Beiträge von Jule+Hektor

    Zitat

    Aber könnte man nicht doch vielleicht Glück haben und unterstellt denen etwas? Kann doch immer mal sein, dass einem die allgemeine Situation mit Hund/Kind/Haus über den Kopf wächst und man deshalb einen Hund abgibt, oder? ***

    * ich befürchte leider, dass das selbst ein vermehrer ist ... 3 hündinnen und 2 rüden?? und mindestens die rüden intakt??
    das klingt doch sehr nach geplanten würfen ohne papiere ... so jemanden würde ich nicht auch noch unterstützen, wenn er einen hund loswerden will.
    was für gründe kann er haben??
    der rüde verträgt sich nicht mit dem anderen rüden, sobald eine der hündinnen heiß wird?? es gibt regelmäßig stress, vielleicht sogar mit beißereien??
    das würde aber bedeuten, dass er dieses verhalten wahrscheinlich auch weiterhin an den tag legen würde, wenn ihr beim spaziergang anderen rüden begegnet.
    denn ich glaube kaum, dass er den rüden abgibt, weil er nicht decken will ...
    und die aussage, dass es ihm mit 2 rüden im haus zu viel wird, deutet ja vielleicht eher auf das rüden-pöbel-problem hin.

    ** bei den monatlichen kosten hat er auf jeden fall stark untertrieben. allein beim futter liegst du wahrscheinlich eher bei 50€. dazu kommen steuer, haftpflicht (ne gute kostet meiner meinung nach ca 50€/jahr) und vor allem der tierarzt. denn schon allein eine simple erkältung kann mal locker 100€ kosten! und für den fall, dass der hund auch mal was größeres bräuchte, würde ich das anlegen eines notfallkontos empfehlen.

    *** jemand, der einfach nur ein gutes zu hause für seinen hund sucht, ist froh, wenn er ein eben solches findet, und verlangt nicht diesen hohen preis!
    wenn ich einen hund abgeben müsste, würde ich mich an eine entsrechende orga wenden, damit diese mich bei der vermittlung unterstützt. vor allem auch, um sicher zu gehen, dass der hund nicht doch plötzlich im tierheim landet, wenn der "abnehmer" dem hund doch nicht gewachsen ist.


    tu dir selbst einen gefallen, fahr nicht hin.
    wie kaenguruh schon gesagt hat, fährst du hin, bist du emotional verwickelt. und nimmst den hund schlimmstenfalls noch aus mitleid mit, das schlimmste, was dir und dem hundpassieren kann. vor allem, weil du dann diesen menschen noch unterstützt hättest ...


    und zu deiner antwort auf meinen post:
    wenn der welpe schon nicht vom züchter sondern auch vom vermehrer stammt, glaube ich auch nicht, dass die elterntiere hd-frei sind. sonst müsste ja ein stammbaum vorliegen, von einem seriösen züchter. und das hattest du ja schon selbst negiert.
    und gerade bei einer solch schweren rasse wäre es mir sehr wichtig, dass bei der zucht auf die gesundheit wert gelegt wird!!

    ich würde die finger davon lassen.
    der hund kommt nicht von einem züchter ... woher wollen die dann wissen, dass die elterntiere hd-frei sind??
    wurden sie denn daraufhin untersucht??

    und der rüde soll wirklich hd-geröngt sein?? warum??

    und nun ja, etagenwohnung (ohne aufzug?) mit so nem großen hund??
    ich würds nicht machen ...

    die futterkosten sind viel zu niedrig angesetzt. ich zahle mit meinen beiden (4kg und 22kg) etwa 50€, und ich denke, das wird ein berner alleine auch verfressen, sofern man von hochwertigem futter ausgeht!

    kleinen kinder sollen kein problem sein??
    aber du sollst ihn langsam an die neue situation heranführen??
    er kennt keine kinder, also kann der schuss deutlich nach hinten losgehen...

