am anfang hab ich ihn während ner stunde spazieren gehen ca 10-20mal "abgepfiffen" ... immer nur dann, wenn es kaum ablenkung gab.
zu anfang musste ich parallel auch das sichtzeichen für "hier" geben.
inzwischen klappt es sehr gut und er kommt sogar, wenn er eigentlich gerade zu nem anderen hund rennen will.
trotzdem pfeif ich ab und zu auch mal einfach so, zur übung, und nicht nur, wenn es dann drauf ankommt.
aber ich verwende trotzdem gern beide signale, sowohl hier rufen, als auch pfeife, wenn sichtkontakt besteht auch gern als drittes das handzeichen (ausgestreckter arm nach oben, als würde ich mich in der schule melden)
denn es kann ja auch mal sein, dass man die pfeife zu hause vergessen hat.
trotzdem finde ich, es ist ein klasse signal, da es stimmungs- und panikneutral ist.
hektor hört auf alles sehr gut. nur in bestimmten situationen funktioniert die pfeife einfach am besten, vor allem bei ablenkung durch spielkumpels
ach ja, und bei uns ist die belohnung: ballspielen! kommt er sofort angerast, fliegt der ball und wird auch anschließend noch 1-2mal geworfen. funktioniert super!!