ich kann den wandel von 2 hunden beschreiben:
ich musste meinen hektor quasi umstellen, weil er weder fisch noch glutenhaltiges getreide verträgt.
bevor ich da ewig nach nem passenden futter suche?!
aber rausgekommen ist das auch erst durchs barfen.
ich habe hektor mit hochwertigem futter (dose als auch trocken) gefüttert.
egal welche sorte, er hat es schlecht verwertet, war dadurch extrem dünn, hatte schuppen und kotze 2-3 mal in der woche.
dann nahm ich den rat einer trainerin an und probierte mal ne ausschlussdiät. ihm ging es sofort besser. nach und nach kamen neue sachen zum speiseplan dazu, er wurde auf roh umgestellt und ich merkte, was er nicht vertrug.
das ergebnis: hektor hat deutlich zugelegt, aber vor allem an muskeln. das fell glänzt, keine schuppen. er hat einen deutlich geringeren output.
ob er weniger stinkt?
er hat vorher schon kaum gestunken. ist aber auch nur ne kleine masse an hund mit kaum haaren dran 
und zu hera?
ich wollte sie langsam und schonend umstellen.
aber pustekuchen - madame wollte ihr pöhses trockenfutter nicht, wo doch hektor so was tolles im napf hatte. ehrlich, sie rührte das ihr bekannte futter von der pflegestelle über 2 tage gar nicht an!
als ich testete ob es an mir (neue, fremde umgebung) lag oder am futter: leckerlies (getrocknete lunge) hat sie gefressen ...
ich probierte es mit ein wenig hirsch-fleisch und gemüse - so schnell war der napf leer, ich war mir gar nicht sicher, ob der überhaupt mal voll war 
bei hera hat sich das fell deutlich verändert, es glänzt, hat ne tolle struktur und hat nichts mehr mit ihrem ursprünglichem filz zu tun.
sie hat gut und kontrolliert abgenommen, dabei sehr gut muskeln aufgebaut.
jetzt ist sie richtig fit und sportlich - und sie zeigt es mit sehr viel lebensfreude. ach ja, und sie stinkt auch nicht mehr, wie in den ersten wochen, .... ich muss das leider bestätigen, zumindest nach meiner erfahrung!
ob das barfen für jeden hund immer das richtige ist, weiß ich nicht. da kommt es, denke ich, auch sehr stark auf den halter an. und ich glaube auch, dass man seine hunde auch mit einem sehr guten fertigfutter ernähren kann.
für meine hunde kommt allerdings nichts anderes in frage!