Zitat
Meiner Meinung nach nicht. Ein Lebewesen für den eigenen Nutzen töten ist vieles, aber nicht freundlich.
Dass sie sonst ein artgerechtes Leben haben, ist schön und macht die Sache um einiges besser - aber nicht nichtig.
Dürfen tust du es natürlich, wer will es dir verbieten?
ich nehm dich beim wort:
dann darfst du dem kalb aber auch nicht die milch wegtrinken.
bzw überhaupt musst du milch ablehnen, weil die kühe so schlecht gehalten werden.
überhaupt, auch schafe, wegen der wolle, die armen werden auch gequält.
du darfst nichts essen, was irgendwie tierische proteine enthält, fleisch, fisch, milch, milchprodukte, eier, .... auch keine gummibärchen, keine schokolade, etc
du darfst keine lederschuhe tragen (schuhe aus kunststoff, welcher aus erdöl produziert wird, sind ja auch viel besser für die umwelt!!)
keine wollsocken, oder wollpullover.
du musst bei wirklich ALLEM die inhaltstoffe durchgehen, denn überall kann mal was drin sein, auch in kosmetika (natürlich ohne entsprechende tests - worauf ich allerdings selbst auch achte).
mal ehrlich, du bist 19 - du hast deine meinung, vertritts sie auch. und das ist gut und richtig so, keine frage!!
aber was machst du?
dein abitur?
ausbildung?
oder arbeitest?
hast deinen eigenen haushalt?
was ich damit andeuten will:
ich bin nur ein kleines stückchen älter, aber auch ich wurde schon milder mit meiner umwelt. einfach weil ich keine zeit mehr habe, mich über alles aufzuregen. ich hab mein studium (kurz vorm diplom), meinen haushalt, arbeite nebenher auf 400€ basis, meinen partner, meinen hund, freunde, familie, ...
klar muss man selbst tun, was man kann.
aber du kannst nicht ernsthaft von jemandem mit 60h-woche erwarten, dass er in baumwollschuhen ohne kunststoff und leder beim kundentermin erscheint.
und du kannst auch nicht erwarten, dass dieser mensch nach über 10h im büro sich noch lange informiert, welche gummibärchen auch wirklich ohne gelatine sind.
und vor allem kannst du deiner umwelt nicht deine subjektiven regeln aufzwingen. da wird keiner mitziehen.
ist es denn nicht auch schon ein schritt in richtung utopia, wenn ALLE menschen darauf achten würden, dass das frühstücksei und die milch fürs müsli aus biologisch artgerechter haltung stammen??
und das tiere nicht umsonst ihr leben lassen, weil einfach viel zu viel geschlachtet wird??
ernsthaft, es hat sich schon etwas getan. werde gnädiger und sehe auch kleine schritte, bzw versuche dein umfeld mit kleinen schritten (die man auch schaffen kann) in die richtige richtung zu locken. das hat meist mehr erfolg!!