekommen hat.
demnach würde ich milben schon mal ausschließen, da es ja eigentlich 8 wochen gegen alle milben wirken sollte.
und nun ja, milben kann ich daher ausschließen.
das advocat hat er vor 6 wochen bekommen, weil der ta damals verdacht auf milben hatte - in einer biopsie vor 5 wochen konnte dieser verdacht allerdings nicht bestätigt werden. die damalige hautirritation kam durch eine allergie, die durch substanzen (düngerrückstände, bakterien) im wasser ausgelöst wurde.
und einen pilz würde ich auch ausschließen, da wirklich keinerlei irritation der haut zu sehen ist.
wirklich kahl sind die stellen auch nicht. das haar ist nur sehr dünn, aber eben nicht vollständig weg.
ich hab es extra ungünstig fotografiert. wenn er so in der wohnung rumläuft, sieht man es kaum.
ich frage mich jetzt also, ob es eine reaktion auf das advokat sein könnte?
denn es ist schon auffällig, dass die kahlen stellen wirklich auf den nacken beschränkt sind - eben dort, wo das mittel zuerst einwirkt.
könnte es nicht sein, dass es daher kommt?
denn ich hatte letztes jahr mal ein lokalantibiotikum aufgetragen (gegen einen entzündeten mückenstich) - nach ca 6-8 wochen nach der behandlung bekam mein hektor so ne art rötlichen kringel um die stellen. das fell hatte sich verfärbt!! statt schwarz war es dunkelrot!! kreisförmig um den ehemaligen mückenstich!
es wäre also nicht das erste mal, dass medikamente auch verspätete nebenwirkungen bei ihm zeigen. haarausfall ist natürlich extrem im vergleich zu roten kringeln ... aber immerhin hat das mittel ja auch nicht gegen irgendwelche milben wirken können, waren ja keine da ... vielleicht dadurch haarausfall?? weil das ganze gift nur auf die haut wirkte?? und beginnend im nacken, wo das mittel aufgetragen wird??
(oder reim ich mir da nur blödsinn zusammen??)
ich würde jetzt schon noch etwas schauen. so kahl wie fotografiert, war es heute nach dem bürsten. und auch nur so zu sehen, wenn ich die haut ziehe.
wird es die nächsten tage schlimmer, gehe ich natürlich zum arzt.
und wie bereits gesagt: weder juckreiz noch irgendwelche veränderungen an der haut. daher ist auch der pilz auszuschließen, milben, da das advocat ja noch wirken müsste.
einzige möglichkeit wäre also eine hormon-geschichte ...
Zitathm...ihr sagt es ist wichtig etwas gegen die pelzindustrie zu tun...es ist wichtig dass hühner nicht mehr in legebatterien gehalten werden
aber es ist in ordnung dass tiere ein leben lang leiden und am ende getötet werden,damit ihr ein fünfminütiges geschmackserlebnis habt? finde ich sehr widersprüchlich....ich lebe seit ca zehn jahren vegetarisch, und verzichte dazu auf leder und tierversuchs-kosmetik.....man glaubt es kaum,aber ich bin gesund und nicht untergewichtig und ich esse mehr als rohes gemüse, ich bin gesund!
ich verurteile keine fleischesser und meine hunde sind auch keine vegetarier, aber ICH habe mich entschieden zu tun,was ich kann...
ich finde peta ganz gut, und es gibt noch zig mal militantere organisationen, und man ist nicht gleich tierfreund nur weil man tiere hält...
ich möchte niemanden angreifen! nur evtl mal zum nachdenken anregen, dass menschen fleisch essen müssen,ist quatsch!
nun ja, dass sie fleisch essen müssen, ... man muss auch keine pilze essen.
ich sagte nicht, dass man krank wird, wenn man kein fleisch isst. also fühl dich doch nicht angegriffen. ich sagte nur, dass der mensch an sich durch seine spezifischen merkmale (gebiss, verdauungstrakt, ...) eindeutig ein allesfresser ist. also sich sowohl von pflanzlichen, als auch von tierischen nährstoffen ernähren kann. nicht mehr, nicht weniger.
und diesen fakt wirst du wohl kaum abstreiten wollen??
und keiner sagte, dass man gleich ein ein tierschützer ist, nur weil man selbst tiere hält. ich denke die entscheidung, ein haustier zu halten, dass ist eine entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.
nur ich denke nicht, dass es ein widerspruch ist, zu sagen, dass man gegen tierquälerei ist, aber trotzdem fleisch isst.
denn es ist das eine, fleisch von billigketten zu kaufen, mit dem wissen, dass die tiere auch in extremer hitze ohne wasser quer durch europa zu schlachter gekarrt werden.
oder darauf zu achten, dass die tiere zu lebzeiten angemessen gehalten werden und einen möglichst schnellen und schmerzfreien tod finden.
wenn du für dich entschieden hast, als vegetarier zu leben, ist das deine entscheidung. nur du solltest dabei bleiben und andere wirklich nicht verurteilen, weil sie deinem beispiel nicht folgen.
denn ja, ich finde es toll, etwa 2mal die woche rindfleisch zu essen. oder auch mal gegrillten fisch.
und auch mein frühstücksei aus biologischer haltung schmeckt mir sehr gut!
ich glaub hier gibt es schon diverse threads, in denen so manche vorstellungen von peta diskutiert wurden.
ich glaub eines davon war: auch hunde müssten vegetarisch leben.
