Beiträge von Jule+Hektor

    was machst du denn mit deinem hund?

    bist du in einer hundeschule?
    dann könnte nämlich der trainer, der deinen hund kennt, dir sagen, ob eine kastra überhaupt was bringen kann, gar nichts ändert, oder sich vielleicht sogar negativ auswirken könnte.
    eine kastra ist immer so eine sache. das wesen des hundes kann sich verändern, muss es aber nicht. wenn es sich verändern sollte, ist auch nicht klar, ob der hund sich in die gewünschte richtung verändert.

    wie meine vorredner schon sagten, du wirst deinen hund nicht durch die kastra in den griff kriegen.
    das auf gar keinen fall!
    du musst deinen hund liebevoll, aber konsequent erziehen. damit wirst du deinen hund am ehesten formen können!!

    ja, ich denke schon!
    es sitzt gut an den vorderläufen.
    würdest du es ne nummer kleiner nehmen, hätte ich bedenken, dass es an der stelle scheuert.
    in dieser größe sitzt es so super.

    erwartest du denn, dass deine maus schlanker wird??

    sooo, hab mal wieder kurz telefoniert.

    also die pflegemama sucht noch eifrig nach einer günstigen pension in der nähe, in der man auch mit hund nächtigen kann.

    und ja, wir hibbeln schon eifrig.
    ich musste ja das meiste zeug neu bestellen, da es einfach zu klein gewesen wäre. die versandbestätigungen kamen schon am samstag. vor allem auf die körbchen bin ich gespannt ... außenmaß 120x110cm, innen 99x79cm - das ist ne andere hausnummer, als hektors körbchen (liegefläche ca 60x40cm).
    aber die plätze in der wohnung sind dafür schon ausgesucht.

    zu hera:
    ihr gehts sehr gut!
    pflegemama meint, dass sie wohl vorher schon probleme mit der gebärmutter hatte (verkapselte nachgeburt). jetzt ist hera wesentlich aufgeweckter, fast schon frech. sie nimmt jetzt viel aktiver am rudelleben teil. aber vor allem ist sie eine sehr verschmuste maus (darauf freuen wir uns ja auch sehr, da hektor kein schmuser ist)
    die wunde verheilt super. man sieht es wohl kaum noch.

    oh je, es sind ja nur noch 5mal schlafe, dann fahren wir endlich hin ... aber ich kann es kaum noch erwarten!!

    NOCHMAL OT:

    @ bonitadsbc

    ja, ich hab dich mal als schäfi-kenner gezählt, weil du ja doch sehr vernarrt in sie bist :D

    dass ein mix dieser rassen nicht einfach ist, denke ich mir. beide sind extrem arbeitswillig. border hütetrieb, schäfi schutztrieb, da kann es schon anstrengend werden.
    aber ich merke einfach, dass meinem hektor 1mal hundeplatz die woche reicht - ich will aber mehr!!

    ja, wir nehmen hera ziemlich sicher.
    meiner ist erst heute in ner gruppe aus aussi, langhaarcollie und dobi super mitgelaufen, rennspiele, sogar sanftes "raufen" (ok, war eher schmusen =) ) war angesagt.
    ich habe also keinerlei bedenken, dass er sich auch mit dieser dame anfreunden wird.
    und hera selbst lebt grad in nem rudel aus 12 hunden (dobermann bis chinesischer schopfhund - alles dabei) und kommt auch mit der kleinsten super zurecht.

    wir haben echt lange gesucht, bis wir auf sie gestoßen sind.
    und ganz ehrlich: es gibt 2 rassen, die ich (gerade vom wesen her) liebe. das sind pinscher (in allen 3 größen) und schäfis ...

    ich hibbel so auf das nächste wochenende hin, ....
    das soll aber für diesen thread reichen. hab schließlich schon einen zum hibbeln!!

    OT ENDE

    :D

    ACHTUNG OT:

    dann schau dir doch mal die fotos von ihr an ...

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=90

    http://tierhilfe-fuerteventura.zergportal.de/baseportal/Hun…&Id=268477.html

    und sag, was du von meiner vermutung hälst??
    border collie ist wohl relativ sicher, laut vermittlung und pflegestelle.
    aber größe (57cm) gewicht (inzwischen 23kg) und vor allem der kopf - ich finde, das sieht mir verdammt nach schäfi aus??

    oder hast ne andere idee??
    würde mich über ne einschätzung von nem schäfi-kenner freuen ....


    OT ENDE

    :D :p :D

    ich wollte damals schon einen hund, mit dem ich arbeiten kann (vor allem unterordnung), der ausdauer hat, aktiv ist, intelligent, ....
    er durfte aber nicht zu groß sein (wohnung, geld, ...)

    daher viel nach reiflicher überlegung die wahl auf den zwergpinscher!!
    und ich bin super glücklich damit.
    trotz seiner größe ist er ein ganzer kerl, der auch so behandelt werden möchte :D


    was den zweithund angeht: tierschutz, border collie, vielleicht/wahrscheinlich mit dsh (schwarz oder weiß?)
    vom wesen her scheint sie super zu sein, aussehen ist großartig, alles andere: ich melde mich in einem jahr wieder :mg:

    ich denke schon, dass man einen zweithund immer auch für den ersthund zu sich holt.

    natürlich muss man dafür erstmal selbst wissen, was das bedeutet, mehr als einen zu haben.
    aufwand?
    erziehung?
    geld?
    vermieter?
    wenn diese punkte alle stimmen mögen, sollte man ja trotzdem erstmal schauen, welcher hund überhaupt dazu passt.
    denn mal ehrlich, was bringt es mir, wenn die 2 optisch zusammenpassen - aber das war es dann auch schon?!

    bei uns zieht nächstes wochenende eine hündin ein.
    wir haben gesucht und gefunden.
    ich wollte einen hund, mit dem ich noch mehr arbeiten kann, als mit meinem hektor.
    zudem sollte sie sportlich sein, sich mit anderen hunden vertragen und vor allem, mit kleinen hunden zärtlich umgehen können.
    wir haben sie gefunden!

    sicherlich ist es auch schön, dass man jetzt nicht mehr so sehr auf hundekontakt angewiesen ist. wobei auch die 2 regelmäßig kontakt zu anderen hunden haben sollten!

    aber vor allem bin ich auf die suche nach einem zweithund gegangen, weil ich deutlich merkte, wie toll es hektor findet, wenn mal ein hund länger hier ist, oder wir damals bei meinen großeltern und ihrer (inzwischen verstorbenen) neufundländerdame waren.
    er geht richtig auf, wenn er mit anderen hunden zusammen ist, immer jemand da ist, mit dem man spielen und schmusen kann.


    ob artgerecht oder nicht??
    ich denke, das hängt vom jeweiligen hund ab.
    der hund akzeptiert den menschen als sozialpartner - ohne dass dieser andere hunde ersetzen könnte oder müsste.
    manche hunde brauchen keinen großartigen kontakt zu artgenossen, sind damit vielleicht sogar überfordert. ignorieren diese, spielen nicht, oder fangen eventuell auch noch an zu provozieren/pöbeln/raufen.
    diese hunde sind allein sicherlich glücklicher.
    andere finden es klasse, wenn sich beim gassigehen ne gruppe von mindestens 4 hunden bildet, freuen sich, wenn mal ein anderer hund übers wochenende da ist, etc.
    und mit letzteren vertretern der gattung hund kann man sicherlich drüber nachdenken, ob man nicht nen 2., 3. oder viele ins haus holt :mg: