Beiträge von Annegretel

    Genau umgekehrt: frisch abgemähte Wiesen können nicht so gut zertreten werden, die Wiese gärt und es bieten sich sehr viele unterschiedliche Gerüche für den Hund und wahrscheinlich findet sich noch irgendwo eine Spur vom Mäher... Alles in allem sehr schwierig für einen Anfängerhund.

    Ich würde anfangs entweder auf einem Acker (ein weicher Acker) oder auf einer nicht zu hoch bewachsenen Wiese üben. Wald geht auch, wenn er recht übersichtlich ist.


    Edit: hab noch einen link von finnrotti in einem anderen thread gefunden:
    http://www.malinois-von-der-schwarzen-maske.de/html/fahrten.html

    Gras ist ja auch nicht gleich Gras...auf gemähter Wiese würde ich jetzt gar nicht am Anfang üben =) Auch nicht auf nem Acker oder wo viel Laub liegt.

    Es geht ja darum, daß der Hund lernt, seine Nase tief in jeden Fährtentritt zu stecken und zu schnuppern...und genau dann würde ich "Such" sagen. Dann finde ich es ungünstig, dies auf normalem Boden zu üben

    Meine Vorschläge wären:

    - ich würde am Anfang ein ca. 1x1m großer feld zertrampeln und dort Leckerchen auslegen (auf einer nicht zu hoch bewachsenen Wiese)

    - der Hund sollte nicht zusehen, während du das Feld zertrittst und Leckerchen auslegst

    - anfangs erstmal einige Quadrate zertrampeln, dabei einen größeren Abstand halten (Felder evtl. zur eigenen Orientierung markieren- mit nem Stöckchen) und zwischen der Suche Spielpausen einlegen

    - ich würde auch von Anfang an das Kommando "Such" einbauen, sobald der Hund anfängt zu schnüffeln

    Danach würde ich auch mit der Fährte anfangen, so wie du das oben beschrieben hast...

    Mausi, 3 Jahre und 5 Monate, Staffordshire-Mischling

    Wir hatten in den letzten 2 Jahren die Serie, da sie 3 Mal gebissen wurde...davon einmal richtig schwer und hatte anschließend komplizierte OP (Biss ging haarscharf an der Lunge vorbei) mit anschließenden Komplikationen bei der Wundheilung.

    Außer, daß sie ein paar Mal wegen Bissen zusammengeflickt werden mußte, hatte sie noch eine Lahmheitsuntersuchung mit Röntgen (ohne Narkose), da sie einmal aus unerklärlichen Gründen nicht mehr aufstehen und laufen konnte. Hatte sich wohl vertreten oder versprungen.

    Ansonsten fällt mir jetzt nix ein... :???:

    Ja, wir haben alle als Welpen bekommen. Ich kann dir jetzt nicht sagen, wie groß unsere in dem Alter waren, hab das nicht aufgeschrieben...nur Bilder gemacht :hust:
    Mausi ist eh eine Miniausgabe, da ist eh noch was kleineres reingekreuzt (weiß aber nicht genau) und sie hat eine Endgröße von 47cm. Pyro hingegen ist 10cm höher und auch vom Körperbau kräftiger.

    Herzlich Willkommen! Ich wohn auch nicht so weit weg...da meine aber erstmal nicht so auf andere Hunde "steht" und während des Spaziergangs dann eher damit bemüht sein wird, deiner Hündin aus dem Weg zu gehen, bringt´s wohl eh nix ;)
    Ich geh aber am freitag nach Neunkirchen shoppen =)

    Hier könnte doch manch einer einen Hundeladen aufmachen ;) Wir brauchen nicht so viel für unsere 3 Hunde (Dinge wie Staubsauger, Nadel und Faden gehören sowieso zum Haushalt :???: ):
    Hundefutter, Halsbänder mit Steuer-und Tassomarke, Leinen, Kotbeutel, einen bequemen Platz zum Schlafen (Bett oder Hundecouch) und nen selbst zusammengestelltes "Erste-Hilfe-Set für Hunde" mit Zeckenzange.

    Edit. hab die Maulkörbe vergessen...

    Bei uns gibt´s zwei Extreme: entweder die Hundehalter, die ihre Hunde permanent an der leine spazieren führen (Leinenlänge ca.2m) oder die mit dem Auto auf´s Feld fahren, dort eine Runde von 10min. laufen und wieder heimfahren. Zwei Hunde in der Nachbarschaft gehen auch regelmäßig alleine spazieren :/

    Ich handhabe das mit Mausi, daß sie an der Leine laufen muß, wenn der Spazierweg gerade unübersichtlich ist. Und im Wald muß sie ebenfalls (meistens) an die Schleppleine. Ansonsten darf sie ihren Freilauf genießen, rumschnüffeln, morsche Bäume zerlegen und mit mir spielen =)