Ich würde ehrlich gesagt nicht allzu viel auf Weight Watchers und Co. geben. Wichtig ist, dass man sich bewusst macht, warum man zu viel wiegt. Bewegung ist zwar gut und schön, aber so viel kannst Du durch Sport alleine gar nicht abtrainieren, wie Du z.B. durch einen Besuch bei McDonalds mehr drauf bekommst - außer Du fährst eine Tour de France-Etappe mit
). Viel wichtiger ist, dass Du Dir mal genau anschaust, wie und was Du isst. Wie hier auch schon geschrieben wurde, gibt es große Unterschiede bei den Nähr- und Sättigungswerten von Lebensmitteln. Gleichzeitig ist aber auch nicht immer automatisch das gut, was auf den ersten Blick gesund aussieht. Wenn Du z.B. den ganzen Tag Orangensaft trinkst, hast Du einen extremen Kalorienfaktor auf einem Speiseplan. Mein Tip in aller Kürze und ohne Details würde in etwa so aussehen: Versuch die offensichtlichen Kalorien wegzulassen oder wenigstens stark zu reduzieren. Dazu gehört alles was in viel Fett gebraten oder fritiert wird oder von sich aus viel Fett enthält (z.B. das meiste Schweinefleisch). Gerade jetzt im Sommer kann man auch viel spannendes mit Salaten machen. Gerade über gute Dressings (keine fertigen aus der Flasche), gerösteten Körnern oder auch mal etwas Feta-Käse bekommt man viel Abwechslung rein. Wenn Du dann noch ein wenig Sport dazu treibst, wirst Du langsam aber stetig Erfolge sehen. Wichtig ist einfach, dass Du nichts versuchst, was Du auf Dauer eh nicht durchhälst. Sonst hast Du nämlich den berühmten Jo-Jo-Effekt.