ZitatWer bestimmt (?) denn von einem generellen Ausschluss?
du meintest wohl "redet"?
wenn ich meinen hund weder in läden, noch in restaurants mitnehmen darf, der hund nur bei mit zu hause und beim gassi gehen existieren darf, dann ist das schon ein ausschluss aus der gesellschaft, zumindest aus dem gesellschaftlichen leben.
denn ich als hundhalter dürfte den hund dann ja nirgends hin mitnehmen, müsste ihn immer allein zu hause lassen. das fände ich dann schon sehr schade ...
aber es gibt ja zum glück auch andere menschen. meine schwiegermutter war erst gar nicht so begeistert von hunden, weil sie eben auch oft schlechte erfahrungen gemacht hat.
inzwischen redet sie und die gesamte verwandtschaft aber ganz anders. alle freuen sich, wenn die hunde mitkommen. und gerade bei dem familienessen hieß es: "das ist schon eine tolle erscheinung, wenn ihr da zu viert* ins restaurant einlauft."
und alle anderen besucher waren dann erstaunt, weil sie erst nach und nach die hunde entdeckten, ...
* mein freund, ich und die 2 hunde
wie gesagt, ich habe verständnis dafür, dass man sich über schlecht erzognene hunde aufregt - das mach ich selbst auch.
schlecht erzogene kinder nerven mich persönlich aber genauso, da bin ich ehrlich. und wenn ihr mal nachdenkt, würden euch ein plärrendes kind beim romantischen dinner auch die laune verderben.
deswegen: es ist wichtig, dass man sich in einer gesellschaft so verhält, dass man seine mitmenschen möglichst wenig beeinträchtigt.
habe ich einen schlecht erzogenen hund, der andere stören würde, muss ich dringend mit ihm arbeiten und ihn so lange notfalls zu hause lassen.
habe ich ein schlecht erzogenes kind, sollte ich meine erziehungsmethoden überdenken und bestimmte orte (restaurants, etc) eher meiden.
aber genauso wie gut erzogene kinder gern gesehen sind, sind auch gut erzogene hunde eher beliebt. und beide aus dem gleichen grund: sie fallen, wenn überhaupt, dann positiv auf.
warum sollte ich also meine hunde, die kaum jemand bemerkt, immer zu hause sitzen lassen, wenn ich in meiner freizeit auch mal die königstarße rauf- und runterschlendern will und nicht nur über acker und wiese?