also ich hab vom cadmos hundepraxis - clickertrainung (das lehrbuch für eine moderne hundeausbildung) von birgit laser stehen.
es ist nicht besonders dick, aber ich find das aufbauen ist ganz gut erklärt, auch hintergrundwissen zum verhalten, häufige fehler oder fragen werden geklärt.
zudem werden verhaltensketten erklärt, und wie man sie aufbaut.
und natürlich sind auch ein paar beispielübungen drin.
Beiträge von Jule+Hektor
-
-
ach gottchen, es gibt auch reinrassige zwergpinscher, die mit 36cm 6cm überm standerd liegen und damit 20% zu groß sind, ... na und?
nu ist deine hündin eben 10% zu groß, vielleicht wirds noch ein bisschen mehr.
dann kannst halt nicht auf ausstellungen gehen oder mit ihr züchten ... oder hattest du das etwa vor?
es gibt eben immer mal ausreißer in der höhe.
der durchschnittsmensch ist auch nur knappe 1,80m groß, trotzdem gibt es einige wenige, die locker über 2m hoch sind, ... na und??lass sie beim tierarzt durchchecken, ob die gelenke auf grund des schnellen wachstums ok sind, ansonsten hast halt ne große dame, glückwunsch!!
-
Zitat
Hunderassen sind auch Kulturgüter, die gepflegt werden und die wenigsten Züchterhunde landen im Tierheim.
da geb ich dir recht, die notfallhunde sind mehrheitlich mischlinge/straßenhunde/unfallhunde/ - die liste ist endlos.
da liegt auch das problem. bei hunden vom seriösen züchter wurde die anschaffung vorher gründlich überlegt, die bedingungen stimmen, ... sonst würde ein seriöser züchter den welpen schließlich auch nicht angeben.
es würde also nichts bringen, wenn diese wenigen, die das wesen hund ernst nehmen, deshalb aufhören würden.
die vermehrer in deutschland und aber vor allem auch im ausland würden ja weitermachen.
da würde meiner meinung nach nur eine andere gesetztesgrundlage was helfen. und die ist so schwer durchzusetzten, bzw zu kontrolliere, ...
aber das wäre meiner meinung nach der einzige sinnvolle ansatz, und nicht die seriösen züchter zum stopp zu zwingen! -
schickes bild ... beim segeln??
-
totschütteln wird beim brei eigentlich schwierig, aber so wie manchmal die küche nach der fütterung aussieht
... man weiß es nicht
nein, heidelbeeren, apfel, pfirsich, pflaume, zitrone und galiamelone wurden zu einem leckeren, pinken brei vermixt (hab ihn selbst auch gegessen)
erfahrungsberichte folgen, ....
-
Zitat
Hallo Corinna!
Andererseits ist mein Vater zu allen Hunden so, die er kennt. Der nachbarshund wird am Gartenzaun mit leckerlies, wie Räucherspeck oder ähnlichem abgefüllt.
später hört man vom gartennachbarn: mein hund hat sich aufs übelste übergeben...und in erster linie muß ich dann an meinem paps denken und den vielen leckerlies, die er den hunden zusteckt. :/dein vater weiß aber, dass schweinefleisch noch eine ganz andere gefahr bergen kann als "harmloses erbrechen??
wenn das nicht ausreichend durcherhitzt wurde, kann dadurch die Aujeszkysche Krankheit übertragn werden, die verläuft nach 2-9 tagen tödlich, heilmittel gibt es nicht.
das letzte befallene schwein in deutschland war 2000, aber da die krankheit für den menschen derart ungefährlich ist, ... ich würd das risiko nicht eingehen!!! -
ach, und damit du vielleicht schneller an sicherheit gewinnst, führ doch die ersten wochen ein ernährungstagebuch. dann behälst du anfangs leichter den überblick, von was du wie viel gefütterst hast, bekommst ein gefühl dafür und kannst es anschließend auch weglassen.
am anfang würd ich solche sachen, wie eventueller durchfall, erbrechen, und gewicht auch drin vermerken.
-
ganz klar!!
ich würd den hund einfach nicht mehr mitnehmen!! und ich würde es so bald auch nicht mehr auf einen versuch ankommen lassen, wenn, dann sollte sich dein vater auf DEINEM territorium erstmal beweisen.was hast denn davon, wenn dein hund sich bei den sache (mit chili gewürztes brot) den magen verdirbt, oder sogar vergiftet (grillanzünder).
mal ganz davon abgesehen, dass seine erziehung völlig für den arsch ist.
natürlich bist du luft, immerhin mekrt der hund ja auch, dass in eurem gefüge dein vater über dir steht.aus sicht des hundes also völlig normal, nicht mehr auf dich zu hören.
ich hatte ein ähnliches problem mit meinem großvater. ich wohne in stuttgart, meine großeltern in magdeburg. mein opa hat seine hunde immer "verwöhnt" (essen vom tisch, "lass den hund doch mal hund sein", ...
)
das problem war nur, mein hund ist clever und nutzt das natürlich aus. war immer bei ihm betteln. auch hat mein opa ihm immer leckerlis zugesteckt, weil hektor sich doch so gefreut hatnatürlich ohne mein wissen, immer so, dass ich es nicht gesehen hab.
ende vom lied: hektor bekam durchfall. es gibt einen grund, warum er gebarft wird. fertigfutter verträgt er nicht, meist zu fettig, getreidehaltig und vielleicht auch noch fisch drin.
ich hab mit ihm geredet, er hats geleugnet.
ich hab nochmal mit nachdruck mit ihm geredet, und zu meiner oma gesagt, wenn das so weiter geht, komm ich nicht mehr zu besuch, da ich meinen hund mit in den urlaub nehme und nicht zu hause lasse.
die beiden hatte furchtbaren streit deswegen. aber mein opa hält sich jetzt dran, weil ihm meine oma entsprechend geroht hat
ach ja, und bei den mahlzeiten wird hektor vorsichtshalber mit nem kauknochen des raumes verwiesen. -
ich kenn solche bilder aus parks, und die bedeuten eigentlich nur, dass du die haufen einfach mitnehmen musst bis zum nächsten mülleimer.
und damit ist die sache erledigt. wo hundehaltung erlaubt ist, fällt auch mal ne wurst. wenn du die aber gleich wegräumst, kann doch keiner was sagen.
nur lass deinen hund nicht immer gegen die gleiche, kleine vorgartenpflanze strullern, die geht sonst ein - und dann gibts den nächsten stress -
aber nach ein bisschen nachdenken, als unterwerfungsgeste wär das doch eher untypisch, oder?? ... kenn eher geducktes gehen, klein machen, hinlegen, etc