Beiträge von Jule+Hektor

    mit ca 3-4 monaten.
    das musst du ihm konsequent austreiben. er darf zu keiner gelegenheit nach dir schnappen, nicht am hosenbein ziehen, ... auch wenn es vermeintlich im spiel ist. (vermeintlich deshalb, weil er demnächst in die pubertät kommen könnte und dort massiver was an seiner stellung im rudel drehen möchte. und wenn er dabei schnappt und zwickt wird das nicht lustig)

    mit quietschen wirst du nicht mehr weit kommen. das wirksamste mittel wird wohl sein, wenn du scharf nein sagst und das spiel (oder was auch immer du gemacht hast) sofort unterbrichst und ihn ignorierst. vielleicht kannst du ihn sogar auf seinen platz schicken. nach ein paar minuten kannst du auch wieder mit ihm spielen.
    und wenn ihr mehrere personen im haushalt seid, solltet ihr euch alle auf das gleiche vorgehen einigen. auf keinen fall darf trotz schnappen oder zwicken weiter gespielt werden!
    denn irgendwann ist der hund mal erwachsen, und dann ist es irgendwann nicht mehr lustig, vor allem nicht, wenn er dieses verhalten auch gegenüber kindern zeigen sollte.

    sie sollte meines erachtens gemahlen werden.
    der hund verdaut ganz anders als ein vogel oder andere pflanzenfresser (pferd, kuh, ...) der darm ist viel kürzer und es fehlen die enzyme zur zersetzung von pflanzenfasern.
    wenn dein hund also vitamin c zugefüttert bekommen soll,dann musst du die hagebutte mahlen.
    allerdings macht das in meinen augen nur im winter sinn, da hunde eigentlich ihren bedarf an vitamin c selbst produzieren können - wie viele andere tiere auch. nur im winter kann es für das immunsystem manchmal sehr hilfreich sein, wenn man es mittels vitamin c von außen unterstützt.
    wenn dein hund gesund ist, sollte er das ab dem frühjahr nicht mehr brauchen. geh lieber raus mit ihm in die sonne ;)

    wenn du einen welpen holen wollen würdest, hätte ich eventuell bedenken. denn dann müsstest du dich der herausforderung stellen, den welpen innerhalb kürzester zeit stubenrein kriegen und zusätzlich kann ein welpe auch nicht gleich so lang alleine bleiben.

    da du aber zwei erwachsene hunde holen willst, ....
    es kann ein vorteil sein, dass sie dann nicht wirklich alleine sind, da sie ihren gewohnten "partner" bei sich haben.
    es kann aber auch sein, dass sie sich gegenseitig in ihre unruhe reinsteigern.
    du solltest also darauf achten, dass du genug zeit für die eingewöhnung einplanst. immerhin sollten sich die beiden bei dir wohl und sicher fühlen. und du sollstest in dieser zeit auch das alleine bleiben langsam üben.
    also vielleicht kannst du ja mindestens 2-3 wochen urlaub nehmen??
    denn das solltest du auch mit einplanen.
    aber an sich klingen deine bedingungen super!!

    ich habe zum beispiel von celina del amo "spielschule für hunde - 100 tricks und übungen" vom ulmer verlag zu hause liegen.
    ich find das buch ganz nett, es sind verschiedene übungen drin, auch mit verschiedenen schwierigkeitsgraden. denn ich kann mir vorstellen, dass der kopf durchaus auch mit der übung besser wird.
    den zweiten teil würde ich nicht extra bestellen, ich habe oft gehört, dass sie sich da doch nicht so viel neues hat einfallen lassen.
    aber die übungen sind meiner meinung nach ganz gut beschrieben. es sind auch nicht nur kleine "unnütze" (aus menschensicht - dem hund ist's egal) tricks dabei, sondern auch schon ein paar elemente aus den verschiedenen hundesportarten wie obedience ...

    vielleicht haben andere noch weitere beispiele??
    ansonsten viel spaß beim ausprobieren!

    Zitat

    Aber was nützt es denn dem Züchter wenn er stundenlange Telefonate und zig Besuche durchmacht, der Welpe quasie schon reserviert ist und dann am Ende gesagt wird - Sorry, soviel Geld haben wir nicht?