    stimmt, die homepage wurde überarbeitet, ... da steht jetzt auch schon sehr viel drauf.

    im grunde gilt doch: sie wollen, dass die hunde ein gutes zu hause finden, wo sie auch bleiben können.
    sie wollen die tierchen nicht möglichst schnell vermitteln, denn sie wollen eben nicht, dass sie dann gleich wieder zurückgegeben werden.
    daher wird natürlich schon geschaut, ob der hund wirklich zum menschen passt. daher wurden bei hera (früher trucha) auch einige bewerber abgewiesen, weil sie ihrem intelligenten, sportlichen wesen nicht gewachsen gewesen wären.

    wenn deine freundin einem hund ein gutes zu hause geben kann und dieser hund wirklich in ihr leben passt, sollte sie sich entspannen. dann werden die von der orga das auch sehen, und sie kann bald diesen wuffel bei sich auf dem sofa haben.
    es sind schließlich auch nur menschen.

    und ja, für die, die meinen hera-hibbel-thread mitverfolgt haben, ich war selbst sehr nervös und habe sicherlich auch einige hier verrückt gemacht. ich kann es also alles nachvollziehen!!

    ich hab meine hera erst letztes wochenende von dieser orga adoptiert ... sofern du die hier meinst.

    die leute waren zumindest bei mir sehr umgänglich.
    sie wollen, dass man sich bemüht, die bedürfnisse des hundes zu erfüllen. dazu ist nicht zwingend ein garten oder eine rundum-betreuung nötig
    natürlich darf der hund nicht gleich 8h alleine sein. natürlich muss man sich zeit zur eingewöhnung nehmen, ne hundeschule kennen, ...
    natürlich wollen sie auch sehen, dass man einen hund halten darf (eigentum oder schriftliche erlaubnis des vermieters).

    deine freundin kann ja ne weile mit den leuten telefonieren. auch die vorkontrolle war bei mir sehr locker, es war mehr ein gespräch zwischen hundeliebhabern.

    ganz wichtig, aber das macht denke ich sowieso keiner: man darf sich nicht verstellen oder versuchen, sich besser darzustellen, als man ist.
    ich habe im gegenteil, meine ansprechpartner mit fragen gelöchert, zum hund, zum ablauf, .... und habe von mir aus erzählt warum ein hund, und warum dieser.

    so, genug getextet, wenn du noch fragen hast??

    Zitat

    Ich weiß immer gar nicht, wo die ganzen Deutschen Pinscher herkommen sollen, die in jedem 3. Tierschutzmix drinstecken sollen. Das ist jetzt nur ne Feststellung!
    Sobald was kurzhaarig ist und am besten noch schwarzrot mit Brand, ist es sofort ein DP-Mix. Dabei ist es eigentlich viel wahrscheinlicher, dass irgendwelche Jagdhunde oder Dobimixe in den Ahnen stecken - die gibts ja deutlich häufiger in den Ursprungsländern der TS-Hunde. Und wenn es nur der Opa ist, der die Farbe hatte, und der Hund nun zufällig der Kleinste oder Größte im Wurf war, wo die anderen Welpen andere Größen hatten - ist ja auch nicht unwahrscheinlich bei Mischlingen.
    Grüßle
    Silvia

    dem stimme ich zu!!
    dp kommen zwar gerade etwas in mode, leider, aber trotzdem sind sie eigentlich viel zu selten, als dass es so viele mixe mit ihnen geben könnte.
    sie stehen nicht grundlos auf der liste der bedrohten haustierarten!!
    deutsche pinscher sind wirklich alles andere als häufig. und es gibt so viele andere rassen, die eigentlich eine ähnliche zeichnung hätten ...
    man kann wirklich eher davon ausgehen, dass vielleicht mal ein dobi, vielleicht auch irgendwann mal ein rotti mitgemacht haben?!
    in spanien ist der ratero häufig, dem zwergpinscher sehr ähnlich.