Beiträge von Annegretel

    Ich zähle Mausi auch als Familienmitglied- natürlich steht meine Tochter an erster Stelle, doch mir ist es genauso wichtig, daß mein Hund sich auch bei mir wohlfühlt und es ihr gut geht.
    Ich mache alles für "meine Kinder", kümmere mich um ihre Wünsche und Bedürfnisse und schaue, daß jeder auf seine Kosten kommt.
    Umgekehrt hat Mausi sich auch nach meinem Leben zu richten und darf keinem auf der Nase rumtanzen. Würde dies der Fall sein, hätte Mausi auch nicht die Freiheiten, die sie jetzt hat.

    Gemüsesuppe ist immer lecker- hab ich gestern auch gekocht ;) Noch ein paar Wiener reinschnippeln, Brot dazu- fertisch!

    Was auch immer schnell geht und günstig ist: chinesisch. Die meiste Arbeit ist dabei das Schnippeln, danach geht´s aber doch flott, man kann beliebige Zutaten verwenden, mit oder ohne Fleisch, und günstig ist es auch.

    Pfannengerichte im Allgemeinen gehen auch immer schnell. Bei uns gibt´s auch öfter Bratkartoffeln, Spiegelei und Salat. Dann mach ich auch mal Salatteller (italienisch, mit Putenbrust, Rohkost etc.) Alles ganz einfache, schnelle Gerichte :smile:

    Wenn wir am Tisch sitzen, fällt schon ab und an etwas runter ;) Trotzdem bettelt Mausi nicht und liegt, während wir essen, auf ihrem Platz.
    Sie steht total auf Salat (mit Dressing), Fleisch sowieso (das gibt´s aber ungewürzt-außer Bratwurst) und ab und an gibt´s auch mal Reste-Nudeln oder Reis. Chips oder Flips mag sie natürlich auch :roll:

    Ich denke auch, daß es egal ist, ob er jetzt auf der Decke oder in der Box liegt. Wichtig ist, daß du geduldig und konsequent das VERWEILEN auf seinem Platz übst und dass er dabei auch ruhig bleibt. Es kann natürlich sein, daß er sich in einer Box wohler fühlt, aber das müßtest du ausprobieren.

    Ich glaub, diese Biothane-Schleppleinen sind bei "miesem" Wetter ideal- eine Flexileine würde ich bei deinem Hund auch nicht an der Straße benutzen. Dann lieber an die kurze Leine nehmen und wenn ihr im Wald oder auf dem Feld seid, kann man die lange Leine befestigen.
    Mein Hund mag auch keine Müllautos- da nehm ich sie ins Fuß und halte auch die Leine kurz. Das klappt eigentlich ganz gut.
    Dein Hund scheint auch einen sehr großen Jagdtrieb zu haben- ich denke, da muß vielleicht mal Antijagdtraining gemacht werden, und ich würde noch an der Bindung und Unterordnung arbeiten.

    Die "DeLuxe" Spaziergänge finden eigentlich nur statt, wenn wir unterwegs keine Menschen-oder Hundeseele antreffen, wir haben unsere Ruhe und genießen einfach das Leben. Das ist in unserer Gegend eigentlich auch ganz gut steuerbar, da wir auf dem Land wohnen und ich mittlerweile weiß, wo wir unsere Ruhe haben.
    Einen Spaziergang, bei dem alles drunter und drüber läuft, haben wir zum Glück lange nicht mehr erlebt (3MalaufHolzklopf) :D

    Heute morgen: 1 Roggenbrötchen mit einer Hälfte Marmelade, die andere Hälfte mit Leberwurst, dazu noch ein legga-Dioxin-Ei und nen großen Milchkaffee. So um 11 Uhr hab ich dann noch ein Stück Gewürzkuchen gefuttert und jetzt gibt´s Bratkartoffeln und Bohnen. Heute abend geh ich dann noch fein essen...