Beiträge von Emilia Abigail

    Da habt ihr aber wirklich nen Hübschen!

    Mit dem Kater denke ich, wird sich mit der Zeit regeln. Vielleicht werden die nie Freunde, aber gegenseitiger Respekt reicht doch. Selbst "Möchtegern Katzentöter" Emmy liegt mit dem Kater meiner Freundin in ihrer Küche und jeder lässt jeden existieren.

    Leinenziehen: wie Bibi schon gesagt hat, sofortiger Richtungswechsel und loben, wenn er hinterherkommt.
    Selbst wenn Du alle 3 Sekunden die Richtung wechseln musst (und die Nachbarn dich für völlig durchgeknallt halten), mach es. Der Hund wird nach kurzer Zeit auf dich achten um auf diese "dämlichen" Richtungswechsel reagieren zu können.

    Ruhig mit Leckerlies belohnen, wenn er dann mal ruhig neben die herläuft.

    Ich wünsch Euch noch ganz viel Spass mit dem neuen Familienmitglied, und wenns Probleme gibt - hier gibts noch viele, wesentlich bessere Experten, die Euch gerne helfen.

    Eingetlich fing der tag ja richtig gut an:

    Heute morgen in der Dunkeheit ist sie mit ihrer Freundin Lee nur mal kurz quer über die Weide um zu gucken, ob nicht doch noch ein paar dämliche Karnickel auf sie warten würden.

    Ich rief, Emmy drehte ab und kam zurück! Ich war so stolz, aber dann fing Emmy an bei Lee's Frauchen zu betteln.

    O.K. selbst schuld, denn sie bekommt ja auch immer was von ihr, aber es hat Emmy nicht sonderlich interessiert, dass ich ein "Nein" rief. Die Leckerlies sind ja eigentlich auch nur als Belohnung gedacht, aber Emmy hat da wohl ihre eigene Auffassung.

    Sie empfindet es als belohnenswert, wenn sie bei uns vorbeischaut, kurz das "Häschen" macht um dann wieder weiterzuspielen. Und "betteln" kann man dies inzwischen auch nicht mehr nennen, ich würde es eher als "dreisten Raubüberfall" bezeichnen, denn die Nase ist teilweise im Leckerliebeutel!

    Dann hat sie im Büro ein neues Spiel erfunden:
    "Trimm Dich Frauchen"
    Emmy kam an und quitschte, als ob sie ganz dringend raus müsste. Also, Frauchen Treppe runter mit Hund in Garten (in den Regen) - Emmy stand auf der Treppe (unterm Dach) und ging wieder rein. Frauchen wieder Treppe hoch, weiter gearbeitet.... Emmy quitschte.....
    :kopfwand:

    Und zu guter letzt ist im Park wieder dieser "plötzliche Hörsturz" aufgetreten - sie konnte mich nicht mehr hören, und so hat sie natürlich nicht mitbekommen, dass man sich nicht in Schafsk :zensur: wälzen darf.

    Ich lass mir morgen mal von meinem Vater das Rezept für Lavakuchen geben.

    Das sind pervers leckere Schokoküchlein, die warm gegessen werden und in der Mitte noch flüssig sind.

    Der Teig ist wohl relativ einfach, aber den richtigen Moment abzupassen, dass der Teig aussen gebacken, aber innen noch flüssig ist muss wohl schwer sein. ABER LECKER!!!

    Du kannst durch Futterumstellung viel erreichen!!

    Ich hab schon einige Berichte gehört, und kenn auch einen Hund, dessen Spondylose durch barfen zwar nicht geheilt, aber wesentlich verbessert werden konnte.

    Auch hab ich bei meinem früheren Pflegehund Erfolg mit Traumeel gehabt. Scheint aber ne Glaubensfrage zu sein, manche lehnen es als nutzlos ab, aber ich hatte das Gefühl sie lief besser und hat keine Schmerzen beim aufstehen. Schaden kann Traumeel aber auf gar keinen Fall!

    Auf jeden Fall wünsch ich Dir, und natürlich deinem Hund, dass es sich nicht verschlimmert hat, und das er keine Schmerzen hat.

    LG, Patricia

    Ich hab leider das Foto gesehen.

    Der Hund auf dem Foto erinnerte mich von der Fellfarbe an einen Golden Retriever, allerdings ist das Fell sehr schmutzig und auch stark verklebt.

    Sieht ein wenig lockiger und rauher aus als beim Goldie. Keine Ahnung, ob das vom Dreck kommt.

    Rüde / Hündin ist leider nicht zu erkennen.

    Schlappöhrchen.

    Ganz schlimm ist, dass ca. 5 Minuten von dem Wald entfernt das Tierheim ist!

    ALs ich das gelesen hatte, hab ich gründlich überlegt, da ich in dem Wald jeden Tag spazieren gehe, ob ich den Hund kenne, aber den einzigen goldfarbenen Hund den ich dort kenne hab ich (Gott sei Dank) heut morgen getroffen.

    Am 04.01. war ich dort Abends im Dunkeln spazieren und hab auch einen Hund bellen gehört, aber weder Hund noch Mensch gesehen.

    (Wenn ich mutiger gewesen wäre, hätte ich die vielleicht getroffen und dann wär vielleicht nix passiert.)

    Wo genau ist denn das Loch in der Bauchdecke, in welcher Höhe?

    Meiner Meinung ist das schon gefährlich, weil "fingerdick" ja gross genug ist, dass sich da was einklemmen kann.

    "Bestenfalls" hat der Hund dann sofort Schmerzen, so dass ihr es auch sofort bemerkt, schlimmstenfalls klemmt sich was ein, z. B. ein Stück Darm und kann dort absterben.

    Hat der TA denn mal per Ultraschall geguckt, oder kann er das durch abtasten erkennen. ( Nicht bös gemint, mein früherer Chef hatte auch solch ein Begabung und konnte durch abtasten mehr erkennen, als so manch anderer Tierarzt per Röntgen und Schall.)

    Meine Schwester hat immer tolle Kuchen zu den Kindergeburtstagen gebacken:
    zum Dschungelfest gabs es aus 1 1/2 Rodonkuchenformen eine Schlange, zum Piratenfest gab es aus 2 Kastenformkuchen ein Piratenschiff.

    Ich frag mal, ob sie noch Fotos davon hat, die stell ich dann mal ein.

    Ich war immer absolut begeistert von soviel Kreativität. Das gilt übrigends auch für Veralina und melsun. Toll!