Beiträge von Jule+Hektor

    Zitat

    ich hab nicht so viel Ahnung von Rüden, aber hast du ihn mal gesundheitlich checken lassen!?

    mir fällt da das stichwort "prostata" ein!

    (hab mal gelesen, dass eine vergrößerte prostata den sexualtrieb enrom steigern kann ... :???:

    nur so ne idee!

    LG, henni

    kann ein grund sein, aber manche hunde haben auch so einfach nen stärkeren sexualtrieb als andere - und sind dabei völlig gesund.
    aber man kann es ja beim nächsten ta-besuch ansprechen...

    dein startpost klingt sehr danach, wozu informiert man sich denn sonst rein nach dem richtigen zeitpunkt??
    und nach anschließenden erfahrungsberichten, anstatt einfach offen zu fragen, was für, und was gegen eine kastra spricht??

    aber ich glaube kaum, dass ich die angegriffen habe, oder?? :???:
    deswegen find ich deine wortwahl etwas unglücklich ... aber vielleicht kommt's auch nur patzig rüber??

    schau mal:

    das hat die suche ausgespuckt:

    https://www.dogforum.de/ftopic6605.html
    https://www.dogforum.de/ftopic832.html
    https://www.dogforum.de/ftopic116215.html
    https://www.dogforum.de/ftopic109780.html
    https://www.dogforum.de/ftopic89406.html
    https://www.dogforum.de/ftopic107218.html
    https://www.dogforum.de/ftopic53303.html
    https://www.dogforum.de/ftopic22864.html
    https://www.dogforum.de/ftopic48116.html
    https://www.dogforum.de/ftopic2392.html

    da kannst dich ja erstmal durchlesen, ....
    die suche spuckt noch viel mehr aus!!

    ich würde erstmal fragen, warum du deinen rüden überhaupt kastrieren willst??


    ich habe meinen rüden nicht kastriert, weil ich nicht ohne medizinischen grund ein organ entferne! zudem ein gesundes!!
    alles andere ist hauptsächlich erziehungssache - da hilft auch die kastra nicht.

    ich würde mal annehmen, dass sie irgendwie krank im kopf ist. ernsthaft!
    sie scheint irgendeine psychische störung zu haben, wenn sie euch (dir oder deiner mutter) alles nachmachen muss.

    könnte es da vielleicht einen grund geben?
    mangelndes selbstbewusstsein? (sie fühlt sich sicherer, wenn sie ein anderes leben nachahmt)??

    ich bin natürlich kein psychologe. aber ich würde nicht nur hass schieben, ich hätte, denke ich mal, auch mitleid mit ihr und würde mal das gespräch mit der familie suchen ...

    wie gut steht denn dein hund im gehorsam??


    hab auch nen intakten rüden, aber absolut keine probleme damit. wenn ich ihn rufe, kommt er.
    es klappt also durchaus.
    allerdings kann es schon sein, dass es für den einen rüden schwieriger ist als für den anderen. schließlich kommt es auch noch auf den jeweiligen trieb an.

    generell gilt:
    du solltest ihn von allem abrufen können, egal von was! (könnt ja auch mal ein auto kommen)


    aufbauen kann man das unterschiedlich. an der leine darf meiner das absolut gar nicht. da geh ich einfach weiter - und er muss dann wohl mitkommen.
    läuft er frei, hab ich ihn am geschirr weiterbewegt.
    war ich weiter weg, reichte ein scharfes abbruchkommando (das du natürlich vorher üben solltest, damit es nicht gleich abstumpft) und ein anschließendes heranrufen.


    zum abbruchkommando: vielleicht hst du ihm eh das pfui beigebracht?
    (wenn nicht, dann mach es - schließlich sollte er ja unterwegs nicht an rattengift oder ähnlichem rangehen)
    das kannst du meiner meinung nach auch dafür nehmen.


    generell stellt sich mir aber die frage, warum du es ihmkomplett austreiben willst. schließlich gehört es auch zum normale verhalten eines rüden.
    aber du solltest deinem hund währenddessen natürlich nicht egal sein, ...

    na ja, bis auf den kleinen riss im zeigefinger, der nach 3 tagen kaum noch zu sehen war, hat MEIN hund bei mir keine wehwehchen verursacht.

    die löcher in der wiese - das gras war kniehoch!! da sieht man nix ...
    aber ich hätte ja nicht durchgehen müssen.
    und das anspringen am strand ... kann ich ja nix für, wenn die hunde anderer leute schlecht erzogen sind (was sich auch auf die buddler bezieht).

    :p :p :p :p

    Zitat

    Aaaaaahh! Nicht swiffern!!!
    Niemals wenn man Haustiere hat und auch nicht mit kleinen Kindern!!!
    Es gibt da Erfahrungswerte, ich glaube man hat angefangen, dem auf den Grund zu gehen, nachdem mehrere Kaninchen in einem haushalt verendet waren.. und irgendwann hat man einen Zusammenhang mit Swiffern herstellen können, da wohl schon Tiere einen nicht ganz erklärbaren Tod gestorben sind, oder krank wurden, wo Kinder krank wurden, Ausschläge bekamen, und das einzige was alle Fälle gemeinsam hatten war der Swiffer.
    In meiner Hundeschule hat man und ganz stark davon abgeraten und auch gesagt, man solle das im Bekanntenkreis mit Kleinkindern ebenso weiterverbreiten..

    das wusste ich auch nicht ... gut zu wissen, und schade, dass das nicht mal offiziell kommuniziert wird.

    so wild hat es mein zwergpinscher noch nicht mit mir getrieben ...

    bisher:
    ** ein paar mal die bänder überdehnt, weil ich beim gassi gehen umgeknickt bin ... aber meist weil irgendwelche hunde löcher buddeln - und herrchen zu faul ist, die wieder zu schließen

    ** eine narbe am bein, weil ein bearded collie am strand meinte, mich anspringen zu müssen

    ** einmal war mein hektor (damals noch junghund) zu gierig nach dem zerrseil, die folge: ein fangzahn hat einen riss im zeigefinger hinterlassen. das ist jetzt fast 3 jahre her.


    aber mal schauen, was sich an dieser liste ändert, wenn hera hier einzieht. die ist immerhin locker 5mal schwerer als hektor :mg: