@ lotuselise :
ja, und wenn die hunde getötet werden - was ändert sich für den vermehrer?
er hat die hunde doch schon entsorgt.
also?
der absatzmarkt ist nach deiner definition schon geschaffen, wenn er die welpen in die mülltonne wirft.
ob sie dann wieder aufgepäppelt werden um eine zweite chance zu bekommen, oftmals auch noch vor ort (bei einer seriösen orga!! keine seltenheit!) - das ändert für den vermehrer doch nichts.
du kannst wohl kaum die mülltüte mit welpen nehmen und wieder zum vermehrer bringen, und ihn zwingen, diese zu behalten.
das wäre nämlich das einzige, was nach deiner definition helfen würde.
die arbeit vor ort versteht sich für eine seriöse orga von selbst. und um den vermehrern wirklich das handwerk zu legen, dazu fehlt es an gesetzen.
und traurig aber wahr: die politik hat meist wichigere themen, als das reglemtieren von tiervermehrung.
@ Abessinierin:
Dann arbeite doch dirket selbst mal in deinem Bekanntenkreis, frage sie, wie sie so bescheuert sein konnten?!
Und dieses Tierheim ... jo, dann wäre das eben für mich ein Grund, diese und die dazugehörige Orga nicht zu unterstützen. Denn durch dieses Verhalten zählen sie für mich nicht zum seriösen Kreis!
Und das mit den alten und kranken Tieren ... stimmt nicht, bei der Orga, von der wir Hera haben, sind auch einige ältere Hunde (8 Jahre und älter) und auch kranke Hunde auf der Homepage dabei. Nur leider kam für uns selbst ein solcher Hund nicht in Frage. Trotzdem werden auch sehr viele Problemfälle vermittelt.
Wir haben uns auch bewusst gegen einen Welpen und für eine sehr gereifte Hündin entschieden.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal ehrlich, es ist doch wirklich einfach:
Die Anschaffung eines Hundes darf keine kurzfristige Laune sein.
Immerhin schließe ich mit diesem Lebewesen einen Lebenslangen Vertrag ab, bestmöglich für dieses Tier zu sorgen.
Und dazu gehört eben auch, dass ich schaue, wo kommt dieses Tier her.
Es wäre toll, wenn es für seriöse Züchter oder seriöse Tierschutzorgas eine Art Gütesiegel gäbe, aber eigentlich geht es auch ohne recht einfach. Man muss sich nur die Mühe machen, ein wenig zu hinterfragen und sich zu informieren.
Und wie gesagt, wenn ihr mir jetzt weismachen wollt, dass das für unsere Gesellschaft zu viel verlangt ist, dann bekomm ich wirklich immer mehr Panikpickel!!