Beiträge von Jule+Hektor

    seit mein hektor seinen getreidebrei (salbeitee, braunhirse, quinoa, hühnerfett) mit übers rohfutter bekommt, trinkt er auch nur noch sehr selten.
    er hat sehr viel flüssigkeit im futter drin, deshalb mach ich mir da keine sorgen.
    gehen wir joggen, oder sehr lange spazieren (5h), geht er schon auch an den wassernapf, aber nur kurz.

    hera ist da auch etwa anders. aber sie hat auch das dichtere fell, und ihr ist dadurch wohl auch schneller zu warm. sie geht jedenfalls täglich mal etwas wasser schlabbern.

    zu den knochenmahlzeiten.
    ich fütter die meist eher vormittags, zusammen mit etwas fleisch und gemüse/obst.
    ich hab rausgefunden, dass es meine mäuse es so am besten verdauen (output beobachten).
    wenn ich ne reine knochenmahlzeit gebe, kann es sein, dass der kot sehr fest wird.

    und du musst auch nicht ausschließlich rinder-/kalbsknochen geben (wobei ich da das brustbein empfehlen würde). du kannst genauso gut hühnerkarkassen (rücken) geben, oder hähnchen-, enten- oder putenhälse.
    da hat man auch einiges an auswahl und kann probieren, was die hunde am besten annehmen.
    meine fußhupe (4kg) bekommt hähnchenhälse, meine madame dickschiff (21kg) bekommt entenhälse.

    wieso kochen?
    du kannst das fleisch doch roh geben?
    genauso das gemüse und das obst.

    bei mir läuft das so:
    ich stell mich einmal die woche hin und pürier ne große schüssel obst und gemüse. einen teil verbrauch ich sofort, der rest wird eingefroren.
    das fleisch muss ich auch einmal die woche portionieren, da einer meiner mäuse ne echte fußhupe ist. (mit dem richtigen messer geht das auch tiefgefroren)

    also hab ich ziemlich wenig zu tun, ich tau das futter nur in den benötigten portionen auf. das war's.

    und die futterkosten: ich zahl für beide hunde (klein + mittel) 50€ im Monat, incl. gemüse und obst.

    ich orientier mich eher an den 50% blattgemüse im gemüseanteil die ich im natural dog food erlesen habe.
    manchmal ist es ein wenig mehr, mal ein bisschen weniger.
    das würde dann aber auch grad mal ca 35% der pflanzliche nahrung ausmachen.

    aber bei meinen hunden, vor allem hektor, wäre es auch egal, was ich da alles zu welchen anteilen reinpüriere ... ich muss es unters fleisch mischen, damit es seinen weg in den verdauungstrakt findet.

    Zitat

    Versuch die Tipps ein paar Tage umzusetzen, du wirst sehen, der Kleine gibt sich besser mit weniger zurecht und wir gleichzeitig viel ausgeglichener werden.

    Du solltest hauptsächlich nur zum Pipi machen mit ihm raus gehen - nur in Ausnahmefällen wie Welpenstunde o.ä. darf es auch mal etwas länger dauern.

    Du musst ihn ja nicht jedes Mal weg sperren. Schick ihn immer wieder auf ein Kommando hin in seine Box. Irgendwann wird er das verstehen.

    Ein Welpe sollte 80% des Tages schlafen, das sind fast 20 Stunden !!!


    :gut: :gut: :gut:

    das programm dürfte für deinen (noch) welpen einfach zu viel sein. er ist ja grade mal 4 monate alt!!
    vor allem der auslauf mit den pferden - eine stunde lang. muss er da etwa alles selbst nebenher laufen? das wäre nämlich fatal für die noch viel zu weichen gelenke! starte solche aktivitäten bitte erst, wenn der hund 1 jahr alt ist!!

    alle 2h ca 20min auslauf wären für deinen wauzi mehr als genug!
    in den 20min kann man einiges unterbringen, er kann unterschiedliche dinge (straßen, autos, bahnhof, züge, relativ ruhige fußgängerzone, ...) kennen lernen und leichte übungen (sitz, platz, ...) machen. das reicht dann aber eigentlich auch!

    ich hab mal nachgelesen ... die mutter ist ein beagle-mix, der vater unbekannt.
    von daher kann man von den "genen" nicht zwingend rückschlüsse auf seinen bewegungsdrang ziehen.
    fakt ist aber, du machst mit deinem hund offensichtlich zu viel. sonst würde er insgesamt ruhiger und ausgeglichener sein.
    mach deine spiele und übungen (nur leichte und kurze einheiten!) draußen mit ihm. in der wohnung ist dann ruhe angesagt. dort wird höchstens ruhig gespielt, ein wenig geübt und vor allem geschlafen!!!
    dein hund ist noch sehr jung. er braucht diese ruhezeiten unbedingt!!

    also ich glaube nicht, dass meine hunde sich im spiegel erkennen würden.
    aber sie interessieren sich auch nicht dafür.
    wir haben hier einen sehr großen spiegel im flur hängen, der reicht doch sehr weit runter. selbst hektor könnte sich darin sehen.
    aber beide wauzis laufen da mehrmals am tag einfach dran vorbei.