Hat sie wohl aber nicht, ... das ging wohl nur schnell am Telefon die Werte vorgelesen, und gemeint, dass es wohl an der hohen Futtermenge liegen würde, weil das dann wohl sehr viel Eiweiß wäre denn ein Parasitenbefall sei ja fast ausgeschlossen, da die letzte Entwurmung nur gute 2 Monate zurückliegt.
Ja, sie hat ja wegen seinem hohen Energiebedarf die Futtermenge hochgeschraubt. (In den Büchern ist ja immer nur vom 20kg Hund und 2-2,5% KM/Futter die Rede)
Wie gesagt, das war jetzt mal ein Wochenplan, den sie mir durchgegeben hat. Sie meinte aber, dass es auch sein kann, dass sie mal 650g Muskelfleisch gibt (incl ein wenig Herz, ca 50g alle 14 Tage) plus dann 80-90g Innereien (Pansen/Blättermagen - Leber, Niere im wochenweisen Wechsel) , knapp 200g Gemüse und knapp 100g Obst. (also dann von allem ein bisschen mehr, damit das Verhältnis stimmt)
Du meinst also, Futtermenge beibehalten, aber statt dem hohen Anteil Muskelfleisch lieber etwas mehr Innereien füttern??
Noch andere Meinungen??
Oder soll ich ihr die Werte mal durchgeben??
Denn mein erster Gedanke war, dass man vielleicht doch mit Getreide oder Fett füttern sollte, um die Leber zu entlasten??
Aber müssten dann (wenn das nötig wäre) nicht auch die Nierenwerte erhöht sein??
Sie soll ja mal den Plan umstellen, dann 3-4 Monate so füttern und dann zur Kontrolle noch mal ein Blutbild machen.