Beiträge von Jule+Hektor

    Zitat

    Also zu der Frage was denn der Trainer sagt:
    Sie sagt das die Leine blöd ist, das wars. Ich kann es nur nicht nachvollziehen da Mephisto die Leine ja gar nicht benötigt wenn wir dort sind, er geht ja "nur" in die Welpenspielstunde bislang und da hat er weder Halsband noch Leine.
    Das mit dem 40 Kilo Hund leuchte ein, aber meiner ist ein kleines Hundchen (was er auch bleiben wird).


    aber auch einem kleinen "Hundchen" kann man beibringen, sauber an der Leine zu laufen.
    Ich hab auch so ein kleines Hundchen, aber keinen Bock drauf, dass er später mal zu so einer nervenden Stesstöle wird, wie leider viele andere kleine "Hundchen" - weil leider viele meinen, dass man sie nicht erziehen braucht, weil sie ja so klein sind, keinem was tun können und man ja immer der stärkere sein wird.
    Ich gehe davon aus, dass du nicht zu solchen Leuten gehörst.

    Also nimm doch den Tipp an.
    Einem Welpen an einer Flexi die Leinenführigkeit beizubringen, ist nahezu unmöglich. Aus schon genannten Gründen. Vor allem, weil eben wirklich IMMER Zug auf der Leine ist.
    Des weiteren höre ich da raus, dass du mit deinem Welpen nur in die Spielstunde gehst.
    Wie sieht es denn mit der Erziehung aus??
    Denn damit kann und sollte man meiner Meinung nach früh anfangen. Natürlich spielerisch, ohne Stress - vor allem, weil ein Welpe sich noch nicht lang konzentrieren kann. Aber eine gute Hundeschule bietet diese Welpenlerngruppen an, wo man spielerisch lernt, wie man auch schon den Welpen an einer Leine führt, ihm Sitz und Platz beibringt, ...

    Viel Spaß beim üben!!!

    Zitat

    Zum auftauen liegt es über nacht offen in der Küche in einer Art Salatschleuder die ich extra dafür habe,damit das Fleisch nicht morgens so im Saft schwimmt :smile:

    :???:

    ich habe gelesen, dass man gerade den fleischsaft mitfüttern soll, da die hunde kein oder nur selten blut bekommen. es ist natürlich kein blutersatz. nur soll es eben für die hunde gut sein, wenn sie den fleischsaft mit zum futter bekommen.
    ;)

    deswegen lass ich es in ner offenen keramikschüssel im kühlschrank auftauen.
    die portionen frier ich in frühstücksbeuteln in einzelnen futterportionen ein, verschließe die durch nen knoten. aber frühstücksbeutel sind groß genug (passen bis zu 200g rein) und ich brauch ja nur 40-90g je portion. und der kunststoff ist dünn genug, dass das knoten gut funktioniert. zum autauen entferne ich die tüten. und am nächsten morgen gibts das fleisch mit saft, dazu gemüse oder obst, dass ich aber in kräuterdosen einfriere. mit eisbeuteltüten soll es ja auch gut funktionieren.

    das fleisch wird tiefgekühlt portioniert, hab dafür ein extrem scharfes messer :gut:

    schaust du hier:

    http://cms.messe-stuttgart.de/cms/index.php?id=59048

    unter service für besucher kannst du preise und öffnungszeiten aufrufen.
    ist an jedem der drei tage von 10-18 uhr geöffnet.


    ich weiß noch nicht wann ich gehe, aber ich geh auf jeden fall hin.

    es sind ja wieder alle bereiche vertreten, hund, katze, pferd, terraristik, aquaristik, ... aber da ich menschenmengen nicht sooo sehr liebe, werd ich mich einige stunden im hundebereich rumtreiben und dann wieder nach hasue verschwinden - nachdem ich wieder deutlich mehr geld ausgegeben habe, als vorgenommen.
    aber hundi zu hause freut sich dann drüber. (denn auch dem tu ich den stress in der halle nur ungern an.)


    ist bei meiner jetztigen tierärztin auch so ... bin aber dafür extra in ner tierklinik gelandet.
    jetzt kann ich - bei bedarf einzeln impfen lassen.
    tollwut lass ich machen, weil ich auch ins ausland können möchte, zudem ich den gesetzestext kenne und persönlich dieses risiko nicht tragen möchte.
    bei parvo und staupe wird vor dem impfen ein titer gemacht, und erst bei bedarf jeweils geimpft.

    aber ich finde es wichtig, dass darüber mal aufgeklärt wird. leider weiß man darüber zu wenig und wird auch selten von den tierärzten ausreichend aufgeklärt, ...

    Zitat

    SHPPI2+L


    nee nee, es gibt auch SHPPI2
    den hat meiner letztes jahr auch bekommen, weil ich das böse L nicht wollte, zwingerhusten damals aber noch sinnvoll fand (eigener fehler)


    und ansonsten bleib ich bei dem oben erwähnten

    Tollwut:

    wenn im impfpass drin steht, dass sie nur jahr gültig ist, dann stützt sich der gesetzgeber genau darauf. auch was auslandsreisen angeht, gilt das, was im impfpass steht.
    du kannst aber entweder - bevor du einfach draufimpfst - nachfragen, ob der tierarzt nicht vielleicht eine längere wirksamkeit nachträglich noch einträgt, oder den titer bestimmen lassen und so die impfung umgehen. denn wenn noch genügend antikörper vorhanden sind, ist der impfschutz gewährleistet und ein erneutes impfen unnötig - auch aus sicht des gesetzgebers.

    Staupe, Hepatitis, Parvovirose,. Parainfluenza - 2

    auch wenn nur 1 jahr gültigkeit angegeben ist, bei staupe. hepatitis und parvovirose handelt es sich - wie bereits erwähnt - um lebendimpfstoffe die einen schutz für die nächsten jahre bilden, ich kenn die angabe 7 jahre, hier wurden 15 jahre genannt, meine tierärztin meinte heute, dass da eine empfehlung für alle 3 jahre ausgesprochen wird.
    mach doch einfach nach 3 jahren nen titer, dann bist auf der sicheren seite.
    bei parainfluenza - 2 handelt es sich meines wissens um den zwingerhusten. die impfung finde ich persönlich unsinnig, und meiner meinung nach vergleichbar mit der grippe-impfung beim menschen - kann helfen, tut es aber meist nicht.
    mein hund hatte letzten winter kräftigen husten und hohes fieber - trotz impfung. jetzt lass ich die impfung weg und stärke lieber das immunsystem über die nahrung.

    Zitat

    Tja und Eddie stank so erbärmlich, weil ihm vor lauter Angst die Arnaldrüse geplatzt ist!!!!!!!!!

    LG nadine


    :schockiert: ach du schreck!! :schockiert:
    aber das man so einen armen hund auch noch so quälen muss!!!
    da musst doch mehr auf ihn aufpassen!!

    böses frauchen, ganz böses frauchen, dass es den lebensretter eddi nicht in watte packt!!! :lachtot:

    klasse thread!!
    und endlich mal eine klärung aller fragen!

    heute hat mein hund seine tollwutimpfung für die nächsten 3 jahre bekommen, ... und wenn die nächste tollwutimpfung fällig wird, lass ich nen titer von parvo und staupe machen, ...
    grundimunisiert wurde er ja ordentlich, da hat meine TÄin heute noch mal aufmerksam drüber geschaut.
    und mit einem jahr noch mal gegen staupe, parvo, und seperat tollwut