na ja, bei ner deutschen dogge würde ich beim thema box eher an eine fest installierte denken. verstau doch notfalls beim einkaufen die tüten da drin, dann kullern die auch nicht mehr rum
nur so als beispiele:
http://www.autohundebox.ch/mediac/400_0/media/28614.jpg
http://www.autohundebox.ch/mediac/400_0/media/DSC01760.JPG
ansonsten:
im kofferraum den hund zusätzlich sichern dürfte schwierig werden.
du bräuchtest noch zusätzliche schienen, die sonst in transportern zur sicherung der ladung da sind (schienen mit ösen für gurte usw) dort könntest du dann deinen hund noch zusätzlich anschnallen.
aber ich glaube nicht, dass er dann so fest ist, wie du dir das denkst. immerhin kann der hund auch dann nur an einem punkt (haken am geschirr) befestigt werden, kullert also dann immernoch rum.
bei einem hund in der größe, halte ich persönlich die fest installierte box für die beste lösung. den kofferraum kannst du ja trotzdem noch nutzen. und das gitter (das bei deinem hund echt exrem stabil sein müsste) könntest du dir dann auch sparen