Beiträge von Annegretel

    Ich finde das auch ganz wichtig! Ich würde jede freie Minute nutzen, um mich an seine Ohren ranzutasten, ihn dort zu kraulen, die Ohren mal festzuhalten usw. Es kann kein Dauerzustand sein und du mußt ihm irgendwie vermitteln, daß er keine Angst zu haben braucht. Kann ja nicht sein, daß er jedes Mal so einen Aufstand macht.
    Ich würd auf jeden fall die Vollnarkose umgehen, MK anziehen und alle Sprechstundenhilfen mobilisieren um ihn festzuhalten. Und ansonsten hilft nur üben, üben, üben ;)

    Ich verfüttere hauptsächlich Platinum, dazu regelmäßig Frischfleisch und Obst/Joghurtmahlzeiten (kein Barf), Nudeln und kartoffeln gibt´s auch vom Tisch, ebenso Gemüse und evtl. Salatreste.

    Kann jetzt nicht spontan sagen, was ich gar nicht verfüttern würde, denn Mausi bekommt zwar selten, aber schon mal ein Frolic-Leckerli zwischendurch. Was auch nicht in Frage kommt, sind RC und Hills.

    Bei mir ist das ganz unterschiedlich...manchmal geh ich zweimal am Tag jeweils eine große Runde spazieren und die restliche Zeit geht Mausi hinter´s Haus. An manchen Tagen sind es auch 3 oder 4 Spaziergänge. Es kommt immer darauf an, wie ich arbeite und Zeit habe.

    Deister-Klopfer:

    Ja, Pyro darf trotzdem wieder ins Pett. Pyro schläft auch meistens auf meiner Seite und liebt das Kontaktliegen mit mir :roll: Wenn er zu nervig wird, kann ich ihn auch problemlos auf die Seite schieben oder aus dem bett werfen- er hat mich seitdem nicht mehr angeknurrt.
    Ich dulde auch kein Knurren der Hunde gegenüber mir- es sei denn, ich würde ihnen weh tun oder was anderes Gravierendes anstellen.

    Nein, Mausi hat mich noch nie angeknurrt. Sie hat keine Probleme damit, wenn ich ihr etwas wegnehme, kann sie überall anfassen, kann ihr die Krallen schneiden, alles klappt ohne Probleme. Wenn ihr etwas weh tut und ich sie dort anfasse, fiept sie eher als daß sie mich anknurren würde.
    Wenn wir am spielen sind, dreht sie schon auf und es wird auch geknurrt und gebellt. darf sie natürlich auch :smile:
    Mäusel hat mich auch noch nie angeknurrt, würde sie auch nie machen.
    Und Pyro hat mich mal angeknurrt, als ich ihn aus dem Bett vertreiben wollte. Er wollte partout nicht aufstehen, ich wollte ihn auf die Seite schieben und da meinte er, mich anknurren zu müssen. Danach ist er aus dem Zimmer "geflogen" und seitdem verstehen wir uns prächtig und ich kann alles mit ihm anstellen.

    Du hast nicht nach Tips zur Impulskontrolle gefragt, du wolltest wissen, was du tun kannst, damit dein Hund dich nicht dauernd schnappt und sich gegen dich auflehnt! Und dazu ist es vielleicht auch mal notwendig, eingefahrene Alltagssituationen zu überdenken und auch mal was zu ändern. Erst recht, wenn ich merke, daß das verhalten meines Hundes immer schlimmer wird!

    Und dein Australien Cattle Dog ist auch nur ein Hund, so wie meine Staffs auch. Also erzähl mir nicht, daß du eine schwierigere Aufgabe zu bewältigen hast als die anderen Hundehalter.

    Da du wohl auch ein sehr aufbrausendes Temperament hast, nehme ich mal an, daß sich dies in bestimmten Situationen auf die Hunde überträgt. =)

    So, und mehr will ich jetzt auch nicht mehr schreiben, da du in meinen Augen keine Kritik verträgst und auch keine Hilfe oder Tips annehmen willst.

    Mensch Tanja, da wollte Staffy dir nur nen Denkanstoß geben...brauchst ja nicht gleich in die Luft zu gehen :???:

    Zum Thema "Motivation" gibt´s auch noch einen anderen thread, ist auch ganz interessant ;)

    Du sollst deinen Hunden ja auch nicht den Kontakt zu dir verbieten und sie ignorieren...es ging nur darum, mal den Hunden ihr Futter im napf anzubieten(anstatt Handfütterung) und einen normalen Alltag zu leben, ohne groß Trara spazieren zu gehen usw.
    Ich weiß ja auch nicht genau, wie sich deine Spaziergänge gestalten oder wie du zuhause mit den beiden umgehst...

    Ich finde Staffy´s Vorschlag gar nicht so verkehrt :???:
    Wenn ich mir die postings hier durchlese, stehen beide Hunde ständig unter Strom. Ich denke, da sind Übersprungshandlungen vorprogrammiert. Vielleicht könntest du mal deinen Tagesablauf hier aufschreiben oder was du die Woche über mit deinen Hunden machst.

    Ich persönlich halte das level hier bei unseren drei Hunden recht niedrig. In der Wohnung ist zu 90% Ruhezeit, ab und an mach ich auch mal ein paar ruhige denkspiele. Ich will einfach nicht, daß hier das totale Chaos ausbricht.

    Warum arbeitest du jetzt noch mit so vielen "Verstärkern" wie (hauptsächlich) Futter o.ä.? Bist du alleine nicht genug Motivation für deinen hund? Ich finde, zum Üben der verschiedenen Kommandos oder wenn ich was neues vom Hund verlange, kann ich wohl schon Hilfsmittel einsetzen, würde diese aber langsam ausschleichen.

    Was würden deine Hunde tun, wenn du nichtssagend und ohne jegliche Hilfsmittel spazieren gehen würdest? Gehen sie dann ihre eigene Wege oder orientieren sie sich an dir?