Beiträge von SineundAmy

    klar gibt es da auch solche exemplare, aber deiner muss nicht dazugehören nur weil er jetzt alleine war, heißt es ja ned das er nicht verträglich ist. ich habe deinen post auch erst nach meinem gesehen.

    süß ist dein keks auf jeden fall und ich hoffe bald auch ein foto von keks´ kumpel sehen zu können ;)

    ich habe meine 2 baby´s auch mit den 2 alten vergesellschaftet, es war überhaupt kein problem und ging auch viel schneller als alle sagen. trotzdem muss man sich darüber schlau machen sonst kann es schnell in die hose gehen und wenn du pech hast werden die zwei sich nach einer misslungenen vergesellschaftung nie verstehen.

    Zitat

    Bilder werden auf jeden Fall folgen. :D

    Also mit der Alleinhaltung ist das so eine Sache:

    Erstens ist er die letzte Zeit nur allein gehalten wurden und kennt es nicht anders und zweitens haben wir ihn ja erst einen bzw. zwei Tage und wollen ihn erstmal an uns gewöhnen.

    Unser Purzel hat auch seine fast 12 Jahre ohne einen Hasenkumpel oder -kumpeline gelebt und war auch so sehr glücklich. Nicole beschäftigt sich sehr viel mit den Tieren und wir natürlich auch.
    Natürlich putzen und pflegen sich die Tiere gegenseitig, aber das kann auch von uns Menschen übernommen werden. Wir kennen einige Rattenbesitzer, die ihre Tiere allein halten und die sich sehr wohl fühlen.

    Sicher wird es hier wieder pro und contra geben, aber ich möchte gern diese Seite unserem Keks widmen und hoffe, dass ihr unsere Entscheidung akzeptiert. Wir werden alles für unseren Keks tun, was zu seinem Wohle ist....

    Sorry aber das ist totaler Quatsch!! Du kannst deiner Ratte niemals das geben was ein Rattenpartner kann und das Tier wird nie glücklich sein wenn es alleine im Käfig sitzt :sad2: Mir tut die Ratte leid und ich hoffe ihr holt euch noch 1-2 Ratten dazu. Es sollte echt langsam mal verboten werden Ratten einzeln und mit viel zu kleinen Käfigen abzugeben :zensur: Deine Ratte ist vllt zahm und spielt gerne mit euch, das heißt aber noch lange nicht das sie auch glücklich ist, das kann man daran nicht festmachen. Bitte informiert euch besser über Ratten..

    http://www.diebrain.de/ra-index.html
    Das is eine super Rattenseite, da kann man sich viele tolle Tips holen ;)

    Ich selbst habe 4 Rattenweiber und wenn ich sehe wie die 4 toben und übereinandergestapelt pennen und sich putzen, dann weiß ich das meine Ratten glücklich sind.

    Zitat

    Hey,, ja Danke für die aufklärung...also einmal habe ich kein Kind...uns wenn es "nur " daran liegt """Wie schon jemand anderer geschrieben hat, findet ein Aussie immer die Schwächen des HH und nutzt sie aus. """"

    Das sehe ich nicht als problem,,auch nicht die auslastung ;-) das wäre alles kein thema. Ich bin selbständig und arbeite meistens nur abends,,wenn der hund eh schlafen soll,,hab also den ganzen tag zeit für die hundis...das ist auch wichtig das weiss ich wohl! Und unerfahren bin ich auch nicht in sachen Hundeerzieheung,,,ich würde mir eine aussie zutrauen,,und schlecht haben wird er es bei mir sicherlich nicht ;-)

    Aber fest steht es ja eh noch nicht ob es ein aussie wird...

    Das kann ich voll und ganz bestätigen ;) Coopi hat es auch gut getroffen :D Und die beiden sind sooooooooooooo süß und lieb.