(bin mir aber nicht allzu sicher)
tierschutz ist wichtig.
ich finde es wichtig, dass hennen nicht mehr in legebatterien gehalten werden.
ich finde es wichtig, dass man etwas dagegen unternimmt, dass tiere für die pelzindustrie gequält werden.
auch die zustände in versuchslabors, ...
das alles erachte ich durchaus für wichtig, immerhin sollte auch die würde von tieren beachtet werden.
aber ob ich deswegen gleich selbst als vegetarier leben muss? wo ich doch bewiesener maßen ein allesfresser bin?
oder sogar meinen hund, einen carnivor, die vegetarische lebensweise aufzwingen muss??
denn dann beachte ich doch wiederum nicht die würde meines hundes als fleischfresser.
ein hund ist auch kein wildtier - ihn wieder ihn die wildnis zu entlassen halte ich für fragwürdig.
manche tierschützer schießen meiner meinung nach über das ziel hinaus.
wir haben einen mit 3,5 fächern, ca 100 l im keller
hektor belegt ca 1-2 fächer
allerdings hab ich hier oben noch eine gefrierbox hier oben in der wohnung. da drin: fertig portioniertes fleiscvh, obst- und gemüsemixe und unser eis!
Hallo ihr Lieben!
Mir ist ausfgefallen, dass mein Hektor seit ein paar Tagen etwas mehr Haar lässt. Das merkte ich schon beim Streicheln - durch die dauer-feuchten Hände hab ich dann immer ein paar Haare an den Fingern kleben.
Also hab ich ihn dann immer ein bisschen gebürstet. Für das kurze Fell nehm ich das Teil:
http://www.hundeshop.de/wellness-pfleg…sagebuerste.php
damit hab ich ja seit 2 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.
Doch jetzt ist mir aufgefallen, dass Hektor schüttere Stellen bekommt.
Er hat keinerlei Schuppen. Die Haut ist unverändert, man sieht keine Ränder, Rötungen, ... Nichts.
Er juckt sich auch nicht, kratzt nicht, leckt nicht.
Ihn scheint es nicht zu beinträchtigen. Daher würde ich eine Allergie eigentlich ausschließen.
Zu futtern bekommt er auch seit 2 Jahren Barf, hat bisher auf nichts allergisch reagiert.
- Ich weiß, dass das keine Garantie ist, weil sich Allerguien manchmal auch später entwickeln können. -
Meine Frage: Kann dieser Haarausfall an der extremen Hitze liegen?
Wie kann ich dem entgegenwirken?
Ungesättigte Fettsäuren bekommt er im angemessenen Rahmen (er wiegt knappe 4kg und bekommt ca 2 TL Hanf-Lachs-Öl in der Woche).
Bringt es etwas, wenn ich Kieselerde zufüttere??
Kann Braunhirse eine negative Auswirkung auf Haut und Fell haben?
Er bekommt ca 30-40g Braunhirsemehl in der Woche, um seinen Energiebedarf zu decken. Allerdings auch schon seit locker 2 Monaten. Der Haarausfall hat je erst vor ca 2-3 Tagen begonnen.
Auf jeden Fall höre ich auf, ihn zu bürsten. Vielleicht bleibt das eine oder andere Haar dann doch noch drin??
Könnt ihr mir helfen??
Hatte einer eurer Hunde das auch??
ZitatAik`s Futterplan ist schon abwechslungreich.
Meine Frage ist eben nur wegen der Innereien, ob Leber alleine reicht oder ob ich Niere oder Milz auch füttern muss.LG Steffi & Aik
es ging mir ja nicht um die abwechslung.
mir schienen die anteile herz - leber nicht ausgewogen.
deswegen, wir wollen doch nur helfen, also stell doch einfach kurz den plan ein
das scheint mir nicht grad ausgewogen...
du solltest einen festen anteil innereien füttern.
bei mir sind das ca 15% der wochenration fleisch. und diese 15% sind in drei gleiche teile zerlegt: herz, leber und niere.
lunge füttere ich nur als leckerlie beim training, weils eben nur füllstoff ist.
wie sieht denn dein futterplan insgesamt aus??