@ lotuselise:
klasse beitrag!!
Welchen Stellenwert hat der Hund in eurer Familie (wie ein Kind, nur ein Hund, usw.)?
wie schon von lotuselise gesagt wurde: kind und hund hätten sicherlich den gleichen stellenwert in unserer familie. wir haben keine kinder und wollen keine. aber wir haben uns für ein leben mit 2 hunden entschieden. einfach weil es uns glücklich macht.
trotzdem sind unsere hunde kein kind-ersatz, denn wie könnten sie für etwas ein ersatz sein, was wir nicht wollen?!
wir kümmern uns trotzdem sehr gern und sehr viel um unsere hunde. wir haben die verantwortung für sie übernommen - daher nehmen wir diese aufgabe sehr gern sehr ernst.
Wie weit habt ihr euch für euren Hund verändert und wie weit würdet ihr das tun?
ich kann nicht sagen, dass ich mich großartig verändert hätte. ich war schon immer ein hundemensch.
der tagesablauf ist ein anderer - er ist jetzt so, wie ich es mir immer gewünscht habe!
einzige veränderungen: ich bin glücklicher, ausgeglichener, geduldiger und in vielen punkten konsequenter.
Inwiefern muss sich der Hund euch anpassen/sich für euch verbiegen?
wir haben einen tagesablauf. ich bin kein morgenmensch, also muss der hund damit zurechtkommen.
solche dinge.
aber generell gilt doch: ich suche mir den hund nach dem wesen und nicht nach dem aussehen aus.
also sollte sich keine der beiden parteien großartig verbiegen müssen.
ich wollte hunde, mit denen ich auf den hundeplatz gehen kann, hundesport betreiben kann. ich wollte hunde, damit ich an die frische luft komme und mich bewege.
und genau deswegen habe ich hunde, die gerne arbeiten, auslauf brauchen und sportlich sind.