Hallo zusammen!!
Da die Frage für mich nun geklärt wäre, dass ich Zeit, Lust und Geld für einen Zweithund aufbringe, inzwischen auch schon die Rasse feststeht und ich auch schon mit einem Züchter in Verbindung stehe, ... Ok, ok, ich bin jetzt erstmal 1,5 Jahre "schwanger", denn der Welpe soll erst im Frühjahr 2011 zu uns kommen, denn da würde es zeitlich am besten passen.
Zur Frage warum ich das will?
Ich kann von Hunden nicht genug bekommen, fände es toll, wenn Hektor nen Kumpel an seiner Seite hätte und bin auch der Meinung, dass für einen Hund ein Rudel aus Mensch und Hund angenehmer ist, als ein reines Menschenrudel. Außerdem bin ich wirklich in Hunde vernarrt, liebe es mit ihnen zu arbeiten, zu spielen, zu schmusen, gemeinsam zu lernen, ...
(Und mein Freund will auch mal die Leine halten, wahrscheinlich darf er das aber erst nicht, und ich hab beide
)
Trotzdem:
Ich hab in dem Punkt noch keine wirkliche Erfahrungen gesammelt. Wie auch, Hektor ist mein erster Hund.
In meiner Umgebung sind meist nur Single-Hund-Halter unterwegs, wenn ich mal einen mit zweien treffe, dann kommt auf meine Frage, wie es ist zur Antwort: Anstrengender, aber schöner!
Also ihr Zweihundhalter da draußen:
Wie ist es wirklich?
Worauf muss man sich gefasst machen?
Wie ist es am Anfang?
Was kann im Lauf der Zeit noch kommen?
Habt ihr Buchtipps für mich?
Oder detaillierte Erfahrungsberichte?
Vielen Dank für eure Antworten!!
Na gut, eine Stimme aus meinem Bekanntenkreis kenne ch dazu, sie hat 4 Hunde, ... und durch sie bin ich auf den Wunsch gekommen, vor gut einem Jahr. Ich wollte aber auch warten, bis Hektor etwas älter war. Nun ist er 2 und ich beginne die Planung, ...