Beiträge von Jule+Hektor

    Hallo,

    es würde sich in dem fall glaub ich um 2 piekser handeln, und dann wäre die klassische 6-fach impfung im hund. zumindest wurde das bei meinem damals so gemacht, als er 1 jahr alt war.

    aber seit dem habe ich mich besser mit dem thema impfen beschäftigt, welcher impfstoff gegen was wirklich hilft und wie sinnvoll er ist.

    ich will hier niemandem einfach ungefragt nen rat erteilen, aber da du ja in der humanmedizin wegen der verträglichkeit nichts von kombi-impfungen hälst, ... wäre es vielleicht auch eine überlegung wert, ob du deinem hund wirklich alle 6 impfstoffe eingeben lassen willst. denn auch beim hund sind diese kombi-impfungen sehr umstritten. nicht nur wegen der verträglichkeit, sondern auch wegen ihrem sinn (impfstoff-impfwirkung)!

    vielleicht magst dir ja mal den unten stehenden link durchlesen?
    mir hat die gute frau auf einem seminar wirklich die augen geöffnet. danach hab ich mich dann noch weiter informiert, und ich lass meinen hund jetzt nicht mehr gegen alles impfen.

    http://www.barfers.de/impfungen_bei_hunden.html


    natürlich ist dabei zu beachten, was für eine vorgeschichte dein hund hat, irgendwelche krankheiten, in welchem umfeld, etc, ... das weiß ich alles nicht, aber lesen schadet ja nicht ;)


    erstens schubs,

    zweitens:
    bei impfungen ist es leider normal, dass hunde anschließend etwas schlapp sind, ... impfungen sind kein kinderspiel, deswegen würde ichauch nur das impfen, was dringend notwendig ist (also in deutschland eigentlich gar nichts ;) von der grundimunisierung mal abgesehen, vielleicht parvo und staupe alle paar jahre auffrischen - ca 5-7 jahre impfschutz; tollwut alle 3 jahre)

    dass die stelle geschwollen ist, ist zwar nicht schön, kann aber vorkommen (bei meinem zwergpinscher ist das nach spritzen (egal welche) auch meist so, allerdings bisher nie schmerzhaft und auch eher nach ein paar tagen - ist aber laut ta normal)
    dass sie schmerzhaft ist, dazu kann ich dir nichts sagen, da müssen andere helfen, ....

    Zitat

    Natürlich kann die Anzahl der erlaubten Hunde im Mietvertrag geregelt sein.
    In meinem Vertrag steht auch, dass die Haltung eines Hundes erlaubt ist.

    Wie es aktuell bei Kleinsthunden aussieht, weiß ich nicht. Da soll es Änderungen in der Rechtsprechung geben.

    Wenn ihr allerdings einen zweiten größeren Hund wollt, seid ihr nur dann auf der sicheren Seite, wenn es vorher angesprochen wurde und ausdrücklich im Mietvertrag geregelt ist.

    Viel Glück bei der Suche!


    hat sich ja schon erledigt ;) wir haben es direkt schon vor dem besichtigungstermin mit dem makler besprochen ... und die haltung von zwei mittelgroßen hunden die nicht unter die rubrik sokas fallen, ist in der wohnung gestattet ...
    damit bin ich auf der sicheren seite. natürlich müssten meine hunde die wohnung verlassen, wenn die hunde überdurchschnittlich viel lärm machen. so wie es eben überall geregelt ist.

    Zitat

    Ist das ne Wohnbaugesellschaft oder ein privater Vermieter? Und wenn ja was für ne Gesellschaft??? Wohne ja auch grob in der Nähe... falls ich mal Bedarf hätte :ops:

    nein, keine wohnbaugesellschaft. haus gehört einem eigentümer, wie es bei den nachbarhäusern aussieht, weiß ich nicht.

    wo wohnst du denn??
    denn nürtingen ist bei mir schon nicht mehr so ganz aktuell, ... :ops:

    deinem bekannten würde ich einen hund wie den leider verstorbenen neufundländer meiner großeltern wünschen.
    hat man da mal die stimme erhoben - was ja durchaus mal vorkommen kann, dass es nötig wird - hat der sich beleidigt getrollt und dich 2 tage nicht angeguckt !! :hust:

    nein, im ernst, so was ist überholt, aber leider noch bei vielen trainern aktuell.
    dass es auch anders geht werden solche leute nie kapieren, ...

    WIR HABEN DIE WOHNUNG!!!

    und zwei hunde sind kein problem.
    also kann ich die offene und direkte schiene nur empfehlen. man braucht vielleicht etwas länger, aber man findet eine wohnung, und bei der ist man dann auch auf der sicheren seite!!


    heute wird der mietvertrage unterschrieben.
    dann muss ich "nur noch" den umzug organisieren. männer, bzw meiner, ist da nicht so ein organisationstalent - und lässt mir freie bahn.
    was soll er sich auch mit ner architektin (gut, noch nicht ganz) anlegen :headbash:

    danke fürs daumen und pfötchen drücken!!!

    nein, natürlich nicht.
    sagt sie ja auch schließlich selbst von sich.

    ich habe sowohl natural dog food von susanne reinerth gelesen - fand ich sehr gut, weil da acuh bei einzelnen zutaten gesagt wurde, bei welchen beschwerden sie man auch einsetzen kann (pflaumen und birnen bei leichter verstopfung z.b)
    als auch die broschüre von s.s. - war auch auf einem ihrer seminare bezüglich impfen und barfen.

    aber ich kann hier schließlich nur die informationen weitergeben, die ich mir angelesen habe, bei denen ich durch die lektüre oder den ta sicher bin. alles andere wäre falsch, wenn ich mir nicht sicher bin, sage ich das auch.
    denn ich habe barfen nicht studiert - was man ja eigentlich auch nicht braucht, es soll ja schließlich was natürliches sein. mit gesundem menschenverstand und kenntnis von der materie geht es auch sehr gut.
    aber man darf auch nicht verteufelt werden, wenn man dann einen anderen weg geht als andere - wenn man dann eben eher nach schubert als nach mayer füttert und vielleicht noch etwas schmid einfließen lässt - du verstehst was ich meine?
    (im übrigen, namen frei erfunden)

    und ich fahre mit meiner schiene zwischen simon und reinerth ganz gut. wobei ich mich eher an reinerth halte. eher mehr gemüse und etwas weniger innereien, da mein hund auf grund seiner extrem aktiven rasse auch mehr futter braucht.

    Zitat

    Hier passt doch meine Frage rein :lol: :
    Hab von meiner Nachbarin, die frisch geschlachtet haben ein paar Reste bekommen. Knochenstücke mit doch noch recht viel Fleisch dran.

    Hab das jetzt alles mal eingefroren. Bin aber ziemlich ratlos, wie ich es meinem Hund geben soll. Rohes Schwein soll man ja nicht füttern, gekochte Knochen auch nicht. Soll ich es ihm überhaupt nicht geben?

    Wohnen hier auf dem Land und das Schwein ist sicher glücklich aufegwachsen ;) ...

    Reicht das einfrieren nicht aus um alles eventuell schädliche unschädlich zu machen? :???:

    Grüße


    einfrieren reicht nach meinem kenntnisstand nicht aus, um den gefürchteten virus zu töten.
    du musst das fleisch richtig lang abkochen. genaue zeiten holst dir besser von anderen.

    aber dann kannst die knochen nicht füttern, bzw ich würd's nicht, ...