    Und warum darf ich Züchter nicht auch im Preis vergleichen?
    Wenn ich zwei Züchter habe und beide toll finde - ja, dann würde ich den günstigeren wählen... und das ist auch nicht verwerflich finde ich solange beide Züchter halt gelich gut sind!

    Und wenn ein Züchter bedenken hat mir einen Hund zu geben weil ich nicht bereit bin z.B. 300,-€ mehr zu zahlen obwohl der Welpe nicht unbedingt 300,- mehr wert ist - ja, dann hat er halt "Pech gehabt"


    wenn du es dir sorgsam durchgelesen hast, dann hast du sicherlich festgestellt, dass ich der meinung bin, dass man diese punkte am besten klären sollte BEVOR der eigentliche wurf da ist. dann ist nämlich bis zum punkt preisvergleich noch kein welpe reserviert, weil noch keiner vorhanden. ;)
    und mal ehrlich, gute züchter wissen schon ne ganze ecke im voraus (nicht erst 2 wochen vor der läufigkeit), welcher rüde für den nächsten wurf in frage kommen könnte und können auch so in etwa den zu erwartenden preis nennen, zumindest eine preisspanne (wegen eventualitäten) was welpen so in etwa bei ihnen kosten. denn ein züchter wird ja wohl immer etwa rüden mit ähnlich hohen/vielen titeln wählen, da er ja ein bestimmtes niveau halten will.

    ich sagte nur, dass man die frage nicht gleich in den ersten 5 minuten stellen sollte. und wenn man sich wirklich für eine rasse interessiert, ist es einem schließlich egal, ob es 100€ mehr oder weniger sind. aber die frage nach der preisspanne hat doch zeit, bis man andere dinge klären konnte, z.b. wie die hündin so drauf ist, und ob und wann man mal vorbeikommen darf, oder nicht?

    ich denke eben auch, dass es für den züchter wichtig ist, die leute auszusortieren, die nach dem "schnäppchen" suchen
    denn wenn der interessent beim welpenkauf knausert, will er dann auch bei futter, ausbildung und tierarzt sparen?
    (sprich: op zu teuer, einschläfern)

    ich denke schon, dass die frage brisant ist. man sollte sie nicht direkt in den ersten 5 minuten stellen. stellen sollte man sie allerdings schon. immerhin sind für die normalen menschen welpenpreise bis 1000€ kein pappenstiel. das sollte man eventuell schon ein paar monate vorher einrechnen können ...

    ich denke, man sollte vielleicht nicht direkt im ersten gespräch nach dem preis fragen, eben weil man ja nicht das günstigste angebot sucht.
    in erster linie sucht man doch nach einem anständigen züchter, der sich seiner pflicht bewusst ist.
    heißt also, einige (längere) telefonate führen und auch mal vorbeifahren. vielleicht auch schon mal, bevor der eigentliche wurf da ist. und das am besten auch noch bei mehreren.
    und wenn man dann eine gute beziehung zum züchter seiner wahl aufgebaut hat, dann kann man sicher auch mal nach dem preis fragen. aber eben eher mit der begründung, dass man wissen will, was man mitbringen muss. die entscheidung, ob man sich vorstellen kann den welpen dort abzuholen, sollte meiner meinung nach schon vorher gefallen sein.
    immerhin sollte beim welpenkauf der züchter, die zuchtbedingungen, mutterhündin, vorfahren, etc eher im vordergrund stehen!

    erfahrungen kann ich dir jetzt nicht mitteilen, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das gesunde futter sich negativ aufs wachstum auswirken könnte.
    und für die gelenke ist es ja eher besser, wenn er langsamer wächst. deswegen bleibt er ja nicht kleiner! das wachstum ist endgültig auch erst sehr viel später abgeschlossen, als die meisten denken.
    ich hab nämlich schon öfter mitbekommen, wie manche hundebesitzer so stolz waren, dass ihrer mit sechs monaten schon ein ganzer kerl ist - und mir nur gedacht, (gerade bei retrievern) dass es besser wäre, die armen würden langsamer wachsen und nicht so schnell zu schwer für die gelenke werden, ...
    wenn bei deinem die proportionen stimmen, er eher leichter ist aber agil und gesund, dann ist doch alles bestens.