Beiträge von Annegretel

    Jepp, sowas mag ich auch nicht, passiert hier aber öfter, daß fremde Hunde zu uns gelaufen kommen oder das andere Ende der Leine hinter sich herziehen, bis Hundi endlich bei Mausi angekommen ist. :hust: Wenn Hundi eben nicht hört, gehört er an die Schleppleine (Leinenführigkeit vorausgesetzt). Wenn Mausi im Freilauf ist und ich sehe, daß da ein anderer Hund, Spaziergänger etc. ist, pfeife ich sie automatisch zu mir. Anschließend können die Besitzer ja immer noch ausmachen, ob die Hunde miteinander spielen dürfen. Ein bißchen Anstand sollte man schon zeigen ;)

    Mausi muß so gut wie nie im Auto warten- wenn ich nach dem Spaziergang noch schnell ins Geschäft springe, dauert das auch nicht so lang. Sie krabbelt dann höchstens auf den Fahrersitz und schläft oder guckt aus dem Fenster, aber am Auto rumknabbern oder Essenvorräte plündern, würde Mausi nicht tun...zumindest hat sie es bis jetzt noch nicht getan. Und ich werd mich hüten, meine Handynummer ans Auto zu pinnen :headbash:

    Ehrlich gesagt hab ich´s nicht so mit dem dekorieren....und gestern hab ich voller Entsetzen festgestellt, daß ich meinen ganzen Weihnachtsbaumschmuck aus Versehen irgendwann entsorgt haben muß :ops:
    Nun ja...abgesehen davon steht hier immerhin schon ein Adventskranz, Kerzen haben wir in dieser Jahreszeit abends eh immer brennen und die weihnachtlichen Tischdecken hab ich auch aufgelegt...das muß bis morgen reichen- dann wird für Weihnachtsdeko-Nachschub gesorgt :D

    Hier leben Mutter mit Sohn zusammen, wobei der Rüde auch mit 15 Monaten kastriert wurde. Probleme während der Läufigkeit gibt es somit nicht- es nerven nur immer die "Streuner", die einen auf dem Spaziergang dann verfolgen :roll:
    Wären beide noch intakt, müßte man die Hunde eben konsequent während der "heißen Phase" trennen, wenn man nicht gerade anwesend ist und aufpassen kann ;)

    PocoLoco: Bei uns kann zumindest von nem "echten" Rudel sprechen- hier leben Mutter mit Sohn und Tochter zusammen.

    Das ist ja echt heftig und ich habe noch nie von dieser "Methode" gehört :schockiert: Sorry, aber ich verstehe nicht, warum die Arbeitskollegin diesen Erziehungsstil duldet und das ihrem Hund zumutet.
    Sie sollte schleunigst den Trainer wechseln und auf gewaltfreie Erziehung Wert legen. Mehr fällt mir dazu nicht ein :/

    Wir fahren nächstes Jahr mal wieder an die Nordsee (Ostfriesland) :gut: Ferienhäuschen ist schon gebucht, die Vorfreude ist jetzt schon groß und diesmal hat Mausi einen noch größeren Garten und einen Badesee direkt vor der Nase ;) Wir fahren mal wieder in der Hochsaison, will jedoch im Herbst vielleicht noch mal in aller Ruhe dort entspannen :smile: