Hallo,
mit unserem Golden kommen wir jetzt langsam in den Bereich, wo der Grundgehorsam einigermaßen sitzt und wir uns Schritt für Schritt dem Dummy-Training widmen können. Da in unserer "normalen" Hundeschule kein spezieller Dummy-Kurs angeboten wird, wollten wir uns mal bei DRC umhören. Dazu hat uns unsere Züchterin auch schon geraten. Mir ist jetzt allerdings schon des öfteren zu Ohren gekommen, dass bei der Retriever-Ausbildung oft auch mit körperlicher Strafe gearbeitet wird. Und auf den Seiten zweier Landesgruppenverbände finden sich tatsächlich Formulierungen, die mir etwas zweideutig erscheinen:
"Körperliche Korrekturen in jeder Form sind und dürfen nicht selbstverständlich sein, aber "Was es braucht, das brauchts".
"Die Hunde lernen die einzelnen Puzzlestücke (z.B. beim Einweisen: voran schicken, stoppen, links-, rechts-, back schicken) mit Spaß und Freundlichkeit, aber auch mit Konsequenz und dem nötigen Ernst."
Die zweite Formulierung mag sich zwar noch recht moderat anhören, aber genau von dort haben wir schon gehört, dass Hunde schon mal einen "hinten drauf" bekommen.
Könnt Ihr das prinzipiell bestätigen, dass in der Retriever-Ausbildung des öfteren mit körperlicher Bestrafung gearbeitet wird? Natürlich bin ich auch mal auf unseren Hund sauer, aber schlagen könnte ich ihn nie.
Momentan tendiere ich eher dazu, mir einen Kurs auf DVD zu besorgen und es im Selbststudium zu versuchen, als mich irgendwo anzumelden und nach zwei Stunden wieder zu gehen.
Bei den Trainern anzurufen und zu fragen: "Schlagen Sie die Hunde im Training." ist wahrscheinlich nicht besonders sinnvoll. Die werden ja kaum mit "Ja" antworten.