Beiträge von Jule+Hektor

    Und, da ich zu faul bin extra in anderen Threads nach der Antwort zu suchen:
    wie alt ist dein Hund und welche Rasse bzw welcher Rassemix?

    Generell würde ich aber bereits den Versuch des Reinkletterns belohnen und ihr dabei helfen. Schon allein um ein Abstürzen zu verhindern, ....
    Denn das kann ja schon Grund genug sein, warum dein Hund de Kofferraum nicht mag! Oder nicht rein will, da sich dein Hund dabei zu oft weh getan hat.

    Haben deine Hunde aber auch einen nur 4cm breiten Fang??
    Denn mir wurde gesagt, dass die Hunde das Apportel auch nicht mehr gern tragen, wenn der Steg zu lang ist, und sie das Apportel ausbalancieren müssen, ....
    Und da das Apportel eher vorn im Mund getragen wird, und Hektors Fang grad mal ziemlich weit hinten die 4cm erreicht, sollten 6cm eigentlich reichen.

    Aber ich kann ja zur Sicherheit 2 Apportel bestellen, eines mit 6 und eines mit 7cm Steglänge.

    Sonst noch Anregungen?

    Ja, das wäre super.

    Ich hab mal mit unseren Obedience-Mufties gesprochen.
    Die haben mir empfohlen, dass das Apportel eben die 100g haben muss und sie mir eine Steglänge von 6cm empfehlen würden.

    Vielleicht hast du noch ne Empfehlung für mich?

    Hallo,

    im Agi gibt es ja eine Einteilung nach Größe - gibt es die im Obedience auch?
    Hektor wäre mit 32cm sicher Mini?

    Jetzt aber die Frage:
    Wie groß/schwer muss das Apportel sein? Min/Max?
    Und was würdet ihr empfehlen?
    Ich würde für Hektor gern gleich das Holzapportel bestellen und ihm das Apportieren gleich damit beibringen.

    Hektors Fang ist ca 4cm breit, welche Steglänge und welches Gewicht wäre da angebracht?


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Meine Hera (56cm) ist kastriert, seit September 2010.
    Davor hatte sie schon deutliches Übergewicht dank der Pflegestelle ... :hust: Hera wog über 23kg :ops:

    Inzwischen hat Hera deutlich abgenommen, zuletzt zu Hause gewogen waren es noch 17,5kg.
    In den 14 Tagen Urlaub hat sie jetzt noch mal deutlich abgespeckt. Jetzt gefällt sie mir richtig gut, Bauchlinie ist top, man kann die Rippen auch sehr gut fühlen.
    Beweisbilder sind im eigenen Thread, bzw die vom Urlaub folgen erst noch. Schließlich müssen wir die auch erst noch sichten, ....

    Aaaalso,

    Für Hektor habe ich:
    4 Geschirre, davon 1 Autogeschirr
    5 Halsbänder
    3 Leinen

    Für Hera habe ich:
    2 Geschirre, davon 1 Autogeschirr
    4 Halsbänder
    3 Leinen

    Aber eine Sonntagsausrüstung ist nicht dabei, eher Dinge, die man eben auf dem Hundeplatz besser verwenden kann als auf dem Feld und andersrum.
    Und natürlich sind sämtliche Teile eher robust, aber aus weichem Leder, schließlich will man nicht ständig neu kaufen - sagt zumindest der Verstand... :ops:

    Gestern sind wir morgens etwa 1h am Strand spaziert, danach legten sich alle noch mal ne Runde aufs Ohr. Nach dem Mittagessen folgte ein zweiter Spaziergang, diesmal ca 3h, wieder am Strand und anschließend noch durch den Ort.
    Nach dem Abendessen noch mal eine kurze 10 Min-Runde.

    Heute wird es wahrscheinlich ähnlich ablaufen, vielleicht am Strand in die andere Richtung oder mal ins Hinterland (Moorlandschaft) ... Wäre sicherlich auch mal schön.